Beiträge getaggt mit Sieger
Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Finale! Für Ungeduldige die Ergebnisse bereits vorab!
Veröffentlicht von ladyfromhamburg in Allgemein, Foto, Mode (Model Contest, Modenschauen, Fashion-Themen) am 27/10/2013
Der detaillierte und reich bebilderte Beitrag zum Ausgang des Modelwettbewerbs erfordert noch etwas Zeit. Um die Wartezeit ein wenig zu verkürzen, verweise ich auf einen heute online erschienenen Artikel von mir, der auf den Ausgang schon Bezug nimmt.
Wen sehr die Ungeduld packt, der möge sich dort mit Vorabinformationen versorgen.
Hier im Blog noch ein Foto als Zugabe:
Ganz links der Zweitplatzierte Alexander, ein Teil der Jurymitglieder mit Coach und Moderatorin, dann von rechts gesehen Ali (auf Platz 3 bei den Herren und Publikumsfavorit im Online-Voting), die Zweitplatzierte Christin, daneben Jenny (Platz 3), die Gewinnerin der Damen Jennifer sowie neben ihr der Sieger bei den Herren Fatih.
Mehr demnächst an dieser Stelle …
©Oktober 2013 by Michèle Legrand
Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – … und alles endet mit einem grandiosen Finale!
Veröffentlicht von ladyfromhamburg in Allgemein, Artikel, Foto, Mode (Model Contest, Modenschauen, Fashion-Themen) am 30/10/2012

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Alexander Strauß am 25.10.2012 nach Show III des Tages im Gespräch mit Moderatorin Nina-Marlisa Lenzi – Foto ©Gregor Szielasko
Wie schön!
Nein, schade …!
Ach was, es ist doch gut …!
Oder …?
Haben Sie das auch manchmal?
Diese Unentschlossenheit! Zum Beispiel, wenn Sie ihr letztes Magnum Eis aus dem Gefrierfach holen? Einerseits dieser Genuss beim Schlecken, und gleichzeitig dieses wehmütige Gefühl, weil jetzt keins mehr da ist?
Alles alle. Aus. Schluss.Vorbei.
So ist das im Prinzip auch mit dem Model Contest. Acht Monate großen Anteil genommen – mitgeschleckt sozusagen – und nun ist nichts mehr da!
Was würden Sie sagen? Ist das jetzt schön oder schade?
Vermutlich ein bisschen von jedem …
Liebe Leser!
Vorab ein kleiner Führer durch den heutigen umfangreichen Blogpost, damit sie manches besser auffinden können:
Der Zeitungsartikel
Für diejenigen unter Ihnen, die mehr ergebnisorientiert sind, gab es schon im letzten Blogpost einen Link zu meinem Bericht über den Ausgang des Finales beim Model Contest QUARREE GESICHTER 2013, den eine hiesige Zeitung übernahm. Der Artikel war gedacht für alle, die schnell wissen wollten:
Wann und wo fand alles statt?
Wer hat gewonnen?
Ist jemand gestürzt? Irgendwelche besonderen Vorkommnisse, noch alle am Leben?
Gibt es ein erstes Foto der Gewinner?
Mit dem Bericht haben wir all das abgedeckt und die erste wilde Neugier befriedigt.
Wer es übersah -> hier geht es lang:
http://www.hamburger-wochenblatt.de/marienthal/unser_hamburg/grandioses-finale-beim-model-contest-das-sind-die-neuen-quarree-gesichter-2013-d5937.html
Nur – wenn Sie das alles schon wissen, was erwartet Sie nun heute hier?
Heute ist der Tag für die Stammgäste im Blog, die alles von Anfang an mitverfolgt haben, die mir mehrfach Mails schickten, um mir mitzuteilen, dass sie das Gefühl hatten, sie wären trotz Abwesenheit dabei gewesen. Sie alle nehme ich heute – zum Abschluss des Wettbewerbs – ein letztes Mal mit durch das Quarree in Wandsbek.
Ich möchte mit Ihnen anfangs ein Stück zurückblicken, Sie mit den Umständen vor dem Finale vertraut machen, einen Blick werfen auf die räumlichen Gegebenheiten mit all ihren Schwierigkeiten und Tücken für die Organisation und Ihnen dann ein wenig von den Shows, der Stimmung beim Finale, der Wartezeit während der Tagung der Jury und von der Kür der Sieger berichten.
Sie werden einige Zwischenüberschriften fettgedruckt finden, so dass sie leichter den Überblick behalten und Passagen, die Sie interessieren, schneller finden.
Außerdem hinterlasse ich erneut eine Vielzahl von Fotos. Ich habe diesmal das große Glück, zusätzlich zu meinen eigenen auch mehrere Aufnahmen von zwei Profifotografen verwenden zu dürfen. Deren Fotos habe ich entsprechend gekennzeichnet und sage auf diesem Weg noch einmal vielen Dank an Gregor Szielasko und Andreas Grav!
Der Stand vor dem Finale
Nach ganzen acht (!) Monaten stand im Model Wettbewerb QUARREE GESICHTER 2013 am 26. Oktober 2012 das Finale an.
Von ursprünglich 813 Bewerbern beim Casting im Februar, qualifizierten sich am Ende noch 49 Kandidaten für die Teilnahme an den finalen Modenschauen und durften vor der Jury antreten.
Erinnern Sie sich? – Zurückgeblickt
In diesen acht Monaten gab es mehrere, aufeinander aufbauende Workshops mit zahlreichen Trainingseinheiten und unzähligen Trainingsstunden. Es gab in dieser Zeit gute Momente, in der Begeisterung vorherrschte, eine hohe Motivation vorhanden war, und es gab ebenso die Momente des Frustes, der Lustlosigkeit, der Enttäuschung. Nicht nur bei denen, die nach und nach ausschieden, sondern bei fast allen. Es ist anstrengend, sich über diesen langen Zeitraum immer wieder neu zu motivieren, bei der Stange zu bleiben, Termine zu koordinieren, zu üben, obwohl man erschöpft ist und doch viel lieber die Bein hochlegen würde. Es erfordert eine gehörige Portion Durchhaltevermögen und Disziplin. So wurde bei denen, die durchhielten und sich nicht entmutigen ließen, in vielen Fällen die Wohnung zum Trainingslager mit Backstage Bereich, der Flur zum Laufsteg und der Spiegel zum Kontrollinstrument, um Posen für das nächste Shooting zu überprüfen oder auch, um sich auf das Living Doll Event vorzubereiten.
Apropos Event.
Was gab es nicht in dieser Zeit alles für mitreißende Veranstaltungen im EKZ Quarree Wandsbek, bei dem die Titelanwärter immer wieder ihre Fortschritte und ihr Können demonstrierten! (Siehe auch hier im Blog –> Startseite –> Kategorie: MODE)
Oft vor Heimpublikum, denn ein Teil der Teilnehmer und Teilnehmerinnen kommt direkt aus Hamburg oder sogar aus einem der östlichen Stadtteile, die zum unmittelbaren Einzugsgebiet des Einkaufszentrums gehören.
Mit jedem Event standen auch Veränderungen an, denn nach jeder Veranstaltung wurde gefiltert. Bei wem waren die Leistungen so gut, dass einem Weiterkommen und einer Teilnahme am nächsten Workshop nichts im Wege stand? Bei wem reichten sie nicht aus, wer musste die Gruppe verlassen?
Einige Kandidaten gaben von sich aus auf. Nicht immer ganz freiwillig. Jeder Teilnehmer hat allerdings auch ein Leben abseits des Contests, hat Verpflichtungen, und da der Aufwand und die einzuhaltenden Termine im Zusammenhang mit dem Wettbewerb nicht weniger, sondern eher mehr wurden, wurde mancher unsanft vor eine Entscheidung gestellt und musste Prioritäten setzen.
Schule, Klausuren, Vorbereitung auf das Abitur. Jeder Punkt zählt! Living Doll oder Leistungskurs-Klausur? Laufsteg-Training oder mit der Lerngruppe das Englisch-Referat fertigbekommen? Termin morgen …
Ähnliche Überlegungen im Job. Noch einmal den Arbeitgeber vergrätzen, der sich nach einigen Monaten Model Contest schon nicht mehr ganz so verständnisvoll zeigt? Job riskieren für den Model-Traum?
Manchmal gab es auch das Risiko, sich einen Anpfiff von beiden Seiten zu holen. Vom Chef, weil man etwas eher weg wollte, bei der abgehetzten Ankunft im Fitnessraum erneut, da man es trotz der Sprinterei (mal wieder) nicht pünktlich zum Training geschafft hatte.
Prioritäten …
Bitte?
Aber die Workshops waren doch am Wochenende, sagen Sie?
Sicher, doch glauben Sie nicht, die jungen Leute würden alle nur von Montag bis Freitag arbeiten!
Und vergessen dürfen Sie auch nicht die Events!
Sie waren häufig schon am Freitag, jetzt beim Finale sogar zusätzlich auch am Donnerstag, und vor jedem einzelnen Event der vergangenen Monate standen zusätzliche Termine an für Extratraining, Anproben, Generalprobe, etc.
Das ist alles nicht so einfach unter einen Hut zu bekommen …
Aber diejenigen, die es bis in den letzten Workshop IV geschafft hatten, wollten natürlich auch am vergangenen Donnerstag und Freitag bei den finalen Shows dabei sein, kämpften weiter und machten sich allesamt berechtigte Hoffnungen auf den Titel in ihrer jeweiligen Kategorie (Damen, Herren, XL-Model ab Gr. 42) sowie einen Sieg beim Online-Voting, bei dem separat über den Publikumsliebling aus jeder der drei Kategorien abgestimmt wurde.
Der Countdown läuft …
Wenn Sie es ganz genau nehmen, lief der Countdown seit Beginn des Wettbewerbs. Doch was das Finale angeht, so ging es vor etwa zwei, drei Wochen in die ganz heiße Phase. Termine, Termine, Termine …
Und langsam sah auch der Besucher des Einkaufszentrums, dass es ernst wurde. An den Glastüren hingen Ankündigungsplakate, in einigen Geschäften lagen bunte Faltblätter aus. Model Contest! … Finale! … Late Night Shopping! … Lange Öffnungszeiten! … Ladies Night bei Karstadt!
In der Nacht zu Mittwoch entstand er. Der Laufsteg. Das untrügliche Zeichen für den Fortgang im Contest. Nach Geschäftsschluss kam der Aufbautrupp, am nächsten Morgen gab es nur noch wenige Stolperritzen zwischen den einzelnen Platten des Catwalks– dort, wo auch noch ein kleines Stück der weißen Plastikfolienbespannung fehlte.
Wer sich über den überdimensionalen Büstenhalter wunderte, der an der Decke der großen Veranstaltungshalle hing, dem sei gesagt, dass das Hard Rock Café Hamburg (ein weiterer Partner des Model Contests beim Finale) im Moment zum wiederholten Mal die jährliche Oktober-Aktion „Pinktober“ veranstaltet (sie läuft noch bis zm 31.10.2012), mit der der Kampf gegen den Brustkrebs unterstützt wird. Unter anderem wurden alte BHs gesammelt, gewogen und entsprechend dem erreichten Gewicht (pro kg € 2,-) eine gewisse Summe gespendet. Am Finaltag verkaufte man zudem Gutscheine für Getränke, die sog. Pinktober-Dollar, deren Erlös ebenfalls als Spende an die Brustkrebs Deutschland e. V. ging.
Die Tücken mit den Räumlichkeiten …
Alexander Strauß’ Organisations-Team im Hintergrund Nina Stevens, Anne Paul und Claudia Igel traf bereits an diesem Mittwoch im Quarree ein, um für die insgesamt sieben Shows am Donnerstag und Freitag den Backstage Bereich vorzubereiten. Gebraucht hätten Sie einen Riesensaal, zur Verfügung stand ein eher kleiner Raum mit danebenliegenden Waschräumen/Toiletten.
Stellen Sie sich bitte einmal folgendes vor:
Denken Sie sich insgesamt 49 Personen, die in ihrer eigenen Kleidung kommen – die sie irgendwo lassen müssen – und die dann während der Modenschauen in Windeseile mehrere Outfits, bestehend aus diversen einzelnen Kleidungsteilen, finden und wechseln sollen. Models, die auf die Sekunde genau fertig, korrekt gekleidet und komplett (als Gruppe vollzählig startbereit) sein müssen. Junge Leute im Stress, die sich direkt in diesem Backstage-Kleiderlager-Garderoben-Raum zudem auch noch umziehen, obwohl die Fläche bereits durch die Kleiderständer und Kleidertüten mehr oder wenig gefüllt ist und kaum freie Standfläche übrig lässt. Wie Störche oder Flamingos staksen gutaussehende Menschen umher und versuchen meist einbeinig, sich bei aller Hektik nicht zu verheddern.
Vielleicht sind Models deshalb so dünn. Wenn immer so wenig Platz zur Verfügung steht, wäre es reiner Selbsterhaltungstrieb …
Ja, und obendrein handelt es sich bei der präsentierten Kleidung um von den Geschäften des EKZ Quarree ausgeliehene Ware, die entsprechend sorgsam zu behandeln ist – in diesem enormen Gewühl!
Der Raum reicht hinten und vorne nicht. Im Flur stehen Tüten mit Accessoires, Schuhwerk, Mützen und kleine Zettel an Tüte oder der Wand darüber verraten, was sich darin verbirgt.
Es darf jetzt nur bitte keiner etwas umstellen oder Zettel entfernen!
Es darf keiner irgendetwas woanders ablegen!
Dann bricht das Chaos aus …
49 Personen mit angenommenen drei Outfits und ihrer eigenen Kleidung. Pro Outfit gibt es natürlich ab und zu Überschneidungen. Die Schuhe bleiben vielleicht einmal die gleichen, die Unterwäsche … Da jeder ein Outfit jeweils am Körper trägt, ziehen wir fürs Rechnen eines wieder ab. Dazu Elektrogeräte, da man auch MEDIMAX präsentiert. Staubsauger, Bügeleisen, etc.
Überschlagen Sie das bitte einmal ganz grob im Kopf!
Ob platzsparende Dessous und ein kleines Schmuckstück oder dickste Winter-Daunenbekleidung und voluminöse Boots – es kommt alles in allem einfach unheimlich viel zusammen!
Irgendwo findet auch noch das Styling statt. Geschminkt und frisiert wird an diesen Tagen von Schülern der Beruflichen Schule Burgstraße (W 8). Die W 8 in Hamburg-Borgfelde bildet Friseure, Maskenbildner und Kosmetiker aus.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Auch Ugur wird abgepudert …Foto: ©Gregor Szielasko
Donnerstag – Der erste Finaltag
Drei Shows standen an diesem Tag an. Wie bisher übernahm Nina-Marlisa Lenzi die Moderation, die „Hamburg Showtechnik“ war zuständig für das Tontechnische.
Präsentiert wurde von allen 49 Finalisten die Mode der im EKZ Quarree ansässigen Geschäfte. Die Shows dieses Tages waren für die Kunden des Zentrums nicht nur eine sehr abwechslungsreiche, farbenfrohe, unterhaltende Darbietung und ein „Appetizer“ für das Finale am Freitag, sondern dienten den Kandidaten auch dazu, den Ablauf der unterschiedlichen Shows, einzelne Choreographien und letztendlich die eigene Performance zu perfektionieren. Sie konnten vor ihrem Lauf vor der Jury zusätzliche Sicherheit auf dem Laufsteg bzw. erneut vor großem Publikum gewinnen.
Für Sie jetzt in Bildform Eindrücke der Doppelshow, die um 14 Uhr startete:

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Schmuck: Bijou Brigitte, Outfit: Paparazzi

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale Show I – 25.10.2012 – Präsentation der Mode von Karstadt sports

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – … und die Mädchen mit ihren Schuhen von Ecco

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Die XL-Models laufen für HAGEL, das Outfit ist von C&A

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Präsentation des Schmucks von Juwelier ZERO, Outfit: Paparazzi

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Marco präsentiert Kleidung von Karstadt

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Laufen für Karstadt und die Ladies Night …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Die Herren im Outfit von: Underground Store

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Tanzchoreographie und Präsentation für ONLY

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Die Aktion „Pinktober“ vom Hard Rock Café Hamburg, Outfit: Mixkini Beachwear

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Verteilen von Gratis-„Pinktober“-Dollar-Gutscheinen an das Publikum (Hier in Show II am 25.10.2012) – Outfit: Mixkini Beachwear

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – 25.10.2013 – Nach der Show ist vor der Show: gleich beginnt die zweite Modenschau des Tages … Sammeln hinter der Bühne.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 25./26.10.2012 – Letzter Blick in den Spiegel neben der Rolltreppe:Sitzt alles? (Bikinis von Mixkini Beachwear) Foto: ©Gregor Szielasko
Freitag – der große Tag des Finales startet …
Nach einem bei einigen stimmungsmäßig doch als relativ unruhig und stressig empfundenen Donnerstag, an dem es manchmal etwas rau zuging, Kritik laut wurde, an dem der Ehrgeiz groß war, noch vieles zu verbessern und sich jedoch gleichzeitig nicht verrückt zu machen, einem Tag, an dem sich mit den räumlichen Gegebenheiten, den sonstigen Umständen und Erfordernissen erst arrangiert werden musste, startete der Freitag entschieden ruhiger.
Trotz des Wissens um die Juryentscheidung am Abend, hielt sich die Aufregung in Grenzen, und jeder wollte sich als Titelanwärter noch einmal von seiner allerbesten Seite zeigen. (Negative) Kritik erfuhren die meisten nur noch äußerst spärlich, entsprechend hob sich die Allgemeinstimmung und die Vorfreude auf den Abend gewann langsam aber sicher die Oberhand.
Manchmal können auch andere Menschen die Situation entschieden entkrampfen, indem sie von sich auch unerwartet Hilfe anbieten. Eine Gruppe der XL-Models, die Mode von Ulla Popken präsentierte, berichtete, dass ihr von den Angestellten gestattet wurde, anstelle des beengten Backstage-Raumes die Kabinen des Geschäftes zum Umkleiden zu nutzen und auch dort ihre Sachen zu lassen. Und es gab Saft zur Erfrischung! Ein überaus freundliches Entgegenkommen!
Das QUARREE füllt sich …
Es herrschte großer Andrang am Freitag im EKZ QUARREE Wandsbek und so richtig strömten die Zuschauer, als die Zeit für die Finalshow um 19.30 Uhr sich näherte. Reguläre Kunden, die sowieso einkauften, blieben, Besucher, die speziell dieses Event nicht verpassen wollten, stießen hinzu, und natürlich ließen es sich Angehörige und Freunde der Teilnehmer und Teilnehmerinnen nicht nehmen, persönlich zu erscheinen, die Daumen zu drücken und anzufeuern. Jeder versuchte, sich einen Platz mit möglichst guter (unverbaubarer) Sicht zu ergattern.
Eine neu eintreffende Dame schob sich vor mich. Nachdem ich sie freundlich darauf hingewiesen hatte, dass sie mir so im Weg steht, verlagerte sie ihren Körper nach rechts und landete prompt vor meinen beiden Nachbarinnen. Entsprechend begeistert war deren Reaktion:
„Sie können sich doch jetzt nicht einfach davorstellen!“
„Wieso?“
Solche Fragen liebe ich! Sie auch?
Fürchterlich sinnlos und unergiebig …
„Na, ich stehe schon länger hier!“
„Und?“
Luftschnappen.
„Na, Sie können doch nicht später kommen und sich nach vorne drängeln! Sie sind viel größer als ich! Ich sehe rein gar nichts!“
Ein leicht schnippischer Blick der so Angesprochenen lässt Böses erwarten, doch letztendlich gibt sie kommentarlos die Sicht wieder frei und versucht woanders ihr Glück.
Es entstanden noch einige kleine Dispute im Umkreis. Manch einer musste seinen Platz wieder aufgeben, weil die Kameraleute einen bestimmten Bereich freigehalten haben wollten, und die Treppe zur Galerie (sehr schöner Blick von dort) durfte als möglicher Fluchtweg wie üblich nicht dauerhaft belegt werden.
Direkt vor mir hatten sich drei kleine Mädchen platziert. Kinder an vorderster Front werden von allen toleriert. Sie behindern aufgrund ihrer Größe nicht das Sichtfeld, und ich selbst finde es angenehm und erfrischend, ihre Reaktionen bei einer Modenschau zu beobachten. Im letzten Jahr war u. a. ein kleiner, spanischer Junge neben mir, der bei der Präsentation von Dessous fasziniert zusah und dabei völlig vergaß, weiter an seinem Eis zu schlecken sowie ein Mädchen von vielleicht sechs Jahren, das bei eben dieser Dessous-Präsentation aufkommende Wärme verspürte und sich ihres Pullovers entledigte. Ihrer nicht begeisterten Mutter erklärte sie, dass „die da“ (die Models) schließlich auch nicht viel anhätten …
Letztendlich hatte jeder seinen Platz. Ich erfuhr von den Umstehenden, dass sie teilweise aus Lübeck und Heide und aus dem Raum Soltau anreisten. Weiter vorne, auf den weißen Stühlen entlang des Laufstegs, fieberte jetzt schon eine Gruppe von sechs Personen, die alle tatkräftig eine der Kandidatinnen unterstützen wollten. Ein älterer Herr zückte sein Handy zum Fotografieren und äußerte plötzlich Besorgnis über den Ladestand seines Akkus. Tja, zu spät, denn just in diesem Moment erschienen die Jurymitglieder und nahmen am Ende des Catwalks auf fünf Ledersesseln Platz. Es konnte losgehen …
Die Jury
In diesem Jahr setzte sich die Jury zusammen aus:
1) Oliver Reetz, Fotograf
2) Rüdiger Mues, Werbeagentur CG-Partner
3) Frank Klüter, Center Manager EKZ QUARREE Wandsbek
4) Model Daniel (auf Facebook Daniel Inked) sowie
5) Anna-Marie Röbbing, Vorjahressiegerin (QUARREE GESICHTER 2012)
Die finale Show vor der Juryentscheidung …
Ein letzte Anmoderation von Nina-Marlisa Lenzi, ein Blick nach oben zum Tontechniker.
Alexander Strauß, Chef dieses Wettbewerbs, der übrigens seit Wochen rotierte, um alles für ein perfektes Finale vorzubereiten, war an beidenTagen verkabelt und stand so mit jedem jederzeit in direktem Kontakt.
Ob mit Assistentin Priscilla Kuhlmann, die oben am Ausgang des Backstage Bereiches oder mit Ablaufplan hinter der Bühne dafür sorgte, dass die richtigen Models zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren oder mit dem Mann vom Ton – und wenn nötig mit weiteren Personen.
Die Finalisten, alle sorgfältig gestylt (traumhafte Frisuren!) erwartungsfroh und aufgeregt, waren startbereit. Die Gruppe, die die erste Präsentation laufen sollte, wartete bereits hinter dem weißen Vorhang am Aufgang zur Bühne.
Moderatorin Nina-Marlisa Lenzi interviewte die Jurymitglieder, die es sich bereits auf den Ledersesseln bequem gemacht hatten und stellte ihnen einige kurze Fragen zum Wettbewerb und ihren Erwartungen an das zukünftige QUARREE GESICHT 2013:
Vorjahressiegerin und Mitjurorin Anna-Marie Röbbing stand ihr auf der Bühne Rede und Antwort.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale – Moderatorin Nina-Marlisa Lenzi mit Vorjahressiegerin Anna-Marie Röbbing

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Die Jury (hier von vorne nach hinten): Frank Klüter, Oliver Reetz und Rüdiger Mues mit dem Mikrofon in der Hand

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Jurymitglied und Model Daniel (er war auf dem vorherigen Foto nicht zu sehen)
… und schließlich setzte die Musik ein.
Die Finalshow in Bildern!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – … und der Halt ist erst direkt vor der Jury!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – … vor belegter Halle und dicht gefüllten Rängen

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – … gute Stimmung und die Models geben alles!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Es ist warm im Quarree, doch die Schals gehören zum Outfit …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Konsequent top vorbereitet und immer gute Laune verbreitend …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Man sieht, auch der männliche Nachwuchs am Laufsteg ist gefesselt …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – vorne im Bild der spätere Sieger der Herren Rafael Khan

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Tippelnd und tänzelnd verlangte es die Choreographie. Und sie waren ganz locker und gelöst, machten es gut!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Vorne die aufmerksame Jury, von der Treppe aus (ausnahmsweise^^) zuschauend: Alexander Strauß, Nicki Hodolik und Ferik Matic

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Im Vordergrund rechts Publikumssieger Damian Qipo

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Im Vordergrund links Yasemin Cec, die in der Kategorie XL-Model gewann und zudem darin ebenfalls Publikumssieger wurde

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Wenn diese Herren auftreten, dann tobt der Saal …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Die jungen Damen der XL-Gruppe wieder sehr schick …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Die Damen tragen schon für ihren nächsten Auftritt die pinken Bikinis unter ihrer dunklen Kleidung.. Offenbar rutschen trägerlosen Oberteile sehr leicht auf dem Bikinistoff … ^^

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Präsentation für Fitness First (In deren Räumen fanden in all den Monaten die Workshops statt)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – .. nur noch ein wenig Ordnung schaffen vor dem großen Finale

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – … lieber nur zuschauen, als entscheiden zu müssen.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Ein weiteres Mal für die Aktion“ Pinktober“, den Kampf gegen den Brustkrebs, laufen … (Outfit: Mixkini Beachwear)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Für die Aktion „Pinktober“ und das Hard Rock Café ist Drag Queen Barbara Fox zu Gast
Die Reaktion des Publikums …
Das Publikum war begeistert. Gelegentlich bemerkten Sie als Zuschauer schon, welcher der Contest-Teilnehmer seinen eigenen Fanclub dabeihatte. Wenn auf einmal in einem Block geballt geklatscht und anerkennend gepfiffen wird, ist das schon auffällig. Andere Fans hatten sich anderweitig präpariert. Sie hatten ein herzförmiges Plakat mitgebracht. Die Aufschrift: Rafael, ich will ein Kind von dir …!
Ein anderes übernahm das Kürzel der Fernsehshow: GNTM – Raffi (plus Herzchen)
Doch insgesamt waren die anwesenden Gäste allen gegenüber überaus applausfreudig. Sie ließen sich zu spontanen Beifallsbezeugungen hinreißen und waren sehr angetan von schönen Models, geschmackvollen Outfits, flotter Musik und einfalls- sowie abwechslungsreichen Laufchoreographien bzw. sehr sportlichen Tanzeinlagen. Die Stimmung war konzentriert-ausgelassen.
Doch, das gibt es!
Es war eine Mischung aus aufmerksamem Verfolgen und gelöster Party-Atmosphäre. Entspannt beim Zuschauen, jedoch gleichzeitig gespannt auf Kommendes. Am Abend mit bunten Strahlern und Lichtreflexen in den Schaufenstern der die Halle umgebenden Geschäfte, wirkte der Ort der Modenschauen besonders festlich.
Die Show kam sehr gut an! (Lesen Sie hier bitte auch den Bericht aus dem Blogpost davor)
Die kleinen Mädchen vor mir machten viele Bewegungen nach, waren grundsätzlich äußerst ernsthaft bei der Sache. Nur wieder diese Dessous! Sie sind ihnen noch nicht ganz geheuer. Wildes sich gegenseitig Anstoßen mit den Ellenbogen und nicht enden wollendes Gekicher, das tatsächlich erst endete, als die nächsten – üppiger verhüllten Models – auftraten.
Da reagieren einige erwachsene Männer auf Dessous doch etwas anders.
Am Nachmittag hatte ich einen Herrn um die 40 direkt neben mir. Er war allein gekommen. Der gute Mann fotografierte ausschließlich bei der Präsentation von Hunkemöller und Triumph. Nur weibliche Models in Dessous …!
Jaja, verteidigen Sie ihn nur! ^^
Klar, bestimmt ein Talentsucher oder Erbe eines Dessous-Imperiums auf Bildungsurlaub. (Ich frage mich wirklich, was der mit seiner Foto-Ausbeute jetzt anstellt).
Pause und Juryberatung …
Später, in der Pause nach dieser allerletzten Show, während die Jury sich zur Beratung zurückzog, sprach ich mit einem Ehepaar, das voll des Lobes war. Ich fragte beide:
„Wenn Sie sich eine dieser Präsentationen anschauen, einen Auftritt aus der Show ins Gedächtnis holen – worauf achten Sie am meisten?
Auf das Model, weil es doch um die Wahl des GESICHTS 2013 geht, auf die Kleidung, die vorgestellt wird, auf die Choreographie – oder auf alles?“
Die Antwort von zwei Menschen ist nicht repräsentativ, das möchte ich betonen! Sie allerdings sagten einstimmig:
„Ich muss Ihnen ganz ehrlich sagen, wenn acht oder zehn Models zu fetziger Musik so toll tanzen, dann sehe ich nur das! Gut, ich habe dabei vielleicht noch ein oder zwei der Models besonders im Blick. Aber ich könnte Ihnen hinterher nicht sagen, wie die Kleidung war.“
„Denken Sie, es wäre für Sie einfacher, wenn alle dasselbe anhätten?“ (Die Models trugen unterschiedliche Kleidung)
„Könnte sein … Ja, ich glaube schon.“
„Und wann würden Sie Ihr Hauptaugenmerk auf die Kleidung legen?“
Die beiden überlegen und besprechen sich.
„Ich glaube, wenn jede oder jeder einzeln auf dem Laufsteg ginge …“
„Welche Variante ist Ihnen denn lieber?“, hake ich nach.
„Die mit dem Tanzen …!“
„Weil es kurzweiliger ist? Munterer, fesselnder, mitreißender?“
„Ja, genau.“
Diese Pause, in der die Jury sich beriet, wurde dem Zuschauer etwas dadurch verkürzt, da auf der Bühne währenddessen die Band „Paint Me Picasso“ live ein Charity-Konzert gab.
Der QUARREE-Besucher konnte sich am Warsteiner-Stand mit Getränken versorgen, und bis dahin hatten auch noch die Geschäfte des Zentrums durch das besagte Late-Night-Shopping geöffnet.
Nur was half das alles den Hauptakteuren des Abends? Den Finalisten, die jetzt alles gegeben hatten und nichts anderes mehr tun konnten, als irgendwie die Wartezeit bis zur Verkündung der Juryentscheidung zu überstehen?
Sie lösten es sehr gut. Es standen nämlich nach der letzten Show viele Touren in die umliegenden Geschäfte an, um vor Schließung alle ausgeliehenen Kleidungsstücke zurückzubringen. So huschten immer wieder – oft barfüßige – Models (… hinfort mit den hochhackigen Pumps!) bepackt mit Tüten und behängten Bügeln durch die Gänge. Alexander Strauß schob eine proppevolle, rollbare Kleiderstange zurück zu ihrem Eigentümer, und der Mitarbeiter von Steffi-Moden kam netterweise entgegen, ließ sich auf eigenen Wunsch beladen wie ein Packesel, um halb vergraben unter bunten Kleidungsstücken zurück zum Geschäft zu ziehen.
Schön anzuschauen: Einige der Models, die keine fremde Kleidung, die fleckenfrei bleiben sollte, mehr zu transportieren hatten, hatten irgendwoher Kuchen ergattert und liefen selig kauend mit den braunen Krümelstücken von dannen. Nervennahrung …
So hieß es schon bald:
Die Zeit ist um! Die Jury hat zu Ende getagt!
Schnell wurden die Schuhe wieder übergestülpt, die letzten Krümel heruntergeschluckt. Aufstellung in langer Reihe zum letzten Einmarsch auf die Bühne! Die Minute der Wahrheit rückte näher und näher …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Aufstellen hinter der Bühnen für die letzten Einmarsch – Die Entscheidung steht an!
Die Entscheidung
Um kurz nach 22 Uhr hatte die Jury wieder die Plätze eingenommen und stand applaudierend auf, als die ersten Teilnehmer einzogen. Die Mienen verrieten noch nicht, wer der bzw. die Gewinner sein würden.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale – Kurz vor der Siegerehrung – Die Jury begrüßt die Kandidaten stehend und applaudierend zurück auf der Bühne

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale – Die Jury wird gleich die Sieger verkünden. Zuerst die Gewinner des Online-Votings …
Als alle versammelt waren, erfolgte die Verkündung der Gewinner des Online-Votings. Publikumslieblinge und Sieger in ihrer jeweiligen Kategorie wurden Denise Baumann bei den Damen, Yasemin Cec bei den XL-Models und Damian Qipo bei den Herren!
Herzlichen Glückwunsch!

Publikumssieger Denise Baumann, Yasemin Cec sowie Damian Qipo (von l. nach r.) – Foto EKZ Quarree /©Andreas Grav
Bei der nachfolgenden Siegerehrung, wurden als Gewinner des Juryentscheids die folgenden Kandidaten die neuen QUARREE GESICHTER 2013 (neu in diesem Jahr ist die Vergabe eines 2. und 3. Platzes bei den zahlenmäßig stark vertretenen Damen):
Damen:
1. Platz – M.
2. Platz – Denise Baumann
3. Platz – Alina Mariam
XL-Models:
1. Platz – Yasemin Cec (hier deckten sich Publikums- und Juryentscheidung)
Herren:
1. Platz – Rafael Khan

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 – Die Gewinner Rafael, Denise, M. , Alina und Yasemin. Mit freundlicher Genehmigung des EKZ QUARREE – Foto: ©Andreas Grav
Leider, leider konnten nicht alle Gewinner sein. Und dabei hatten wir so viele aussichtsreiche Bewerber um den Titel, was die Entscheidung in diesem Jahr besonders schwer machte!
Ich freue mich sehr für die Sieger, gratuliere noch einmal sehr herzlich, wünsche aber natürlich allen weiterhin viel Glück und bedanke mich meinerseits für die schöne und interessante Zeit. Acht Monate diesen Contest, seine Ausrichter und seine Teilnehmer zu begleiten, war eine besondere Erfahrung. Dadurch sind viele nette Bekanntschaften entstanden, viele dieser Verbindungen werden weiter via Facebook bestehen.
Ich hätte allerdings vorab nicht gedacht, wie arbeitsintensiv und zeitraubend die Geschichte werden würde …^^
Nur was sagen Sie?
Ist es nicht manchmal die Mühe wert, über etwas ausführlich zu berichten? Zu zeigen, dass auch in diesem berühmt-berüchtigten Model Business zwischen Wettbewerb hier und Wettbewerb dort Riesenunterschiede bestehen? Ganz zu schweigen von den Welten, die zwischen einem solchen Wettbewerb wie QUARREE GESICHTER 2012 und 2013 und beispielsweise einem themenmäßig vergleichbaren Fernsehformat liegen.
Ein Dankeschön daher an Alexander Strauß für seinen Wettbewerb der anderen Art, seinen Einsatz, die Kreativität und die zahlreichen Events mit seinen Kandidaten im Quarree! Vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr wieder.
Dem EKZ Quarree Wandsbek wiederum vielen Dank für die Kooperation und Unterstützung! Toll, das so etwas möglich ist, und die Beschreibung der beengten Verhältnisse soll keine herbe Kritik sein. Die Räumlichkeiten sind einfach nicht immer gegeben!
Und jetzt zu Ihnen, liebe Stammleser!
Es hat mich riesig gefreut, Sie hier immer wieder zu entdecken!
Vielleicht schauen Sie auch bei anderen Themen gelegentlich wieder vorbei.
Sie wissen, Sie sind immer willkommen!
©Oktober 2012 by Michèle Legrand
Vorabankündigung: Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Das FINALE demnächst im Blog!
Veröffentlicht von ladyfromhamburg in Allgemein, Artikel, Foto, Mode (Model Contest, Modenschauen, Fashion-Themen) am 28/10/2012
Lieber Bloggäste,
es herrscht grad ein wenig Zeitnot, Fotos wollen gesichtet und bearbeitet werden, der Text ist im Werden – kurz es dauert noch ein klein wenig mit dem umfangreichen, bebilderten Blogbeitrag über das grandiose Finale.
Doch für alle , die Ihre Neugier nur ganz schwer im Zaun halten können, folgt heute vorab der Link zum Bericht fürs Hamburger Wochenblatt und ein erstes Foto der Gewinner des Contests!
Bitte lesen Sie heute schon hier:
http://www.hamburger-wochenblatt.de/marienthal/unser_hamburg/grandioses-finale-beim-model-contest-das-sind-die-neuen-quarree-gesichter-2013-d5937.html

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Das offizielle Siegerfoto mit freundlicher Genermigung des EKZ QUARREE Wandsbek — Fotograf: ©Andreas Grav (PixelWERK andreasgrav.com)
Von links nach rechts die Gewinner: Rafael (1. Platz Herren), Denise (2. Platz Damen), Mariam (Siegerin, 1. Platz Damen), Alina (3. Platz Damen) und Yasemin Cec (1. Platz XL-Models)
Wenn Sie mögen, lesen wir uns in Kürze noch einmal und schauen uns genauer bei den finalen Shows der Models um.
Bis dahin machen Sie es gut!
©Oktober 2012 by Michèle Legrand