Beiträge getaggt mit Quarrée Gesichter 2013

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – … und alles endet mit einem grandiosen Finale!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Alexander Strauß im Gespräch mit Moderatorin Nina-Marlisa Lenzi - Foto ©Gregor Szielasko

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Alexander Strauß am 25.10.2012 nach Show III des Tages im Gespräch mit Moderatorin Nina-Marlisa Lenzi – Foto ©Gregor Szielasko

Wie schön!
Nein, schade …!
Ach was, es ist doch gut …!
Oder …?
Haben Sie das auch manchmal?
Diese Unentschlossenheit! Zum Beispiel, wenn Sie ihr letztes Magnum Eis aus dem Gefrierfach holen? Einerseits dieser Genuss beim Schlecken, und gleichzeitig dieses wehmütige Gefühl, weil jetzt keins mehr da ist?
Alles alle. Aus. Schluss.Vorbei.
So ist das im Prinzip auch mit dem Model Contest. Acht Monate großen Anteil genommen – mitgeschleckt sozusagen – und nun ist nichts mehr da!
Was würden Sie sagen? Ist das jetzt schön oder schade?
Vermutlich ein bisschen von jedem …

Liebe Leser!
Vorab ein kleiner Führer durch den heutigen umfangreichen Blogpost, damit sie manches besser auffinden können:

Der Zeitungsartikel
Für diejenigen unter Ihnen, die mehr ergebnisorientiert sind, gab es schon im letzten Blogpost einen Link zu meinem Bericht über den Ausgang des Finales beim Model Contest QUARREE GESICHTER 2013, den eine hiesige Zeitung übernahm. Der Artikel war gedacht für alle, die schnell wissen wollten:
Wann und wo fand alles statt?
Wer hat gewonnen?
Ist jemand gestürzt? Irgendwelche besonderen Vorkommnisse, noch alle am Leben?
Gibt es ein erstes Foto der Gewinner?
Mit dem Bericht haben wir all das  abgedeckt und die erste wilde Neugier befriedigt.
Wer es übersah -> hier geht es lang:
http://www.hamburger-wochenblatt.de/marienthal/unser_hamburg/grandioses-finale-beim-model-contest-das-sind-die-neuen-quarree-gesichter-2013-d5937.html

Nur – wenn Sie das alles schon wissen, was erwartet Sie nun heute hier?
Heute ist der Tag für die Stammgäste im Blog, die alles von Anfang an mitverfolgt haben, die mir mehrfach Mails schickten, um mir mitzuteilen, dass sie das Gefühl hatten, sie wären trotz Abwesenheit dabei gewesen. Sie alle nehme ich heute – zum Abschluss des Wettbewerbs – ein letztes Mal mit durch das Quarree in Wandsbek.

Ich möchte mit Ihnen anfangs ein Stück zurückblicken, Sie mit den Umständen vor dem Finale vertraut machen, einen Blick werfen auf die räumlichen Gegebenheiten mit all ihren Schwierigkeiten und Tücken für die Organisation und Ihnen dann ein wenig von den Shows, der Stimmung beim Finale, der Wartezeit während der Tagung der Jury und von der Kür der Sieger berichten.
Sie werden einige Zwischenüberschriften fettgedruckt finden, so dass sie leichter den Überblick behalten und Passagen, die Sie interessieren, schneller finden.
Außerdem hinterlasse ich erneut eine Vielzahl von Fotos. Ich habe diesmal das große Glück, zusätzlich zu meinen eigenen auch mehrere Aufnahmen von zwei Profifotografen verwenden zu dürfen. Deren Fotos habe ich entsprechend gekennzeichnet und sage auf diesem Weg noch einmal vielen Dank an Gregor Szielasko und Andreas Grav!

Der Stand vor dem Finale
Nach ganzen acht (!) Monaten stand im Model Wettbewerb QUARREE GESICHTER 2013 am 26. Oktober 2012 das Finale an.
Von ursprünglich 813 Bewerbern beim Casting im Februar, qualifizierten sich am Ende noch 49 Kandidaten für die Teilnahme an den finalen Modenschauen und durften vor der Jury antreten.

Übersicht aller Finalisten im Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Foto EKZ Quarree Wandsbek

Übersicht aller Finalisten im Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Foto EKZ Quarree Wandsbek

Erinnern Sie sich?  – Zurückgeblickt
In diesen acht Monaten gab es mehrere, aufeinander aufbauende Workshops mit zahlreichen Trainingseinheiten und unzähligen Trainingsstunden. Es gab in dieser Zeit gute Momente, in der Begeisterung vorherrschte, eine hohe Motivation vorhanden war, und es gab ebenso die Momente des Frustes, der Lustlosigkeit, der Enttäuschung. Nicht nur bei denen, die nach und nach ausschieden, sondern bei fast allen. Es ist anstrengend, sich über diesen langen Zeitraum immer wieder neu zu motivieren, bei der Stange zu bleiben, Termine zu koordinieren, zu üben, obwohl man erschöpft ist und doch viel lieber die Bein hochlegen würde. Es erfordert eine gehörige Portion Durchhaltevermögen und Disziplin. So wurde bei denen, die durchhielten und sich nicht entmutigen ließen, in vielen Fällen die Wohnung zum Trainingslager mit Backstage Bereich, der Flur zum Laufsteg und der Spiegel zum Kontrollinstrument, um Posen für das nächste Shooting zu überprüfen oder auch, um sich auf das Living Doll Event vorzubereiten.
Apropos Event.
Was gab es nicht in dieser Zeit alles für mitreißende Veranstaltungen im EKZ Quarree Wandsbek, bei dem die Titelanwärter immer wieder ihre Fortschritte und ihr Können demonstrierten! (Siehe auch hier im Blog –> Startseite –> Kategorie: MODE)
Oft vor Heimpublikum, denn ein Teil der Teilnehmer und Teilnehmerinnen kommt direkt aus Hamburg oder sogar aus einem der östlichen Stadtteile, die zum unmittelbaren Einzugsgebiet des Einkaufszentrums gehören.
Mit jedem Event standen auch Veränderungen an, denn nach jeder Veranstaltung wurde gefiltert. Bei wem waren die Leistungen so gut, dass einem Weiterkommen und einer Teilnahme am nächsten Workshop nichts im Wege stand? Bei wem reichten sie nicht aus, wer musste die Gruppe verlassen?
Einige Kandidaten gaben von sich aus auf. Nicht immer ganz freiwillig. Jeder Teilnehmer hat allerdings auch ein Leben abseits des Contests, hat Verpflichtungen, und da der Aufwand und die einzuhaltenden Termine im Zusammenhang mit dem Wettbewerb nicht weniger, sondern eher mehr wurden, wurde mancher unsanft vor eine Entscheidung gestellt und musste Prioritäten setzen.
Schule, Klausuren, Vorbereitung auf das Abitur.  Jeder Punkt zählt! Living Doll oder Leistungskurs-Klausur? Laufsteg-Training oder mit der Lerngruppe das Englisch-Referat fertigbekommen? Termin morgen …
Ähnliche Überlegungen im Job. Noch einmal den Arbeitgeber vergrätzen, der sich nach einigen Monaten Model Contest schon nicht mehr ganz so verständnisvoll zeigt? Job riskieren für den Model-Traum?
Manchmal gab es auch das Risiko, sich einen Anpfiff von beiden Seiten zu holen. Vom Chef, weil man etwas eher weg wollte, bei der abgehetzten Ankunft im Fitnessraum erneut, da man es trotz der Sprinterei (mal wieder) nicht pünktlich zum Training geschafft hatte.
Prioritäten …
Bitte?
Aber die Workshops waren doch am Wochenende, sagen Sie?
Sicher, doch glauben Sie nicht, die jungen Leute würden alle nur von Montag bis Freitag arbeiten!
Und vergessen dürfen Sie auch nicht die Events!
Sie waren häufig schon am Freitag, jetzt beim Finale sogar zusätzlich auch am Donnerstag, und vor jedem einzelnen Event der vergangenen Monate standen zusätzliche Termine an für Extratraining, Anproben, Generalprobe, etc.
Das ist alles nicht so einfach unter einen Hut zu bekommen …

Aber diejenigen, die es bis in den letzten Workshop IV geschafft hatten, wollten natürlich auch am vergangenen Donnerstag und Freitag bei den finalen Shows dabei sein, kämpften weiter und machten sich allesamt berechtigte Hoffnungen auf den Titel in ihrer jeweiligen Kategorie (Damen, Herren, XL-Model ab Gr. 42) sowie einen Sieg beim Online-Voting, bei dem separat über den Publikumsliebling aus jeder der drei Kategorien abgestimmt wurde.

Der Countdown läuft …
Wenn Sie es ganz genau nehmen, lief der Countdown seit Beginn des Wettbewerbs. Doch was das Finale angeht, so ging es vor etwa zwei, drei Wochen in die ganz heiße Phase. Termine, Termine, Termine …
Und langsam sah auch der Besucher des Einkaufszentrums, dass es ernst wurde. An den Glastüren hingen Ankündigungsplakate, in einigen Geschäften lagen bunte Faltblätter aus. Model Contest! … Finale! … Late Night Shopping! … Lange Öffnungszeiten! … Ladies Night bei Karstadt!
In der Nacht zu Mittwoch entstand er. Der Laufsteg. Das untrügliche Zeichen für den Fortgang im Contest. Nach Geschäftsschluss kam der Aufbautrupp, am nächsten Morgen gab es nur noch wenige Stolperritzen zwischen den einzelnen Platten des Catwalks– dort, wo auch noch ein kleines Stück der weißen Plastikfolienbespannung fehlte.

Finale - Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Aufbau des Laufstegs in der Nacht zu Mittwoch ...

Finale – Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Aufbau des Laufstegs in der Nacht zu Mittwoch …

Wer sich über den überdimensionalen Büstenhalter wunderte, der an der Decke der großen Veranstaltungshalle hing, dem sei gesagt, dass das Hard Rock Café Hamburg (ein weiterer Partner des Model Contests beim Finale) im Moment zum wiederholten Mal die jährliche Oktober-Aktion „Pinktober“ veranstaltet (sie läuft noch bis zm 31.10.2012), mit der der Kampf gegen den Brustkrebs unterstützt wird. Unter anderem wurden alte BHs gesammelt, gewogen und entsprechend dem erreichten Gewicht (pro kg € 2,-) eine gewisse Summe gespendet. Am Finaltag verkaufte man zudem Gutscheine für Getränke, die sog. Pinktober-Dollar, deren Erlös ebenfalls als Spende an die Brustkrebs Deutschland e. V. ging.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Aktion Pinktober - Kampf gegen den Brustkrebs

Aktion „Pinktober“ – Das Hard Rock Café spendet für den Kampf gegen den Brustkrebs

Die Tücken mit den Räumlichkeiten …
Alexander Strauß’ Organisations-Team im Hintergrund Nina Stevens, Anne Paul und Claudia Igel traf bereits an diesem Mittwoch im Quarree ein, um für die insgesamt sieben Shows am Donnerstag und Freitag den Backstage Bereich vorzubereiten. Gebraucht hätten Sie einen Riesensaal, zur Verfügung stand ein eher kleiner Raum mit danebenliegenden Waschräumen/Toiletten.

Stellen Sie sich bitte einmal folgendes vor:
Denken Sie sich insgesamt 49 Personen, die in ihrer eigenen Kleidung kommen – die sie irgendwo lassen müssen – und die dann während der Modenschauen in Windeseile mehrere Outfits, bestehend aus diversen einzelnen Kleidungsteilen, finden und wechseln sollen. Models, die auf die Sekunde genau fertig, korrekt gekleidet und komplett (als Gruppe vollzählig startbereit) sein müssen. Junge Leute im Stress, die sich direkt in diesem Backstage-Kleiderlager-Garderoben-Raum zudem auch noch umziehen, obwohl die Fläche bereits durch die Kleiderständer und Kleidertüten mehr oder wenig gefüllt ist und kaum freie Standfläche übrig lässt. Wie Störche oder Flamingos staksen gutaussehende Menschen  umher und versuchen meist einbeinig, sich bei aller Hektik nicht zu verheddern.
Vielleicht sind Models deshalb so dünn. Wenn immer so wenig Platz zur Verfügung steht, wäre es reiner Selbsterhaltungstrieb …
Ja, und obendrein handelt es sich bei der präsentierten Kleidung um von den Geschäften des EKZ Quarree ausgeliehene Ware, die entsprechend sorgsam zu behandeln ist – in diesem enormen Gewühl!
Der Raum reicht hinten und vorne nicht. Im Flur stehen Tüten mit Accessoires, Schuhwerk, Mützen und kleine Zettel an Tüte oder der Wand darüber verraten, was sich darin verbirgt.
Es darf jetzt nur bitte keiner etwas umstellen oder Zettel entfernen!
Es darf keiner irgendetwas woanders ablegen!
Dann bricht das Chaos aus …
49 Personen mit angenommenen drei Outfits und ihrer eigenen Kleidung. Pro Outfit gibt es natürlich ab und zu Überschneidungen. Die Schuhe bleiben vielleicht einmal die gleichen, die Unterwäsche … Da jeder ein Outfit jeweils am Körper trägt, ziehen wir fürs Rechnen eines wieder ab. Dazu Elektrogeräte, da man auch MEDIMAX präsentiert. Staubsauger, Bügeleisen, etc.
Überschlagen Sie das bitte einmal ganz grob im Kopf!
Ob platzsparende Dessous und ein kleines Schmuckstück oder dickste Winter-Daunenbekleidung und voluminöse Boots – es kommt alles in allem einfach unheimlich viel zusammen!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Beengte Verhältnisse im Backstage Bereich

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Beengte Verhältnisse im Backstage Bereich

Irgendwo findet auch noch das Styling statt. Geschminkt und frisiert wird an diesen Tagen von Schülern der Beruflichen Schule Burgstraße (W 8). Die W 8 in Hamburg-Borgfelde bildet Friseure, Maskenbildner und Kosmetiker aus.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Auch Ugur wird abgepudert ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Auch Ugur wird abgepudert …Foto: ©Gregor Szielasko

Donnerstag – Der erste Finaltag

Drei Shows standen an diesem Tag an. Wie bisher übernahm Nina-Marlisa Lenzi die Moderation, die „Hamburg Showtechnik“ war zuständig für das Tontechnische.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Moderatorin Nina-Marlisa Lenzi am Donnerstag

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Moderatorin Nina-Marlisa Lenzi am Donnerstag

Präsentiert wurde von allen 49 Finalisten die Mode der im EKZ Quarree ansässigen Geschäfte. Die Shows dieses Tages waren  für die Kunden des Zentrums nicht nur eine sehr abwechslungsreiche, farbenfrohe, unterhaltende Darbietung und  ein „Appetizer“ für das Finale am Freitag, sondern dienten den Kandidaten auch dazu, den Ablauf der unterschiedlichen Shows, einzelne Choreographien und letztendlich die eigene Performance zu perfektionieren. Sie konnten vor ihrem Lauf vor der Jury zusätzliche Sicherheit auf dem Laufsteg bzw. erneut vor großem Publikum gewinnen.

Für Sie jetzt in Bildform  Eindrücke der Doppelshow, die um 14 Uhr startete:

1_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - 25.10.2012 - für Probild

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – 25.10.2012 – für Probild

1a_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show 25.10.2012 - für Probild

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show 25.10.2012 – … für Probild

 

2_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 25.-26.10.2012 - Soccx Präsentation

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 25.-26.10.2012 – Soccx Präsentation

3_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Soccx

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Soccx

4_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Aust

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Aust

5_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Aust

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Aust

6_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Colloseum

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Outfit: Colloseum

7_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Jack Jones

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Outft: Jack Jones

8_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - XL-Models für C&A

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – XL-Models für C&A

9_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - XL-Models für C&A

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – XL-Models für C&A

11_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - XL-Models für C&A

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – XL-Models im Outfit von C&A

10_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale Show I - 25.10.2012 - für Hunkemöller

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale Show I – 25.10.2012 – Outfit: Hunkemöller

12_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale Show I - 25.10.2012 - für Hunkemöller

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale Show I – 25.10.2012 – Outfit: Hunkemöller

13_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale Show I - 25.10.2012 - Outfit:Hunkemöller

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale Show I – 25.10.2012 – Outfit:Hunkemöller

14_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - für Camp David

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Die Herren im Outfit von Camp David

15_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale Show I - 25.10.2012- für Camp David

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Outfit: Camp David

16_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale Show I - 25.10.2012 - für Camp David

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale, Show I – 25.10.2012 – Outfit: Camp David

17_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Schmuck Bijou Brigitte, Outfit Paparazzi

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Schmuck: Bijou Brigitte, Outfit: Paparazzi

18_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Schuhe Love Boots, Outfit Paparazzi

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Schuhe: Love Boots, Outfit: Paparazzi

19_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Schuhe Love Boots, Outfit Paparazzi

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Schuhe: Love Boots, Outfit: Paparazzi

20_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Herren 20_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Herren für

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Die Herren im Outfit von Tom Tailor

21_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Herren für Tom Tailor

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Outfit: Tom Tailor

22_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Die Damen für Tom Tailor

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Die Damen für Tom Tailor …

23_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Tom Tailor

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Tom Tailor

24_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - für Paparazzi

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Outfit: Paparazzi

25_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - für TE

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Die Damen präsentieren Mode von TE

26_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - für TE

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Outfit: TE

26_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Outfit: Karstadt sports

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Outfit: Karstadt sports

28_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale Show I - 25.10.2012 - für Karstadt sports

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale Show I – 25.10.2012 – Präsentation der Mode von Karstadt sports

29_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 -Schuhe Ecco, Outfit Signum

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 -Schuhe: Ecco, Outfit: SIGNUM

30_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Schuhe Ecco, Outfit Signum

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Schuhe: Ecco, Outfit: SIGNUM

31_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - ... und die Mädchen mit ihren Schuhen von Ecco

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – … und die Mädchen mit ihren Schuhen von Ecco

32_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Die XL-Models laufen für HAGEL, das Outfit ist von C&A

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Die XL-Models laufen für HAGEL, das Outfit ist von C&A

33_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - für HAGEL, Outfit C&A

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – für HAGEL, Outfit C&A

34_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Präsentation des Schmucks von Juwelier ZERO, Outfit: Paparazzi

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Präsentation des Schmucks von Juwelier ZERO, Outfit: Paparazzi

35_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Fitness First

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Fitness First

36_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Hard Rock Café Hamburg

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Hard Rock Café Hamburg

37_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Hard Rock Café Hamburg

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Hard Rock Café Hamburg

38_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - für MEDIMAX, Outfit C&A

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – für MEDIMAX, Outfit: C&A

39_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Steffi-Moden

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – das Outfit stammt von Steffi-Moden

40_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - für Steffi-Moden

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Outfit. Steffi-Moden

41_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - ... die Herren präsentieren Steffi-Moden

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – … die Herren präsentieren Steffi-Moden

42_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - für Triumph

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Dessous von Triumph

43_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - für Triumph

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – … für Triumph

44_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - für Triumph

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – .. noch einmal Dessous von Triumph

45_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - für Karstadt

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – … für Karstadt

46_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Marco präsentiert Kleidung von Karstadt

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Marco präsentiert Kleidung von Karstadt

47_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Die Damen im Outfit von Karstadt

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Die Damen im Outfit von Karstadt

48_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Laufen für Karstadt und die Ladies Night

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Laufen für Karstadt und die Ladies Night …

49_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - für Ulla Popken

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – … für Ulla Popken

50_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 -Tally Weijl

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Das Outfit stammt von: Tally Weijl

51_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Outfit: Tally Weijl

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Outfit: Tally Weijl

52_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Im Outfit vom Underground Store

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Die Herren im Outfit von: Underground Store

53_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Underground Store

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Outfit: Underground Store

54_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Schmuck CHRIST, Outfit Colloseum

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Schmuck: CHRIST, Outfit: Colloseum

55_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Die Herren laufen für Anson's

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Die Herren laufen für Anson’s

56_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Tanzchoreographie und Präsentation für ONLY

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Tanzchoreographie und Präsentation für ONLY

57_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Schick im Strick von C&A

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Schick im Strick von C&A …

58_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Schuhe Gabor, Outfit C&A

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Schuhe: Gabor, Outfit: C&A

59_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Outfit C&A

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Outfit: C&A

60_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Show I - 25.10.2012 - Die Aktion Pinktober vom Hard Rock Café Hamburg, Outfit Mixkini Beachwear

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Show I – 25.10.2012 – Die Aktion „Pinktober“ vom Hard Rock Café Hamburg, Outfit: Mixkini Beachwear

61_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Verteilen von Gratis-Pinktober-Dollarscheinen an das Publikum (Hier in Show II am 25.10.2012)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Verteilen von Gratis-„Pinktober“-Dollar-Gutscheinen an das Publikum (Hier in Show II am 25.10.2012) – Outfit: Mixkini Beachwear

62_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale Show I - 25.10.2012

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale, Show I – 25.10.2012

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Nach der Show ist vor der Show - 25.10.2013 Gleich beginnt die zweite Modenschau des Tages ... Sammeln hinter der Bühne

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – 25.10.2013 – Nach der Show ist vor der Show: gleich beginnt die zweite Modenschau des Tages … Sammeln hinter der Bühne.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Letzter Blick in den Spiegel_Sitzt alles (Bikinis von Mixkini Beachwear)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 25./26.10.2012 – Letzter Blick in den Spiegel neben der Rolltreppe:Sitzt alles? (Bikinis von Mixkini Beachwear) Foto: ©Gregor Szielasko

Freitag – der große Tag des Finales startet …
Nach einem bei einigen stimmungsmäßig doch als relativ unruhig und stressig empfundenen Donnerstag, an dem es manchmal etwas rau zuging, Kritik laut wurde,  an dem der Ehrgeiz groß war, noch vieles zu verbessern und sich jedoch gleichzeitig nicht verrückt zu machen, einem Tag, an dem sich mit den räumlichen Gegebenheiten, den sonstigen Umständen und Erfordernissen erst arrangiert werden musste, startete der Freitag entschieden ruhiger.
Trotz des Wissens um die Juryentscheidung am Abend, hielt sich die Aufregung in Grenzen, und jeder wollte sich als Titelanwärter noch einmal von seiner allerbesten Seite zeigen. (Negative) Kritik erfuhren die meisten nur noch äußerst spärlich, entsprechend hob sich die Allgemeinstimmung und die Vorfreude auf den Abend gewann langsam aber sicher die Oberhand.
Manchmal können auch andere Menschen die Situation entschieden entkrampfen, indem sie von sich auch unerwartet Hilfe anbieten. Eine Gruppe der XL-Models, die Mode von Ulla Popken präsentierte, berichtete, dass ihr von den Angestellten gestattet wurde, anstelle des beengten Backstage-Raumes die Kabinen des Geschäftes zum Umkleiden zu nutzen und auch dort ihre Sachen zu lassen. Und es gab Saft zur Erfrischung!  Ein überaus freundliches Entgegenkommen!

Das QUARREE füllt sich …
Es herrschte großer Andrang am Freitag im EKZ QUARREE Wandsbek und so richtig strömten die Zuschauer, als die Zeit für die Finalshow um 19.30 Uhr sich näherte. Reguläre Kunden, die sowieso einkauften, blieben, Besucher, die speziell dieses Event nicht verpassen wollten, stießen hinzu, und natürlich ließen es sich Angehörige und Freunde der Teilnehmer und Teilnehmerinnen nicht nehmen, persönlich zu erscheinen, die Daumen zu drücken und anzufeuern.  Jeder versuchte, sich einen Platz mit möglichst guter (unverbaubarer) Sicht zu ergattern.
Eine neu eintreffende Dame schob sich vor mich. Nachdem ich sie freundlich darauf hingewiesen hatte, dass sie mir so im Weg steht, verlagerte sie ihren Körper nach rechts und landete prompt vor meinen beiden Nachbarinnen. Entsprechend begeistert war deren Reaktion:
„Sie können sich doch jetzt nicht einfach davorstellen!“
„Wieso?“
Solche Fragen liebe ich! Sie auch?
Fürchterlich sinnlos und unergiebig …
„Na, ich stehe schon länger hier!“
„Und?“
Luftschnappen.
„Na, Sie können doch nicht später kommen und sich nach vorne drängeln! Sie sind viel größer als ich! Ich sehe rein gar nichts!“
Ein leicht schnippischer Blick der so Angesprochenen lässt Böses erwarten, doch letztendlich gibt sie kommentarlos die Sicht wieder frei und versucht woanders ihr Glück.
Es entstanden noch einige kleine Dispute im Umkreis. Manch einer musste seinen Platz wieder aufgeben, weil die Kameraleute einen bestimmten Bereich freigehalten haben wollten, und die Treppe zur Galerie (sehr schöner Blick von dort) durfte als möglicher Fluchtweg wie üblich nicht dauerhaft belegt werden.
Direkt vor mir hatten sich drei kleine Mädchen platziert. Kinder an vorderster Front werden von allen toleriert. Sie behindern aufgrund ihrer Größe nicht das Sichtfeld, und ich selbst finde es angenehm und erfrischend, ihre Reaktionen bei einer Modenschau zu beobachten. Im letzten Jahr war  u. a. ein kleiner, spanischer Junge neben mir, der bei der Präsentation von Dessous fasziniert zusah und dabei völlig vergaß, weiter an seinem Eis zu schlecken sowie ein Mädchen von vielleicht sechs Jahren, das bei eben dieser Dessous-Präsentation aufkommende Wärme verspürte und sich ihres Pullovers entledigte. Ihrer nicht begeisterten Mutter erklärte sie, dass „die da“ (die Models) schließlich auch nicht viel anhätten …

Letztendlich hatte jeder seinen Platz. Ich erfuhr von den Umstehenden, dass sie teilweise aus Lübeck und Heide und aus dem Raum Soltau anreisten. Weiter vorne, auf den weißen Stühlen entlang des Laufstegs, fieberte jetzt schon eine Gruppe von sechs Personen, die alle tatkräftig eine der Kandidatinnen unterstützen wollten. Ein älterer Herr zückte sein Handy zum Fotografieren und äußerte plötzlich Besorgnis über den Ladestand seines Akkus. Tja, zu spät, denn just in diesem Moment erschienen die Jurymitglieder und nahmen am Ende des Catwalks auf fünf Ledersesseln Platz. Es konnte losgehen …

Die Jury
In diesem Jahr setzte sich die Jury zusammen aus:
1) Oliver Reetz, Fotograf
2) Rüdiger Mues, Werbeagentur CG-Partner
3) Frank Klüter, Center Manager EKZ QUARREE Wandsbek
4) Model Daniel (auf Facebook Daniel Inked) sowie
5) Anna-Marie Röbbing, Vorjahressiegerin (QUARREE GESICHTER 2012)

Die finale Show vor der Juryentscheidung …
Ein letzte Anmoderation von Nina-Marlisa Lenzi, ein Blick nach oben zum Tontechniker.
Alexander Strauß, Chef dieses Wettbewerbs, der übrigens seit Wochen rotierte, um alles für ein perfektes Finale vorzubereiten, war an beidenTagen verkabelt und stand so mit jedem jederzeit  in direktem Kontakt.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Alexander Strauß - Foto ©Gregor Szielasko

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Alexander Strauß – Foto: ©Gregor Szielasko

Ob mit Assistentin Priscilla Kuhlmann, die oben am Ausgang des Backstage Bereiches oder mit Ablaufplan hinter der Bühne dafür sorgte, dass die richtigen Models zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren oder mit dem Mann vom Ton – und wenn nötig mit weiteren Personen.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Priscilla Kuhlmann

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Priscilla Kuhlmann

Die Finalisten, alle sorgfältig gestylt (traumhafte Frisuren!) erwartungsfroh und aufgeregt, waren  startbereit. Die Gruppe, die die erste Präsentation laufen sollte, wartete bereits hinter dem weißen Vorhang am Aufgang zur Bühne.
Moderatorin Nina-Marlisa Lenzi interviewte  die Jurymitglieder, die es sich bereits auf den Ledersesseln bequem gemacht hatten und stellte ihnen einige kurze Fragen  zum Wettbewerb und ihren Erwartungen an das zukünftige QUARREE GESICHT 2013:
Vorjahressiegerin  und Mitjurorin Anna-Marie Röbbing stand ihr auf der Bühne Rede und Antwort.

1_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale - Moderatorin Nina-Marlisa Lenzi mit Vorjahressiegerin Anna-Marie Röbbing

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale – Moderatorin Nina-Marlisa Lenzi mit Vorjahressiegerin Anna-Marie Röbbing

2_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Die Jury (hier von vorne nach hinten) Frank Klüter, Oliver Reetz und Rüdiger Mues

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Die Jury (hier von vorne nach hinten): Frank Klüter, Oliver Reetz und Rüdiger Mues mit dem Mikrofon in der Hand

4_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Jurymitglied und Model Daniel, der auf dem vorherigen Foto nicht zu sehen war

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Jurymitglied und Model Daniel (er war auf dem vorherigen Foto nicht zu sehen)

… und schließlich setzte die Musik ein.

Die Finalshow in Bildern!

5_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - ... und der Halt ist erst direkt vor der Jury

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – … und der Halt ist erst direkt vor der Jury!

6_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - ... vor belegter Halle und dicht gefüllten Rängen ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – … vor belegter Halle und dicht gefüllten Rängen

7_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - ... gute Stimmung, und die Models geben alles

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – … gute Stimmung und die Models geben alles!

8_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Es ist warm im Quarree, doch die Schals gehören zum Outfit ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Es ist warm im Quarree, doch die Schals gehören zum Outfit …

9_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Konsequent top vorbereitet und immer gute Laune verbreitend ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Konsequent top vorbereitet und immer gute Laune verbreitend …

10_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Man sieht, auch der männliche Nachwuchs am Laufsteg ist gefesselt ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Man sieht, auch der männliche Nachwuchs am Laufsteg ist gefesselt …

11_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 -Auftritt und Action für Camp David ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 -Auftritt und Action für Camp David …

12_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - vorne im Bild der spätere Sieger der Herren Rafael Khan

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – vorne im Bild der spätere Sieger der Herren Rafael Khan

13_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - ... ganz locker und gelöst. Sie machen es gut

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Tippelnd und tänzelnd verlangte es die Choreographie. Und sie waren ganz locker und gelöst, machten es gut!

14_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Vorne die aufmerksame Jury, auf der Treppe (ausnahmsweise) Alexander Strauß, Nicki Hodolik und Ferik Matic

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Vorne die aufmerksame Jury, von der Treppe aus (ausnahmsweise^^) zuschauend: Alexander Strauß, Nicki Hodolik und Ferik Matic

15_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Im Vordergrund rechts Publikumssieger Damian Qipo

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Im Vordergrund rechts Publikumssieger Damian Qipo

 

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 -

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012

 

17_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Im Vordergrund links Yasemin Cec, die in der Kategorie XL-Model gewann und zudem Publikumssieger wurde

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Im Vordergrund links Yasemin Cec, die in der Kategorie XL-Model gewann und zudem darin ebenfalls Publikumssieger wurde

18_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - ... und jeder gibt alles

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – … und jeder gibt alles!

19_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Wenn diese Herren auftreten, dann tobt der Saal ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Wenn diese Herren auftreten, dann tobt der Saal …

20_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Die jungen Damen der XL-Gruppe wieder sehr schick ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Die jungen Damen der XL-Gruppe wieder sehr schick …

21_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Die Damen haben schon für ihren nächsten Auftritt die pinken Bikinis an

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Die Damen tragen schon für ihren nächsten Auftritt die pinken Bikinis unter ihrer dunklen Kleidung.. Offenbar rutschen trägerlosen Oberteile sehr leicht auf dem Bikinistoff … ^^

22_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - ... für Fitness First (In deren Räumen fanden in all den Monaten die Workshops statt)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Präsentation für Fitness First (In deren Räumen fanden in all den Monaten die Workshops statt)

23_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 -Coole boys and girls ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 -Coole boys and girls …

24_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - .. nur noch ein wenig Ordnung schaffen vor dem großen Finale

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – .. nur noch ein wenig Ordnung schaffen vor dem großen Finale

25_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Noch einmal für Triumph präsentieren ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Noch einmal für Triumph präsentieren …

26_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012

27_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - ... wie soll man sich bloß entscheiden

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – … wie soll man sich bloß entscheiden?

28_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - ... oder auch hier!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – … oder auch hier!

29_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - ... lieber nur zuschauen, als entscheiden müssen

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – … lieber nur zuschauen, als entscheiden zu müssen.

30_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012

31_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012

31_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012

33_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012

34_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Ein weiteres Mal für die Aktion" Pinktober", den Kampf gegen den Brustkrebs, laufen ... (Mixkini Beachwear)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Ein weiteres Mal für die Aktion“ Pinktober“, den Kampf gegen den Brustkrebs, laufen … (Outfit: Mixkini Beachwear)

35_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Für die Aktion Pinktober und das Hard Rock Café ist Drag Queen Barbara Fox zu Gast

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Für die Aktion „Pinktober“ und das Hard Rock Café ist Drag Queen Barbara Fox zu Gast

 

Die Reaktion des Publikums …
Das Publikum war begeistert. Gelegentlich bemerkten Sie als Zuschauer schon, welcher der Contest-Teilnehmer seinen eigenen Fanclub dabeihatte. Wenn auf einmal in einem Block geballt geklatscht und anerkennend gepfiffen wird, ist das schon auffällig. Andere Fans hatten sich anderweitig präpariert. Sie hatten ein herzförmiges Plakat mitgebracht. Die Aufschrift:  Rafael, ich will ein Kind von dir …!
Ein anderes übernahm das Kürzel der Fernsehshow: GNTM – Raffi (plus Herzchen)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 25.-26.10.2012 - Plakate der Fans ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 25.-26.10.2012 – Plakate der Fans …

Doch insgesamt waren die anwesenden Gäste allen gegenüber überaus applausfreudig. Sie ließen sich zu spontanen Beifallsbezeugungen hinreißen und waren sehr angetan von schönen Models, geschmackvollen Outfits, flotter Musik und einfalls- sowie abwechslungsreichen Laufchoreographien bzw. sehr sportlichen Tanzeinlagen. Die Stimmung war konzentriert-ausgelassen.
Doch, das gibt es!
Es war  eine Mischung aus aufmerksamem Verfolgen und gelöster Party-Atmosphäre. Entspannt beim Zuschauen, jedoch gleichzeitig gespannt auf Kommendes. Am Abend mit bunten Strahlern und Lichtreflexen in den Schaufenstern der die Halle umgebenden Geschäfte, wirkte der Ort der Modenschauen besonders festlich.
Die Show kam sehr gut an! (Lesen Sie hier bitte auch den Bericht aus dem Blogpost davor)
Die kleinen Mädchen vor mir machten viele Bewegungen nach, waren grundsätzlich äußerst ernsthaft bei der Sache. Nur wieder diese Dessous! Sie sind ihnen noch nicht ganz geheuer. Wildes sich gegenseitig Anstoßen mit den Ellenbogen und nicht enden wollendes Gekicher, das tatsächlich erst endete, als die nächsten – üppiger verhüllten Models – auftraten.
Da reagieren einige erwachsene Männer auf Dessous doch etwas anders.
Am Nachmittag hatte ich  einen Herrn um die 40 direkt neben mir. Er war allein gekommen. Der gute Mann fotografierte ausschließlich bei der Präsentation von Hunkemöller und Triumph. Nur weibliche Models in Dessous …!
Jaja, verteidigen Sie ihn nur! ^^
Klar, bestimmt ein Talentsucher oder Erbe eines Dessous-Imperiums auf Bildungsurlaub. (Ich frage mich wirklich, was der mit seiner Foto-Ausbeute jetzt anstellt).

Pause und Juryberatung …
Später, in der Pause nach dieser allerletzten Show, während die Jury sich zur Beratung zurückzog, sprach ich mit einem Ehepaar, das voll des Lobes war. Ich fragte beide:
„Wenn Sie sich eine dieser Präsentationen anschauen, einen Auftritt aus der Show ins Gedächtnis holen – worauf achten Sie am meisten?
Auf das Model, weil es doch um die Wahl des GESICHTS 2013 geht, auf die Kleidung, die vorgestellt wird, auf die Choreographie – oder auf alles?“
Die Antwort von zwei Menschen ist nicht repräsentativ, das möchte ich betonen! Sie allerdings sagten einstimmig:
„Ich muss Ihnen ganz ehrlich sagen, wenn acht oder zehn Models zu fetziger Musik so toll tanzen, dann sehe ich nur das! Gut, ich habe dabei vielleicht noch ein oder zwei der Models besonders im Blick. Aber ich könnte Ihnen hinterher nicht sagen, wie die Kleidung war.“
„Denken Sie, es wäre für Sie einfacher, wenn alle dasselbe anhätten?“ (Die Models trugen unterschiedliche Kleidung)
„Könnte sein … Ja, ich glaube schon.“
„Und wann würden Sie Ihr Hauptaugenmerk auf die Kleidung legen?“
Die beiden überlegen und besprechen sich.
„Ich glaube, wenn jede oder jeder einzeln auf dem Laufsteg ginge …“
„Welche Variante ist Ihnen denn lieber?“, hake ich nach.
„Die mit dem Tanzen …!“
„Weil es kurzweiliger ist? Munterer, fesselnder, mitreißender?“
„Ja, genau.“

Diese Pause, in der die Jury sich beriet, wurde dem Zuschauer etwas dadurch verkürzt, da auf der Bühne  währenddessen die Band „Paint Me Picasso“ live ein Charity-Konzert gab.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale - Live in der Pause die Band "Paint Me Picasso"

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale – Live in der Pause die Band „Paint Me Picasso“

Der QUARREE-Besucher konnte sich am Warsteiner-Stand mit Getränken versorgen, und bis dahin hatten auch noch die Geschäfte des Zentrums durch das besagte Late-Night-Shopping geöffnet.
Nur was half das alles den Hauptakteuren des Abends? Den Finalisten, die jetzt alles gegeben hatten und nichts anderes mehr tun konnten, als irgendwie die Wartezeit bis zur Verkündung der Juryentscheidung zu überstehen?
Sie lösten es sehr gut. Es standen nämlich nach der letzten Show viele Touren in die umliegenden Geschäfte an, um vor Schließung alle ausgeliehenen Kleidungsstücke zurückzubringen. So huschten immer wieder – oft barfüßige – Models (… hinfort mit den hochhackigen Pumps!) bepackt mit Tüten und behängten Bügeln durch die Gänge.  Alexander Strauß schob eine proppevolle, rollbare Kleiderstange zurück zu ihrem Eigentümer, und der Mitarbeiter von Steffi-Moden kam netterweise entgegen, ließ sich auf eigenen Wunsch beladen wie ein Packesel, um  halb vergraben unter bunten Kleidungsstücken zurück zum Geschäft zu ziehen.
Schön anzuschauen: Einige der Models, die keine fremde Kleidung, die fleckenfrei  bleiben sollte, mehr zu transportieren hatten, hatten irgendwoher Kuchen ergattert und liefen selig kauend mit den braunen Krümelstücken von dannen. Nervennahrung …

So hieß es schon bald:
Die Zeit ist um! Die Jury hat zu Ende getagt!
Schnell wurden die Schuhe wieder übergestülpt, die letzten Krümel heruntergeschluckt. Aufstellung in langer Reihe zum letzten Einmarsch auf die Bühne! Die Minute der Wahrheit rückte näher und näher …

37_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale 26.10.2012 - Aufstellen hinter der Bühnen für die letzten Einmarsch - Die Entscheidung steht an

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale 26.10.2012 – Aufstellen hinter der Bühnen für die letzten Einmarsch – Die Entscheidung steht an!

Die Entscheidung
Um kurz nach 22 Uhr hatte die Jury wieder die Plätze eingenommen und stand applaudierend auf, als die ersten Teilnehmer einzogen. Die Mienen verrieten noch nicht, wer der bzw. die Gewinner sein würden.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale - Kurz vor der Siegerehrung - Die Jury begrüßt die Kandidaten stehend und applaudierend zurück auf der Bühne

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale – Kurz vor der Siegerehrung – Die Jury begrüßt die Kandidaten stehend und applaudierend zurück auf der Bühne

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Finale - Die Jury wird gleich die Sieger verkünden. Zuerst die Gewinner des Online-Votings ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Finale – Die Jury wird gleich die Sieger verkünden. Zuerst die Gewinner des Online-Votings …

Als alle versammelt waren, erfolgte die Verkündung der Gewinner des Online-Votings. Publikumslieblinge und Sieger in ihrer jeweiligen Kategorie wurden Denise Baumann bei den Damen, Yasemin Cec bei den XL-Models und Damian Qipo bei den Herren!
Herzlichen Glückwunsch!

Publikumssieger Denise Baumann, Yasemin Cec sowie Damian Qipo (von l. nach r.) - Foto EKZ Quarree /©Andreas Grav

Publikumssieger Denise Baumann, Yasemin Cec sowie Damian Qipo (von l. nach r.) – Foto EKZ Quarree /©Andreas Grav

Bei der nachfolgenden Siegerehrung, wurden als Gewinner des Juryentscheids die folgenden Kandidaten die neuen QUARREE GESICHTER 2013 (neu in diesem Jahr ist die Vergabe eines 2. und 3. Platzes bei den zahlenmäßig stark vertretenen Damen):
Damen:
1. Platz – M.
2. Platz – Denise Baumann
3. Platz – Alina Mariam
XL-Models:
1. Platz – Yasemin Cec  (hier deckten sich Publikums- und Juryentscheidung)
Herren:
1. Platz – Rafael Khan

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Die Gewinner Rafael, Denise, Mariam, Alina und Yasemin. Mit freundlicher Genehmigung des EKZ QUARREE - Foto: ©Andreas Grav

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 – Die Gewinner Rafael, Denise, M. , Alina und Yasemin. Mit freundlicher Genehmigung des EKZ QUARREE – Foto: ©Andreas Grav

Leider, leider  konnten nicht alle Gewinner sein. Und dabei hatten wir so viele aussichtsreiche Bewerber um den Titel, was die Entscheidung in diesem Jahr besonders schwer machte!
Ich freue mich sehr für die Sieger, gratuliere noch einmal sehr herzlich, wünsche aber natürlich allen weiterhin viel Glück und bedanke mich meinerseits für die schöne und interessante Zeit. Acht Monate diesen Contest, seine Ausrichter und  seine Teilnehmer zu begleiten, war eine besondere Erfahrung. Dadurch sind viele nette Bekanntschaften entstanden, viele dieser Verbindungen werden weiter via Facebook bestehen.
Ich hätte allerdings vorab nicht gedacht, wie arbeitsintensiv und zeitraubend die Geschichte werden würde …^^

Nur was sagen Sie?
Ist es nicht manchmal die Mühe wert, über etwas ausführlich zu berichten? Zu zeigen, dass auch in diesem berühmt-berüchtigten Model Business zwischen Wettbewerb hier und Wettbewerb dort Riesenunterschiede bestehen? Ganz zu schweigen von den Welten, die zwischen einem solchen Wettbewerb wie QUARREE GESICHTER 2012 und 2013 und beispielsweise einem themenmäßig vergleichbaren Fernsehformat liegen.

Ein Dankeschön daher an Alexander Strauß für seinen Wettbewerb der anderen Art, seinen Einsatz, die Kreativität und die zahlreichen Events mit seinen Kandidaten im Quarree! Vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr wieder.
Dem EKZ Quarree Wandsbek wiederum vielen Dank für die Kooperation und Unterstützung! Toll, das so etwas möglich ist, und die Beschreibung der beengten Verhältnisse soll keine herbe Kritik sein. Die Räumlichkeiten sind einfach nicht immer gegeben!

Und jetzt zu Ihnen, liebe Stammleser!
Es hat mich riesig gefreut, Sie hier immer wieder zu entdecken!
Vielleicht schauen Sie auch bei anderen Themen gelegentlich wieder vorbei.
Sie wissen, Sie sind immer willkommen!

©Oktober 2012 by Michèle Legrand

Werbung

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Kommentare

Vorabankündigung: Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Das FINALE demnächst im Blog!

Lieber Bloggäste,

es herrscht grad ein wenig Zeitnot, Fotos wollen gesichtet und bearbeitet werden, der Text ist im Werden – kurz es dauert noch ein klein wenig mit dem  umfangreichen, bebilderten Blogbeitrag über das grandiose Finale.
Doch für alle , die Ihre Neugier nur ganz schwer im Zaun halten können, folgt heute vorab der Link zum Bericht fürs Hamburger Wochenblatt und ein erstes Foto der Gewinner des Contests!

Bitte lesen Sie heute schon hier:
http://www.hamburger-wochenblatt.de/marienthal/unser_hamburg/grandioses-finale-beim-model-contest-das-sind-die-neuen-quarree-gesichter-2013-d5937.html

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Das offizielle Siegerfoto mit freundlicher Genermigung des EKZ QUARREE Wandsbek -- Fotograf: ©Andreas Grav

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Das offizielle Siegerfoto mit freundlicher Genermigung des EKZ QUARREE Wandsbek — Fotograf: ©Andreas Grav (PixelWERK andreasgrav.com)

Von links nach rechts die Gewinner: Rafael (1. Platz Herren), Denise (2. Platz Damen), Mariam (Siegerin, 1. Platz Damen), Alina (3. Platz Damen) und Yasemin Cec (1. Platz XL-Models)

Wenn Sie mögen, lesen wir uns in Kürze noch einmal und schauen uns genauer bei den finalen Shows der Models um.

Bis dahin machen Sie es gut!

©Oktober 2012 by Michèle Legrand

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Hinterlasse einen Kommentar

Kalenderkontrolle! Model Contest QUARREE GESICHTER 2013: Das Finale naht …!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Das Finale!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Das Finale steht bevor!

Nennen Sie es Kundendienst, Leserservice oder von mir aus auch ganz neudeutsch Blogreminder.
Fakt ist:
Ich muss Sie einfach dran erinnern!
Wenn Sie bisher im Blog den Modelwettbewerb QUARREE GESICHTER 2013 (-> siehe auch Startseite, Kategorie MODE) mitverfolgt haben, dann finden Sie beim Durchblättern Ihres Kalenders wahrscheinlich am 25. und 26. Oktober 2012 fett angestrichen den Eintrag:
Finale! Model Contest! – Nicht verpassen!

Sie haben es sich nicht eingetragen? Nanu?
Fahrlässigkeit nehme ich an. Anders lässt sich das gar nicht erklären. Sie waren abgelenkt, Ihr Bleistift abgebrochen, die Kulimine am Ende. Oder wenn Sie elektronisch unterwegs sind: akutes Handydesaster und Akkufail, als Sie es notieren wollten.

Nun, dafür haben Sie ja mich!

Gut acht Monate sind seit Beginn des Wettbewerbs vergangen.
Erinnern Sie sich noch?
Im Februar 2012 startete dieser Model Contest nun schon zum zweiten Mal. Wie im Vorjahr ausgerichtet, veranstaltet und umgesetzt von Alexander Strauß in Kooperation mit dem EKZ QUARREE Wandsbek. Gesucht wird für die Werbekampagnen des kommenden Jahres im EKZ das Gesicht 2013. Daher ist im Titel auch nicht das laufende Jahr 2012 genannt, sondern das Jahr, in dem der oder die Sieger auf Werbefotos zu sehen sein werden.
Als seinerzeit zum Casting aufgerufen wurde, meldeten sich 813 Bewerber, zum nachfolgenden Recall Anfang März wurden immerhin noch 320 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zugelassen. Verteilt auf die Kategorien Männer, Frauen und XL-Models. Zusätzlich entstand bei den Damen eine Gruppe „Best Ager“ im Alter von 30-45 Jahren.
Nach und nach kristallisierte sich heraus, welche Kandidaten das Zeug dazu haben würden, es bis zu den finalen Modenschauen im Oktober zu schaffen, um dort vielleicht als Sieger aus diesem (Nachwuchs-)Model Contest hervorzugehen.
Lesen Sie gern in den vorherigen ausführlichen Berichten hier im Blog nach, welche Herausforderungen die Wettbewerbsteilnehmer bisher erwartete, welche mitreißenden Events schon stattfanden bzw. welche Workshops veranstaltet und absolviert wurden.
Denn hierin unterscheidet sich dieser von Alexander Strauß gestaltete Model Contest entschieden von vielen anderen!
Es geht nicht um einen Schönheitswettbewerb, bei dem ein kurzes Fotoshooting und eine Hauruck-Wochenendaktion darüber entscheiden, wer sich gerade in dem Moment am gescheitesten präsentiert hat, sondern hier werden in vielen Trainingseinheiten junge Menschen auf das Model Business vorbereitet, und es werden ihnen die dafür erforderlichen grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt.
Wer tatsächlich vorhat, in diesem Bereich der Modebranche Fuß zu fassen, kann nach acht Monaten einiges vorweisen und dient nicht nur dazu, dem Veranstaltungsort (Einkaufszentrum, City, Handelskette, o. ä.) für ein Wochenende Kunden zu bescheren und dabei ein wenig Glanz zu verleihen. Bei einigen anderen Veranstaltungen, die in diesem Jahr auch in Hamburg stattfanden, konnte man ein wenig den Eindruck gewinnen, hier ginge es hauptsächlich um den schnellen Effekt und Promotion ohne viel Selbsteinsatz und Kümmern.

Unsere QUARREE GESICHTER 2013 wurden trainiert und ziemlich gefordert. Profieinsatz ist gewünscht, und anders schafft es auch keiner ins Finale! Die Messlatte hängt hoch, da schon die Qualität der finalen Modenschauen des Vorjahres-Wettbewerbs  äußerst beachtlich war! Natürlich ist der Ehrgeiz vorhanden, es in diesem Jahr noch zu toppen.
Verabschieden Sie sich von der Vorstellung, dass ein paar nett anzuschauende Menschen einfach nur den Catwalk auf- und abmarschieren!
Das läuft ganz anders! Damit würde heute niemand auch nur einen Blumentopf gewinnen oder die Massen fesseln können!
Das Zauberwort heißt Komplettprogramm. Mehr bieten und damit berühren und packen! Laufchoreographien, Flexibilität, Variantenreichtum, Synchronität, Musikalität, Persönlichkeit/Ausdruck, Tanz. Den Überblick behalten, Feintuning vornehmen. Im Team agieren. Präsenz zeigen. Auf den Punkt genau da sein. Die Kunst einer gewissen Perfektion mit der gleichzeitigen Fähigkeit, es dabei jedoch verdammt natürlich aussehen zu lassen.
Und am besten, man gibt jedem Zuschauer das Gefühl, man laufe nur für ihn … (Du, die/der hat mich eben angeschaut …!)

Momentan sind sowohl Veranstalter als auch Kandidaten bei den letzten Vorbereitungen.
Das EKZ QUARREE Wandsbek erhält in der großen glasüberdeckten Halle wieder den langen Laufsteg und die Bühne.
Es geht in dieser Zeit  durchaus auch einmal  hektisch und stressig zu. Termine zu koordinieren ist nicht einfach. Es gibt für die Teilnehmer schließlich auch noch ein Leben neben dem Contest. Mit „lästigen“ Arbeitgebern, hartnäckiger Schule, Verpflichtungen aller Art.
Alexander Strauß schließlich könnte gut ein paar Klone gebrauchen, so viel wie er noch zu arrangieren, besorgen, bewerkstelligen und beaufsichtigen hat. Ihn und einzelne Teilnehmergruppen trifft man dieser Tage im EKZ an. Anprobetermine in den Geschäften.
Welche Outfits trägt wer bei welcher Show …?
Nur letztendlich dreht sich nicht alles ausschließlich um die Frage, ob die Kleidung sitzt, sondern auch darum: sitzt die Choreographie?
Sitzt alles, was sie gelernt haben? Ist alles abrufbereit, schon automatisiert?
Wer schafft es am Ende am besten?
Wer gewinnt?

Die Teilnehmer stellen sich einer Fachjury, die am Freitag, den 26.10.2012 nach der letzten Show, die um 19.30 Uhr startet, die Sieger jeder Kategorie verkünden wird. Wird der Spitzenkandidat der Jury auch Ihr Favorit sein?

Und hier kommen jetzt Sie ins Spiel!
Inzwischen läuft seit einigen Tagen das Online-Voting. Sie haben die Möglichkeit, in jeder der drei Kategorien abzustimmen und auf diese Art Ihren Kandidaten zu unterstützen. Diese separate Abstimmung dient zur Ermittlung des Publikumslieblings bei den Damen, Herren und XL-Models.
Machen Sie mit?
Es sind noch insgesamt 27 junge Frauen, 13 junge Männer und weitere acht ebenso junge Damen der XL-Kategorie im Rennen, die auf Ihre Stimme hoffen.
Sie können via nachstehendem Link direkt zum Voting gelangen oder klicken sich über die Homepage des Einkaufszentrums weiter und finden so zur Abstimmung.
Online-Voting: ->
https://www.facebook.com/QUARREE/app_170413959756947
Homepage EKZ Quarrée Wandsbek: ->
www.quarree.de/
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind ohne Namensnennung aufgeführt, so dass Sie wirklich alleine anhand des jeweiligen Fotos entscheiden können.

Wenn Sie meinen, dass diese Fotos Ihnen für eine Entscheidung nicht eindeutig genug sind, dann besuchen Sie am kommenden Donnerstag oder Freitag eine der Modenschauen im Quarrée (jeweils 14.00, 16.00 und 18.00 Uhr, am Freitag zusätzlich um 19.30 Uhr Finale) und machen sich selbst ein Bild. Bis Freitag können Sie dann immer noch online voten.

Wenn Sie nicht die Chance haben, selbst nach Hamburg zu kommen, helfen Ihnen für das Voting unter Umständen die vielen Aufnahmen in den Artikeln über den Model Contest, die hier seit Februar im Blog erschienen sind. Stöbern Sie ein bisschen und entscheiden dann.

Übrigens, noch schnell nebenbei erwähnt:
Am 26. Oktober, dem Tag des Finales, findet im Einkaufszentrum als zusätzliche Attraktion ein Late Night Shopping statt, d. h. die Läden öffnen länger als üblich, so dass Sie bis 22 Uhr sämtliche Geschäfte aufsuchen können.
QUARREE-Nachbar Karstadt bietet an diesem Abend seine Ladies Night bis 22 Uhr an.
Sie sehen, Sie haben vielfältige Möglichkeiten … ^^

Haben wir alles?
Nein!
Kalenderkontrolle! Steht der Termin jetzt bei Ihnen drin?
Ja?
Sehr gut!

Nun? Wen von Ihnen sehe ich demnächst?
Ich würde mich freuen, auch Sie im Quarrée zu entdecken!

©Oktober 2012 by Michèle Legrand

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Hinterlasse einen Kommentar

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Achtung, Living Dolls! Ein starker Auftritt der lebenden Schaufensterpuppen

Nur einmal angenommen, Sie würden mir erzählen, Sie wären zwar unterwegs gewesen, aber Ihr Wochenende hätte sich dennoch als ein wenig fad entpuppt. Sie hätten gern mehr Spannung, Überraschung und Spaß gehabt! Irgendetwas Schönes erlebt. Mehr Abwechslung, Farbe, Ansprache, Gesellschaft, Leben. Inspiration!
In diesem Fall, so stelle ich fest und behaupte das jetzt einfach, in diesem Fall können Sie definitiv nicht DORT gewesen sein!
Wo?
Im EKZ Quarrée Wandsbek anlässlich einer neuen, außerordentlich gut gelungenen Veranstaltung im Rahmen des Model Contests QUARREE GESICHTER 2013.
Schön, dass Sie nun den Weg hierher gefunden haben, um es nachzuerleben oder um sich anhand von Fotos einen optischen Eindruck zu verschaffen.
Falls Sie hingegen hier sind, weil Sie dabei waren, es fantastisch fanden und deshalb unbedingt noch einmal rekapitulieren, einsaugen, genießen wollen – so ist das ebenfalls höchst erfreulich!
Und letztendlich: Kommen Sie als Stammgast des Blogs, ist dies natürlich schlichtweg umwerfend! Dann kennen Sie sogar schon den Verlauf des Wettbewerbs seit Februar 2012, denn auch darüber gibt es Blogartikel (-> Startseite, Kategorie -> MODE).
Wie auch immer, hier sind Sie richtig, und in allen Fällen sage ich:QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - 31.08.2012 - Plakatankündigung Event

Herzlich Willkommen bei  Alexander Strauß und den Living Dolls!

Seit der letzten Ausscheidungsrunde im Wettbewerb, die diesmal direkt nach der Sommerpause im August erfolgte, sieht die Teilnehmer-Situation zahlenmäßig im Vergleich zum Recall folgendermaßen aus:
Von damals 25 XL-Models sind noch neun dabei, von 54 jungen Herren noch 21 und von den 126 jungen Damen noch 38 Kandidatinnen. Insgesamt waren bis vor Kurzem somit 68 Teilnehmer weiterhin im Rennen. Im Laufe des Monats August mussten allerdings einige junge Damen von sich aus auf die weitere Teilnahme verzichten, da Wettbewerbstermine nicht mehr mit den eigenen Verpflichtungen in Schule und Beruf zu vereinbaren waren (außer einem regelmäßigem Workshop am Wochenende stehen auch Anproben sowie Veranstaltungen an, die in der Woche liegen). Die restlichen ca. 60 TeilnehmerInnen bereiteten sich mit Alexander Strauß auf eine neue Herausforderung vor: Ihr Dasein als Living Doll.

Am vergangenen Freitag und Sonnabend (31.8./1.9.) war es soweit. Ein Event der Sonderklasse zog die Zuschauer gleich in Scharen zum EKZ Quarrée Wandsbek. Das Motto des Model-Wettbewerbs QUARREE GESICHTER 2013 lautete an beiden Tagen zwischen 12 und 18 Uhr:
Aufgepasst, die Living Dolls sind unterwegs!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - Underground Store - 01.09.2012

QUARREE GESICHTER 2013 – Die Living Dolls beim Underground Store

Diese überaus lebensechten (da höchst lebendigen) Schaufensterpuppen mischten sich unauffällig unter ihre leblosen Kunststoff- oder Silikonkollegen. Sie schlüpften in immer wieder neuen Outfits vielerorts äußerst professionell in die neue Rolle und gaben eine teilweise exzellente Darstellung.  Als urplötzlich auftauchende „Deko-Neuanschaffungen“ der Geschäftsleute, standen sie regungslos mit undurchdringlichem Blick entweder hinter Schaufensterglas inmitten der Auslage oder gelegentlich sogar direkt im Eingangsbereich eines Ladens.
Ihr Auftrag: zwanzig Minuten lang diese Rolle überzeugend durchzuhalten. Ein Posenwechsel, die Änderung der Haltung, wurde nach jeweils fünf Minuten gestattet. Und glauben Sie mir, sollten Sie es selbst einmal ausprobieren, werden Sie bei Ihrem Durchhalteversuch feststellen, dass Ihnen fünf Minuten selten so ewig lang vorkamen …

Im letzten Blogpost hatte ich ihnen bereits ein paar Auffälligkeiten von Schaufensterpuppen verraten, Ihnen Fotos gezeigt. Was ist spezifisch? Wie ist typischerweise die Haltung? Wie werden Gliedmaßen ausgerichtet, wohin geht der Blick? – aber auch: was macht eine Puppe garantiert nicht?
All dies beherzigten die Kandidaten. Sie haben im Workshop geübt, sie haben zu Hause vor dem Spiegel den Eindruck, den sie erwecken, geprüft, korrigiert, verbessert, perfektioniert. Zudem wurden sie zuvor von insgesamt zehn angehenden Maskenbildnern schaufensterpuppengerecht geschminkt. So präsentierten sie sich als 1a-Doubles, und die Folge war heillose Verwirrung, kolossale Verblüffung, neugieriges Interesse und nicht zuletzt fröhliche Begeisterung beim Publikum!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls -  für AUST

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für AUST

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - bei Steffi-Moden

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – bei Steffi-Moden

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls bei ONLY

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls für ONLY

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - Tom Tailor

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – Tom Tailor

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für Ulla Popken

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für Ulla Popken<

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für Hunkemöller

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für Hunkemöller

Bereits am Freitag kamen viele Kunden sehr gezielt ins Quarrée, nur gab es auch einen gewissen Anteil von Besuchern des Einkaufzentrums, die nichts vom gerade gestarteten Event wussten oder zumindest in dem Moment nicht daran dachten. Kunden, die nicht zum Schaufensterbummel eintrafen, sondern wie üblich an diesem Tag leicht gehetzt nach der Arbeit noch schnell einige Einkäufe erledigen wollten.
Rechnet man da mit etwas Ungewöhnlichem?
Nein!
Schaut man da akribisch, ob bei ONLY, dem Underground Store oder anderswo zufällig eine neue Puppe steht?
Nein!
Kommt einem die Idee, an der Echtheit bzw. Leblosigkeit von Dekorationswesen zu zweifeln?
Noch einmal nein!

Wissen Sie was? Wir schauen uns jetzt einfach um! Kommen Sie mit, wir besuchen ein paar Living Dolls und nehmen ihre Zuschauer und deren Verhalten ein wenig unter die Lupe!
Was tun sie? Wie reagieren sie?

Wir sprachen gerade von Menschen in Eile. Manche schaffen es komischerweise trotzdem, auf ihrem Weg von Geschäft A nach Geschäft B schnell noch ihr Handy zu zücken und im Gehen zu bedienen.
Beispielsweise der Herr im grauen Sakko zur Breitcordhose mit der Karstadt-Supermarkt-Tüte. Er wischt über das Display seines Smartphones und gibt hämmernd wie ein Specht Text ein.
Vielleicht ist es ein Tweet. Eine 140-Zeichen-Nachricht auf Twitter, die über seinen gegenwärtigen Standort Auskunft gibt: Bin jetzt im Quarrée und kaufe Gemüse…
Das muss die Welt wissen!
So etwas rächt sich bitter. Nicht der Gemüsekauf, auch nicht die Standortangabe an sich, mehr die Unachtsamkeit, ein mit anderen Dingen beschäftigtes Passieren eines Schaufensters an just diesem Tag. Noch hält er den Kopf tief gesenkt, den Blick weiterhin auf sein Handy gerichtet. Aus den Augenwinkeln heraus erfasst er zum Glück noch die Füße anderer Leute, was ihn vor Zusammenstößen schützt. Vor einem bewahrt es ihn aber nicht: Eine bislang starr stehende Schaufensterpuppe erwacht zum Leben. Als er an ihr vorbeitrottet, klopft sie von innen ein paar Mal laut an die Scheibe und erstarrt dann wieder zur Salzsäule.
Sein Kopf schießt hoch, zeigt einen verwirrten, erschrockenen Blick. Eine Spur Empörung ist mit dabei.
He! Was war das?
Diese Worte scheinen ihm quer über die Stirn geschrieben zu sein. Ihm bleibt alles ein Rätsel. Sein erster kurzer Kontrollblick Richtung Schaufenster brachte wohl keine Erhellung. Ist ihm nichts aufgefallen?
Beim langsamen Weitergehen stutzt er plötzlich doch, dreht seinen Kopf eulenartig zurück und fixiert die Dinge hinter Glas. Erneut erwacht die „Puppe“ zum Leben, klopft, erstarrt, steht reglos.
Unser Cordhosenträger grinst bis über beide Ohren, nachkommende Kunden ebenfalls, und im Nu entwickelt sich ein Gespräch unter vier sich bis dahin völlig unbekannten Menschen.

Im Quarrée II bei C&A stehen drei Teilnehmerinnen des Wettbewerbs im Schaufenster zwischen anderen Puppen.
Einer Mutter mit kleinem Jungen an der Hand sind sie dadurch recht schnell aufgefallen, dass sie gerade die Pose wechselten.
Übrigens steht keiner völlig einsam und allein in einem der Shops. Die Kandidaten und Kandidatinnen sind in Gruppen eingeteilt und zu dritt oder viert unterwegs. Allerdings kann es vorkommen, dass bei langer Schaufensterfront oder mehreren Einzelfenstern der Abstand zwischen den einzelnen Living Dolls relativ groß ist. Sollte nicht gerade jemand vom Wettbewerbs-Team vorbeistreichen und ein Zeichen zum Posenwechsel geben, müssen sie sich unauffällig selbst verständigen, damit der Haltungswechsel aller drei bzw. vier Living Dolls zeitgleich vonstatten geht.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - 31.08.2012, C&A_5

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Die Living Dolls bei C&A – 31.08.2012

Die Mutter weist ihren Kleinen auf die „Puppen“ hin.
„Schau mal, Jonas, die sind echt!“
Jonas ist irritiert. Er hat gelernt, dass im Fenster Puppen stehen und keine Menschen. Deshalb sagt er laut und deutlich:
„Nein!“
Jonas behauptet das einfach. Damit ist seine Welt wieder in Ordnung. Nur Mama ist stur.
„Doch, Jonas, schau, sie hat sich etwas bewegt!“
„Nein!“
„Doch!“
„Warum steht die Frau da?“
„Nur so. Aus Spaß.“
Er guckt verdutzt. Aus Spaß? Jonas wirkt nicht so restlos überzeugt.
„Muss die da jetzt immer bleiben?“
„Nein, sie darf schon wieder raus.“
„Aber wieso durfte die da rein?“
„Sie haben es ihr erlaubt.“
„Darf ich da auch rein?“
„Nein, nur Schaufensterpuppen!“
„Aber, sie ist doch keine Puppe…!“
„Jonas …!“ Ein Seufzer.
Tja, Mama. So ist das. Da musst du durch. Immerhin hat er dir mittlerweile abgenommen, dass sie echt ist.

Hier, am Fenster von SIGNUM, werden zwei sehr überzeugende Living Dolls von den Passanten fachmännisch begutachtet.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls -- SIGNUM

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls — SIGNUM

„Der macht das gut! Der hat die Hand echt so wie die Puppe da auch.“
„Der hat bisher nicht einmal gezwinkert.“
Bewunderndes Schweigen.
„Mensch, der da hinten ist ja auch lebendig!“
„Quatsch, das ist eine Puppe.“
„Nein, ich mein den daneben …“
„Ach so …“
„Die Schuhe gefallen mir, ob die dem gehören, oder gibt es die zu kaufen?“

Und so geht die Unterhaltung weiter. Sie merken, es entwickelt sich ein recht vielfältiger Themen-Mix. Man diskutiert über die Qualität der Darstellung und stimmt ab über Echtheit. Besonders schwer fällt das Wahrnehmen und Erkennen in Geschäften, deren übliche Schaufensterpuppen Perücken tragen. Der Unterschied zwischen kahlköpfigen Puppen und Living Dolls ist hingegen etwas einfacher auszumachen.
Männer ab ca. 30 Jahren achten mehr auf die Damen (oder sie tun es auffälliger), Frauen hingegen beobachten Living Dolls beiderlei Geschlechts, bewerten jedoch weibliche „Puppen“ kritischer.
Junge Männer bis etwa 30 Jahre schauen auch auf ihresgleichen. Verhohlen interessiert,  unauffällig vergleichend.
Mädchen bis etwa 12 Jahre sehen in weiblichen „Puppen“ ihr Vorbild. Finden lange Haare hübsch. Wollen nacheifern.
Mädchen im Teenageralter laufen auch schon gezielt als Gruppe los zum  „Männer gucken“.
Manche Kunden- altersunabhängig –  imitieren Posen, versuchen Living Dolls zum Lachen bzw. wenigstens zum Lächeln zu bringen, führen mangels Reaktion Monologe oder hinterlassen Bonbons, für die Stärkung nach dem Einsatz.
Ja, und außerdem spricht man über seine Favoriten und ist äußerst kontroverser Meinung!

Vor dem Modengeschäft TE treffe ich auf diese beiden netten Damen.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - 31.08.2012 _Freundinnen

Sie trafen sich, um sich gemeinsam die Living Dolls anzusehen: Freundinnen … (s. Text)

Wir kommen ins Gespräch. Stellen Sie sich vor, die beiden kennen sich seit über 50 Jahren! Sie haben sich heute extra getroffen, um zusammen herzukommen. Eine der Freundinnen ist dafür aus Geesthacht hergefahren, die andere lebt in Hamburg. Sie finden die Living Dolls einsame Spitze. Sie begeistert, dass sie so echt geschminkt wurden.
Die Haut ist genauso matt wie bei richtigen Puppen!
Sie bewundern das Können, sie genießen es, die Mode am Körper einer lebenden Person betrachten zu können. Das sei so plastisch und obendrein auch noch etwas ganz anderes, als Kleidung an einer leblosen Schaufensterpuppe zu betrachten.
Sehen Sie, daran habe ich noch gar nicht gedacht, dass durchaus auch Unterschiede zwischen Puppe und Lebewesen empfunden werden und nicht nur zwischen Katalogbild und 3D-Figur.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls bei TE

Die Living Dolls bei TE …

Lassen Sie uns ins Quarrée I zurückgehen und nachsehen, was sich dort tut.

In der glasüberdeckten Halle, mitten auf der großen Veranstaltungsfläche, steht heute eine nicht zu übersehende, aus weißen Stufen gestaltete Pyramide. Bemerken Sie auch die überraschten Blicke all derer, denen die neuen Figuren bisher in den Schaufenstern noch gar nicht aufgefallen sind oder die nicht mit einer so großen Anzahl von „Puppen“ gerechnet haben?

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Die Living Dolls auf der Pyramide

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Die Living Dolls auf der Pyramide

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - 31.08.2012 _Halle, Pyramide

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls

Die Living Dolls sind nach ihrem jeweils 20minütigem Einsatz in immer wieder anderen Geschäften des Zentrums hier in ihrem gerade gezeigten Outfit für weitere zehn Minuten auf der Pyramide zu finden, auf deren unterschiedlich hoch angelegten Stufen sie wieder regungslos verharren.
Handys und Kameras werden gezückt und Fotos geschossen. Von Erdgeschoss aus, von der Treppe, von der Galerie. Von Besuchern allen Alters.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - Fotografiert wird in jedem Alter ...

Die Living Dolls – Fotografiert wird in jedem Alter …

Die Fotografen sind im Einsatz. Andreas Grav und Sebastian Labudabi teilen ihre Zeit auf und lichten die Models sowohl in den Schaufenstern als auch hier in der Halle ab. Ebenso der Fotograf vom probild Studio, welches sich im ersten Obergeschoss befindet.
Ein junger Mann im dunkelblauen Hemd, das er locker über die Jeans hängend trägt, steht neben mir und schaut zu, wie ich Notizen mache. Wir unterhalten uns über den Wettbewerb. Immer wieder betrachtet er fasziniert die reglos stehenden Kandidaten und sagt ein ums andere Mal:
„Das könnte ich nicht! So lange stillhalten!“
Er hört gespannt zu, als ich ihm vom Training und den Vorbereitungen erzähle.
„Vielleicht haben Sie ja im nächsten Jahr Lust, sich zu bewerben“, schlage ich ihm vor, denn ich finde, er hat eine gute Haltung, ein überaus ansprechendes Gesicht, schöne Haare und Hände.
Spontan folgt eine Ablehnung mit dem Hinweis auf seinen mit dem losen Hemd etwas kaschierten leichten Bauchansatz und letztendlich erklingt auch wieder der Satz:
„Das könnte ich nicht! Nein, das könnte ich … glaube ich nicht.“
Sie merken, die Wortwahl hat sich geändert. Glaube ich …
Er bricht auf, bedankt er sich für die Informationen, und ich halte es nicht für völlig abwegig, dass er bis zum nächsten Castingtermin seine Ansicht ändert und dort erscheint.

Eine junge Skaterin schaut sich die Models an und zeigt mir dann, welche Kleidung sie bevorzugt. Ihre eigene. Skater-Look. Darin fühlt sie sich wohl. Trotzdem verfolgt sie gern und interessiert das Geschehen auf der Pyramide.
Mit einer in der Nähe stehenden älteren Dame entsteht ein kleines Gespräch über „die armen Living Dolls“.
Arm?
Nun, die fürsorgliche Dame ist ein wenig unruhig. Das Quarrée ist warm, die Sonne scheint durch das Glasdach. Die lebenden Schaufensterpuppen jedoch tragen Herbst-/Wintermode. Steppwesten. Daunenkleidung, Fellmantel, Strickkleidung. Nicht alle, aber einige.
„Die armen jungen Leute. Die müssen doch schwitzen. Und auch noch so still stehen! Hoffentlich fällt keiner um!“
Sie scheint so in Sorge, dass sie beschließt, alles noch ein Weilchen im Auge zu behalten und nimmt auf einem der Sessel unter der Rolltreppe Platz. Aufsicht führen …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - Karstadt sports

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – Karstadt sports – Die Kleidung hält warm … im Quarrée!

Haben Sie das gerade mitbekommen?
Gelächter, Beifall, ein paar anerkennende Pfiffe? Die Living Dolls auf der Pyramide habe ihre Pose geändert.
Aber wie!
Natürlich generell überraschend, zudem setzte der Wechsel bei allen absolut gleichzeitig ein und wartete mit einem zusätzlichem Effekt auf. Sie lösten die alte Pose auf, schienen in eine neue Position zu wechseln, doch wirkten „technisch“ manipuliert. Für ein paar Sekunden bewegten sich die Glieder unschlüssig immer wieder zwischen der alten und der neuen Haltung hin und her. Roboterähnlich, leicht schlackernd, bis alle Living Dolls wie durch Zauberhand im selben Moment in der neuen Pose einrasteten und erstarrten.
Eine Vorstellung, die sich gelegentlich wiederholte und enormen Zuspruch beim Publikum fand.
„Kommt, wie müssen jetzt wieder los!“
„Nein, wir müssen das noch mal sehen, wenn die wackeln!“
Der vergebliche Versuch eines Vaters, seine drei halbwüchsigen Kinder vom Ort des Geschehens zu entfernen …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für Ulla Popken und Steffi-Moden

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für Ulla Popken und Steffi-Moden … gerade in eine neue Pose „eingerastet“ …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für Paparazzi

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für Paparazzi

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für Steffi-Moden

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für Steffi-Moden

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - Aufmerksam beobachtet von den Zuschauern ...

Die Living Dolls – Aufmerksam beobachtet von den Zuschauern …

Ein älterer Herr, der schon eine ganze Zeit zusieht, nähert sich einem der nahe der Pyramide stehenden Sessel, in dem ein Zuschauer etwa gleichen Alters Platz genommen hat. Offenbar kennen sie sich.
„Ich kann das auch“, behauptet der Stehende selbstbewusst.
Ruckartig nimmt er eine Pose ein, die leicht an Superman erinnert.
„Mach doch mit!“, kommt als Reaktion aus dem Sessel.
Ich riskiere die Frage, ob das reife Nachwuchsmodel willens wäre, sich von mir fotografieren zu lassen. Leider verlässt ihn der Mut. Der noch ausgestreckte Arm wird flugs eingezogen und leichte Verlegenheit macht sich bei ihm breit. Das ist schade. Nicht so sehr, kein Foto zu haben, aber dass ich ihm vielleicht mit meiner Frage den Spaß verdorben habe. Ich beschließe, vorsichtiger zu sein.

Wir werden stattdessen ein Ehepaar dort vorne behelligen. Sie sehen zu den männlichen Living Dolls hinauf, die zurzeit gerade Mode von Ansons’s vorstellen. Seine Augen wandern noch ein wenig weiter zu den weiblichen Models, die etwas „um die Ecke“ stehen.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls auf der Pyramide - Anson's und Steffi-Moden

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls auf der Pyramide – Anson’s und Steffi-Moden (rechts)

Sie spricht mit ihm über die Hosen der Herren, die ihr gefallen. Ich frage kurz:
„Haben Sie sich schon inspirieren lassen? Werden Sie noch einkaufen gehen?“
„Ich jetzt nicht so“, vermeldet er. „Meine Frau ist da mehr inspiriert. Die zerrt mich sicher gleich zu Anson’s.“
Spricht’s,  grinst allerdings entschärfend dabei.
„Ich habe für mich noch nichts gefunden“, erklärt sie, „bei solchen Veranstaltungen finde ich eher selten etwas. Ich muss direkt selbst los. Obwohl …, das, was das Model dort anhat, finde ich schon ganz gut! (Steffi-Moden, Hosen, Mantel)
Er stöhnt unterdrückt. Weiß, dass sich die Route gerade erweitert hat.
Anson’s und Steffi-Moden …

Fotograf Andreas Grav erzählt, dass Kinder ihn oft fragen, ob die Puppen echt (im Sinne von wirklich Puppen) seien und manchmal würde er schon behaupten:
„Klar! Das sind die allerneuesten Modelle. Aus Silikon. Sehr naturgetreu.“
Ansonsten ist dieser freundliche Gentleman aber 100 % vertrauenswürdig und macht einfach phantastische Fotos!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls -  Fotograf Andreas Grav bei der Arbeit

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls — Fotograf Andreas Grav bei der Arbeit…

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - ... warten auf das Einzelshooting mit Andreas Grav

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – … warten auf das Einzelshooting mit Andreas Grav

Am Sonnabend hält Andreas ein zusätzliches Einzel-Fotoshooting für alle Teilnehmer ab, welches direkt am Fuß der Rolltreppe in der großen Halle stattfindet. Nach ihrer Zeit in den Schaufenstern und den zusätzlichen zehn Minuten auf der Pyramide, bekommt der Fotograf die Living Dolls im jeweiligen Outfit vor die Kamera. Und ich erkenne an diesem Tag, wie reaktionsschnell er ist, wenn Kunden des Quarrées mit halb im Ernst, halb im Spaß gemeinten Anfragen an ihn herantreten.
„Könnte ich mich hier bei Ihnen auch fotografieren lassen?“
„Dann müssen Sie vorher allerdings auf die Pyramide …!“

QUARREE GESICHTER 2013 - Alexander Strauß (Ausschnitt aus einem Foto vom Recall - Fotograf: ©Andreas_Grav))

QUARREE GESICHTER 2013 – Alexander Strauß (Ausschnitt aus einem Foto vom Recall – Fotograf: ©Andreas_Grav)

Und schauen Sie sich doch bitte einmal dieses Bild an. Ist das nicht ein Mann, dem Sie vertrauen würden? Dieses sympathische Lächeln, die gutmütigen Augen?

Er kommt Ihnen bekannt vor?
Nicht verwunderlich, das ist Alexander Strauß!
Ein überaus seriöser Mann. Aber auch ihn reitet von Zeit zu Zeit so ein klitzekleines Teufelchen. Einer Clique junger Mädchen, die ihn ebenfalls fragt, ob auf der Pyramide wirklich Puppen ständen, erwidert er todernst und im Brustton der Überzeugung:
„Natürlich! Und nicht nur das! Sie funktionieren ferngesteuert. Sie haben einen Sensor. Ich brauche nur mit den Fingern zu schnippen, dann bewegen sie sich!“
Unglaube in den jungen Gesichtern.
Alexander Strauß tritt natürlich den Beweis an. Gut, dass seine Schützlinge auf der Pyramide mitbekommen haben, was ihr Trainer von ihnen erhofft. Erwartet!
Die Finger schnalzen und vier Puppen geraten in Bewegung.
Die Mädchen sind fasziniert.
Glauben Sie ihm? Sind sie auch von der Puppen-Echtheit überzeugt?
„Darf ich die mal anfassen?“, fragt eines der Mädchen mit schüchternem Lächeln.
„Ja, kannst du machen“, erlaubt Mr. QUARREE GESICHTER 2013 großzügig.
Ich schaue auf das Gesicht der angesteuerten Living Doll, während der Zeigefinger des Mädchens sich ihrer Hand nähert. Noch keinerlei Reaktion. Der Finger stößt an. Die Figur erwacht zum Leben! Sie ändert die Position, kippt leicht nach vorn. Die Mädchen fahren kichernd zurück und nehmen dieses Erlebnis zum Anlass, jetzt möglichst jede „Puppe“ zu testen. Per Finger, oder Hand.
Und auf wessen Kappe geht das?
Richtig!
Der Herr Strauß hat’s verzapft.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - Die Mädchen prüfen auf Echtheit ...

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – Die Mädchen prüfen auf Echtheit …

Wollen wir ein Fazit ziehen?

Zwei Tage während insgesamt 12 Stunden, die für die Living Dolls harte Arbeit bedeuteten, hatten die Besucher des EKZ QUARREE Wandsbek jede Menge Spaß, Anregung und beste Unterhaltung. Alexander Strauß und seine Kandidaten lieferten mit viel Einsatz, Engagement, Lust und Können eine wirklich einmalige Show ab. Voller Ideen, enorm abwechslungsreich und als Veranstaltung eine der besonderen Art. Eine, die vom ihrem Wesen her sehr verbindend wirkte. Selten haben alle, die unvermutet zusammenkommen, soviel Freude an einer Sache. Wo man hinhörte, wurden positive Statements abgegeben.

Wer jetzt also mitfiebert und wissen möchte, wie es im Wettbewerb weitergeht, der merke sich bitte gleich den 25./26. Oktober 2012 vor. An diesem Termin herrscht erneut Stimmung im EKZ Quarrée Wandsbek, denn am 26.10. fällt durch eine Jury die Entscheidung, wer aus diesem Contest als Sieger in der jeweiligen Kategorie (Frauen, Männer, XL-Models) hervorgeht.
Bis dahin steht den Kandidaten wieder viel Training und Einsatz bevor. Direkt nach dem Living Doll Event sind weitere Teilnehmer ausgeschieden, deren Gesamtleistung leider nicht ausgereicht hat. Die, die es weiter geschafft haben, ersiegten sich damit die Teilnahme am Workshop IV.
Wir sind in der Finalrunde angelangt, die Vorbereitungen für die entscheidenden Modenschauen in gut sieben Wochen beginnen mit Hochdruck. Darüber soll hier noch nicht zu viel verraten werden. Wie viele Teilnehmer es sein werden, wer letztendlich als Finalist daran teilnehmen darf, das erfahren Sie selbstverständlich rechtzeitig in einem separaten Bericht.

Hier noch weitere Eindrücke von beiden Tagen des Events:

1_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls

3_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls

2_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für Underground Store

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für Underground Store

5_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls -  bei Hunkemöller

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – bei Hunkemöller

9_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für  C&A

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für C&A

4_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für Tom Tailor

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für Tom Tailor

6_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - bei  Anson's

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – bei Anson’s

7_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für ecco

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für ecco

Model Contest - QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für LoveBoots

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für LoveBoots

4_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls

1_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für Ulla Popken

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für Ulla Popken

1_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - bei Steffi-Moden

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – bei Steffi-Moden

2_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für Tally Weijl

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für Tally Weijl

3_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - bei Tom Tailor

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – bei Tom Tailor

5_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für TE

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für TE

6_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für Ulla Popken

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für Ulla Popken

2_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für C&A

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für C&A

4_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - bei  Triumph

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – bei Triumph

5_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - bei Gabor

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – bei Gabor

6_Modell Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls für Karstadt sports

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls für Karstadt sports

7_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für:  Underground Store

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für: Underground Store

8_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für ONLY

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für ONLY

9_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls auf der Pyramide - für Hunkemöller und Christ

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls auf der Pyramide – für Hunkemöller und Christ

10_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für  Medimax

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für Medimax

12_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - fürTally Weijl

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – fürTally Weijl

13_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für Triumph

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für Triumph

11_Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für Gabor

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für Gabor

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - für ZERO (Schmuck)

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – für ZERO (Schmuck)

Und jetzt ist FEIERABEND!
Bis bald!

QUARREE GESICHTER 2013 - Living Dolls - Geschafft! Foto ©Andreas_Grav (Vielen Dank für die Genehmigung!)

QUARREE GESICHTER 2013 – Living Dolls – Geschafft! Foto ©Andreas_Grav (Vielen Dank für die Genehmigung!)

PS: Ich danke allen sehr herzlich für das zahlreiche Anklicken und Anschauen des ersten Artikels über dieses Event vom Sonntagabend, den ich  im Hamburger Wochenblatt veröffentlicht hatte. Wir waren gerade an erster Stelle. Beliebtester Artikel der letzten sieben Tage!

©September  2012 by Michèle Legrand

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Kommentare

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Nach der Sommerpause: Vorbereitung auf das „Living Dolls“ Event

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III - Sommerpause vorbei - Es geht wieder los ...!

Quarrée Gesichter 2013 – Die Sommerpause ist vorbei – Es geht wieder los …!

Es gab eine völlig neue Erfahrung für mich beim Schreiben eines Blogposts:
Ich habe zum ersten Mal dabei leise (später vielleicht auch lauter) geflucht!
Drei Versuche und dabei heraus kam jeweils ein vom Inhalt und Stil her völlig anderer, neuer Artikel.
a) Ein umfassender Bericht. Fotos inklusive.  Das Positive stark betont. – Unzufrieden!
b) Ein kurzer Report. Ebenfalls mit Fotos. Bewusst nüchtern. – Unzufrieden!
c) Ein mittellanger Blogpost. Fotos reduziert. Relativ harter Ton. – Unzufrieden!
Alles unbrauchbar!
Woran lag es?
Mich hatte Erlebtes irritiert. Ich musste mich entscheiden, ob ich beim Verfassen eine wohlwollende Selektion betreiben, mich auf das Positive konzentrieren oder aber einen ehrlichen, umfassenden Eindruck wiedergeben wollte. Die Entscheidung fiel auf Letzteres.
Deshalb die Anmerkung vorweg, dass heute im ersten Part dieses Artikels Beobachtungen vom Wochenende auch Anlass zu kritischen Bemerkungen, zumindest aber zum Nachdenken gaben.
Der Untertitel des heutigen Blogbeitrags über die QUARREE GESICHTER 2013 könnte lauten:
… und Sommerpausen haben ihre Tücken!

04. und 05. August 2012
Die Hamburger Schulferien sind zu Ende, die richtige, wirklich spürbare Urlaubssaison hier im Norden Deutschlands liegt ebenfalls hinter uns. Auch für die noch im Wettbewerb QUARREE GESICHTER 2013 stehenden Teilnehmer ist die offizielle Sommerpause vorbei.
Wenn wir ganz genau sind, hat es für sehr viele gar keine komplette Pause gegeben.
Wer wollte, konnte in den gut sechs Wochen, die zwischen dem letzten wichtigen Termin (den Walking Acts Mitte Juni im EKZ Quarrée Wandsbek) und dem Beginn des neuen regulären Workshops III lagen, an einem freiwilligen Sommertraining teilnehmen, das einmal wöchentlich wie üblich bei Fitness First stattfand.
Ein Angebot, um Erlerntes zu festigen, Schwächen anzugehen, eventuell Versäumtes nachzuholen oder noch nicht Verinnerlichtes vermehrt zu üben. Eine Möglichkeit, regelmäßig mit anderen zusammen und unter Anleitung sein Können zu stabilisieren und zu verbessern.
Freiwillig dennoch – denn irgendwann ist Urlaubssaison und jeder hat das Recht, auch einmal einige Wochen ohne den über mehrere Monate laufenden Wettbewerb zu verbringen.
Ganz ohne?
Hier ist der Haken, d. h. etwas müssen sich angehende Models – wie auch jeder andere Mensch in einer vergleichbaren Situation – überlegen:
Ich nehme an einem Wettbewerb teil, bei dem ich unbedingt dabei sein wollte!
Dieser Wettbewerb läuft weiter!
Ich habe mittlerweile viele für mich neue Dinge erlernt.
Diese neu gewonnenen Fähigkeiten werden auch nach der Pause von mir erwartet!!
Gleich!
Ich kann nicht wieder bei Null anfangen (bzw. Alexander Strauß kann es genauso wenig)!
Ich bin weiterhin interessiert. Und zwar nicht nur daran, mich in diesem Wettbewerb irgendwie durchzumauscheln, mich haarscharf am Ausscheiden vorbeizuhangeln!
Ich habe Elan und ich möchte gut sein!
Ich habe den Ehrgeiz, in die Finalrunde einzuziehen!
Ich gebe mein Bestes!
Mein Traum ist es zu gewinnen …

Kann ich es mir leisten, überhaupt nicht beim Sommerworkshop zu erscheinen?
Vielleicht.
Kann ich es mir leisten, sechs Wochen rein gar nichts zu tun?
Nein. Definitiv nicht!

Wie bei allem, was neu erlernt wird, braucht es mehr oder weniger lange, bis das Gehirn die Informationen nicht nur entgegengenommen, sondern auch verarbeitet hat. Bis es sie dauerhaft gespeichert hat. Wenn wir sie nur rein theoretisch kennen, heißt das noch lange nicht, dass wir sie jederzeit verfügbar haben und prompt abrufen können, dass Nerven, Muskeln etc. ebenfalls sofort wissen, was von Ihnen gewünscht wird.
Von dem Wissen im Kopf allein bewegt sich noch nicht einmal der kleine Zeh!
Verknüpfung ist erforderlich, Reaktion, Informationsweitergabe, Aussendung von Botenstoffen, Befehlserteilung. Das Umsetzen, das Verbinden, das Kombinieren von Bewegungen, der gleichzeitige Ablauf mehrerer Prozesse und das Beachten vieler Details stellt die wirkliche Herausforderung an uns dar.
Bei neu erlernten Fähigkeiten sind die hilfreichen und erleichternden Automatismen häufig noch gar nicht vorhanden oder bildlich gesprochen: sie sind nur locker irgendwo auf den Schreibtisch geworfen, statt ordentlich im Ordner abgeheftet.
Ich habe mir da doch mal etwas gemerkt …
Der verschmierte, herumfliegende Spickzettel verblasst kontinuierlich, reicht selten auf Dauer aus und ist prinzipiell nicht die Lösung.
Sie kennen es aus anderen Situationen sicher selbst: Wer drei Fahrstunden hatte und danach geraume Zeit aussetzt, wer zwei Stunden Tango geübt hat und versucht, nach ein oder zwei Monaten akkurat zu wiederholen, wer ein neues Instrument erlernt oder ein neues Lied einstudiert und es dann ewig ignoriert oder wer sechs Wochen seinen Modeltraum samt (Basis-)Wissen komplett ausblendet – der steht fast wieder am Anfang!
Dumm. Und ärgerlich.
Denn in der Zeit haben einen andere überholt.
Die Konkurrenz ist besser!
Man könnte sich selbst in den Hintern beißen …
Warum habe ich bloß nichts gemacht?
Im Ausreden erfinden sind wir alle ziemlich gut.
Hatte Urlaub, es ging nicht, es sieht blöd aus am Strand … (das Laufen üben), war ja ständig unterwegs, wollte doch immer, aber …
Natürlich gibt es leichter nachzuvollziehende, besser klingende Begründungen fürs Nichtstun.
Musste mich auf Prüfungen vorbereiten, hatte so viel Arbeit, war zwischendurch krank …
Durchgehend sechs Wochen?
Die bessere Ausrede ändert nichts am Resultat. Wer ganz ehrlich zu sich ist, wird sich eingestehen, dass die Faulheit siegte, dass er es einfach für nicht so wichtig hielt und es beim ersten Anflug von schlechtem Gewissen zur eigenen Beruhigung „zeitlich nur hinausschob“.
Ich mache es noch! Kommt schon …  Ist ja noch ein Weilchen hin …
Huch, die Zeit ist herum!
Vielleicht merkt es keiner… Genau! So schwer ist das alles doch auch nicht, oder?

Schwer? Schwer ist relativ. Menschen sind unterschiedlich in Bezug auf ihre Motorik, ihr Körpergefühl, ihre Auffassungsgabe, ihre Wahrnehmung etc. und benötigen somit durchaus unterschiedlich lange für dieselbe Aufgabe. Reicht dem einen ein fünfminütiges Rekapitulieren, braucht der andere eine halbe Stunde oder mehr.
Kann der eine Anweisungen zügig und ohne große Anstrengungen umsetzen, bedeutet es für den anderen erhebliche Anstrengungen, und der Zeitpunkt bis es Klick gemacht hat, wird demzufolge auch ein späterer sein.
Übung ist das Zauberwort. Konsequent dranbleiben. Wie exakt und in welchem Umfang ist sicher verschieden. Nur ganz ohne?
Ganz ohne ist nicht nur gedankenlos und einfältig, ganz ohne ist unprofessionell. Zeigt wenig Respekt. Behindert zudem andere.
Ganz ohne ist kräftig am eigenen Ast sägen, sich selbst ausbooten.
Von nichts kommt nichts!

Warum ich darüber so ausführlich schreibe?
Der Workshop III als Vorbereitung für ein neues Event im EKZ Quarrée Wandsbek hat begonnen. Beide Abende, bei sämtlichen Gruppen, die noch im Wettbewerb vertreten sind, habe ich mich dazugesellt und eben dies festgestellt.
Und ja! Es hat mich irritiert! Ein Teil der anscheinend trotzdem weiterhin durchaus hoffnungsfrohen Teilnehmer,  gräbt relativ blauäugig kräftig an der eigenen Grube. Die, die zu sehr Pausen pflegen. Die, die Hausaufgaben ignorieren. Die, deren Durchhaltevermögen wenig ausgeprägt zu sein scheint.
Da sei die Frage gestattet, wie ernsthaft denn wirklich der Wunsch nach einem guten Abschneiden beim Wettbewerb ist …

Schluss mit Kritik.

Der andere Teil, nämlich die Teilnehmer, die entweder beim Sommerworkshop ganz oder teilweise präsent waren und/oder auch daheim geübt und wiederholt haben, sind deutlich souveräner, weit voraus!
Einige Kandidaten haben sich nebenher Jobs erarbeitet. Laufen auf Modenschauen, haben das ein oder andere Shooting, ergatterten sich einen Model-Auftrag.
Eine Gruppe wird Ende September mit Alexander Strauß für ein mehrtätiges Event nach Friedrichshafen an den Bodensee reisen. Zahlreiche Auftritte bei der Interboot stehen an. Modepräsentation mit vielen Tanzeinlagen. An den Choreographien wird zurzeit schon heftig geübt! Neben dem normalen Wettbewerb und seinen Workshops!

An diesem Wochenende wurde einzeln vorgelaufen. Die Prüfung für das endgültige Weiterkommen. Die Bestätigung für Workshop III.

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III - Vorlaufen auf dem imaginären Laufsteg ...

Workshop III – Vorlaufen auf dem imaginären Laufsteg …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III - Vorlaufen auf dem imaginären Laufsteg gilt selbstverständlich auch für die Herren

Vorlaufen auf dem imaginären Laufsteg gilt selbstverständlich auch für die Herren

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III - Alexander Strauß entscheidet über das Weiterkommen im Wettbewerb ..

Alexander Strauß beobachtet und entscheidet über das Weiterkommen im Wettbewerb …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III - Vorlaufen, um weiter dabei zu sein ...

Quarrée Gesichter 2013 – Vorlaufen, um im Workshop III weiter dabei zu sein …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III - Guter Dinge  ... sie sind weiter dabei!

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 – Guter Dinge … sie sind weiter dabei!

Faires, hilfreiches, sehr differenziertes Feedback von Alexander Strauß für jeden einzelnen, allerdings auch berechtigte (negative) Kritik und Ermahnungen. Oft wird noch einmal ein Auge zugedrückt. Wirklich die allerletzte Chance. Drei Wochen Galgenfrist, um zu zeigen, dass es einem doch ernst ist. Allerdings ist der gleichzeitige Hinweis, dass die momentane Leistung auf keinen Fall finalreif sei, mehr als deutlich …
Ist er angekommen …?

Was ist es wirklich, worauf ein Model beim Laufen achten muss – bzw. was kann es alles falsch machen? Hinweise, die Aufschluss darüber geben:
Denk an die Füße! Setze sie voreinander!
Du lässt den Kopf viel zu weit nach vorne hängen!
Schlenkere nicht so mit den Armen!
Achte auf deine Körperspannung!
Du wippst zu viel!
Streck die Knie durch!
Deine Hibbets sind nicht sauber ausgeführt!
Achte auf die Musik!
Lass dich nicht ablenken!
Du sollst nicht federn!
Mach dich doch nicht klein!
Wo ist deine Hüfte?
Nicht so viel Nachdenken! (Wer zu viel nachdenkt, schaut verkrampft)
Aus dem Song kannst du mehr herausholen!
Sei selbstbewusster! Komm mehr aus dir heraus!
Lauf nicht so abgehackt! Lauf fließend!
Größere Schritte …
langsamer …
schneller …

Oder entsprechend:
Sehr gut gemacht!
Saubere Fußarbeit!
Schöne Wenden/Hibbets
Song toll umgesetzt!
Super Kontakt mit dem Publikum hergestellt!
Prima Körperspannung!
Viel selbstbewusster!
Sehr natürlich gelaufen!
Alles Gelernte angewendet!
Das war sehr souverän und gelassen!
Knoten geplatzt …

Erstaunlich ist, wie oft offenbar ganz persönliche Erlebnisse, die gar nichts mit dem Wettbewerb zu tun haben, sich dennoch (häufig positiv) auf die Motivation und den Laufstil auswirken können. Sehr bemerkenswert an dieser Stelle wiederum die diesbezügliche Menschenkenntnis eines Alexander Strauß …

Am vergangenen Sonnabend und Sonntag wurden mehr als 50 Kandidaten offiziell für Workshop III zugelassen. Urlaubsbedingt stoßen einige weitere Kandidaten erst am kommenden Wochenende wieder dazu, werden ebenso eine Prüfung zu absolvieren haben und mit etwas Glück (hauptsächlich jedoch natürlich aufgrund ihres derzeitigen Könnens) beim nächsten Event dabei sein.
Bei den Living Dolls.
Der Darstellung von (lebendigen) Schaufensterpuppen!
Was für die Zuschauer ein großer Spaß ist und immer wieder Erstaunen, Begeisterung sowie verrückte Situationen hervorruft, stellt in der Vorbereitung für die Teilnehmer des Wettbewerbs gleichzeitig ein Training für zukünftige Fotoshootings dar. Dort ist die Fähigkeit gefragt, eine Pose lange halten zu können. Ein Model muss ggf. eine halbe oder dreiviertel Stunde auch in einer etwas merkwürdigen Haltung ausharren können, wenn es für das Zustandekommen des perfekten Fotos notwendig ist. Ehe mit leichten Variationen, geringfügigen Veränderungen an einer Pose oder am Gesichtsausdruck das eine Motiv entstanden ist, welches dieses optimale Bild ergibt, kann viel Zeit vergehen.

Schaufensterpuppen und  Living Dolls (die lebende Ausführung)
Haben Sie einmal darüber nachgedacht, was das Charakteristische einer Schaufensterpuppe ist?
Bitte? – Ja, natürlich, sie ist leblos.
Doch Sie müssen zugeben, dass sie trotz der Leblosigkeit weit davon entfernt ist, eine Leiche zu sein. Sie repräsentiert den Menschen im Schaufenster, weil sich keiner wochenlang dort selbst aufbauen würde. Sie ist ein Möchtegern-Lebewesen.
Wie ist ihre Körperhaltung?
Wie werden die Gliedmaßen gezeigt und ausgerichtet?
Wie ist ihr Blick? Wohin geht ihr Blick?
Steht sie realistisch? Lässt es sich mit der natürlichen Haltung eines wirklichen Menschen vergleichen?
Das ist durchaus nicht selbstverständlich. Nehmen Sie z. B. Comic-Figuren, die Menschen darstellen. Ihnen ist sicher auch schon aufgefallen, dass sie oft nur vier Finger haben, der Kopf relativ groß ausfällt. Der besseren Optik wegen, sagt man. Es sei „realistischer“!
Aha.
Ich habe mir daraufhin unterwegs Schaufensterpuppen angesehen und leicht misstrauische Blicke eingehandelt, als ich mehrmals meist deren Hände fotografierte. In diesem Fall hilft immer ein sehr offener, aber leicht irritierter Blick an mein Gegenüber. Und die Andeutung eines Lächelns. Es wirkt harmlos (bin ich ja schließlich auch …) und lädt denjenigen dazu ein, einfach nachzufragen. Wer den Grund fürs Fotografieren wirklich wissen will, tut es – den anderen reicht es letztendlich wohl so. Ich finde, sie dürfen denken, was sie gerne möchten.

Alexander Strauß hatte es bereits während des Workshops erwähnt: die Hände sind speziell. Oftmals wirken sie durch ihre Haltung bzw. die der Finger besonders schmal. Die Hand selbst wird gern abgespreizt positioniert, zumindest im Handgelenk geknickt.

Schaufensterpuppe: Haltung, egal was man übergezogen bekommt. (Beispiel gesehen bei Steffi-Moden, EKZ Quarree Wandsbek, im Juli 2010)

Schaufensterpuppe: Haltung, egal was man übergezogen bekommt. (Beispiel gesehen bei Steffi-Moden, EKZ Quarree Wandsbek, im Juli 2010)

QUARREE GESICHTER 2013 - Schaufensterpuppen - Die Haltung der Hände ...

Schaufensterpuppen – Die Haltung der Hände …

QUARREE GESICHTER 2013 - Schaufensterpuppen - ... oder auch so.

… oder auch so.

QUARREE GESICHTER 2013 - Schaufensterpuppen - ... so geht es natürlich auch.

… so geht es natürlich auch.

QUARREE GESICHTER 2013 - Schaufensterpuppen  - ... très élégant!

Schaufensterpuppe – … très élégant!

Das hier ist eine sehr aufgelöste Living Doll. Merke: immer alle Teile zusammenhalten!Nichts kopflos machen.

Das hier ist eine sehr aufgelöste Living Doll. Merke: immer alle Teile zusammenhalten und nichts kopflos machen!

Meine Schaufensterpuppen-Inspektion ergab heute für mich ein weiteres interessantes Resultat: Hautfarbene Körper sind offenbar out, und es gibt sehr starke Qualitätsunterschiede bei den Figuren!
Es gibt welche, die komplett in einem Stück aus irgendeinem Kunststoff gegossen sind. Weißlich, hohl und folglich leicht durchscheinend. Sie sieht man z. B. bei SIGNUM und promod.
Die nächste Stufe ist ebenfalls mit nicht abnehmbaren Händen und Füßen, aber recht massiv, blickdicht und mit leicht glänzendem Überzug. Emailleartig.
Edler wirkt Stufe drei mit abnehmbaren bzw. drehbaren Extremitäten. Immer noch sehr ebenmäßig, jedoch in verschiedenen Farbvarianten sowie glänzend oder dezent matt. Das Material erinnert optisch an Porzellan.
Die natürlichste (auf die Formgebung bezogen, nicht auf die Farbe) und vermutlich teuerste Variante entdeckte ich bei Steffi-Moden. Gold/Bronze glänzend, komplett zerlegbar und somit sehr flexibel. Arme, Beine, Hände, Kopf – überall kann gedreht und verändert werden. Die Hände sind absolut naturgetreu mit nachgebildeten Knöcheln, Fältchen sowie gepflegten, längeren Fingernägeln!
Doch das nur am Rande. Es geht wieder um den Contest.
Drehbare Gelenke, Knöchel, Fältchen und schicke Fingernägel haben unsere Models auch. Sie als Living Dolls sind folglich ebenfalls die (nur sehr lebendige) Edelvariante einer Schaufensterpuppe.
Das Aussehen dürfte die wenigsten Schwierigkeiten bereiten.
Wie sieht es mit der Haltung aus?
Manche Pose wirkt gut nachstellbar.
Ist sie auch haltbar?
Kann ein Mensch in einer Pose minutenlang verharren, ohne dass sein Bein einschläft, seine Hand blutleer läuft, leichte Genickstarre eintritt, der Arm zu zittern beginnt, Krämpfe einsetzen oder Ohnmachtsanfälle drohen?
Wie lang sind fünf Minuten?
Ich frage deshalb, weil die Kandidaten fünf lange Minuten in ein und derselben Pose verharren müssen. Danach ist nicht Schluss! Es wird nur die Pose gewechselt. Pause ist erst nach einer halben Stunde.
Ich beschließe kurzerhand einen Selbsttest und stelle mich vor den Spiegel.
Mein Wecker ist gestellt. Ich wähle eine – wie ich denke – simple Pose:
Kopf leicht schräg nach links gedreht, rechte Hand an der Hüfte, linke Hand in Brusthöhe, den Ellenbogen leicht angewinkelt mit nach oben geöffneter Hand. Die Belastung ist auf beide Beine verteilt, der Blick geht leicht in die Ferne …
Apropos Blick!
Die nächste Hürde, die es zu überwinden gilt: zwinkern Sie bloß nicht mit den Augen!
So etwas macht eine Schaufensterpuppe einfach nicht!
Test läuft.
Minute eins:
Es geht mir gut. Stehe still. Kein Zittern. Augenlider … na ja.
Minute zwei:
Wie? Wir sind erst bei Minute zwei?
Minute drei:
Die Hand an der Hüfte hat es gut. Die andere findet es mittlerweile doof.
Minute vier:
Ich halte nie wieder den Kopf schräg.
Minute fünf:
Durchhalten. Unterarm zittert minimal. Ich lenke mich damit ab, dass ich mir eine neue Pose ausdenke, in die ich – sobald der Wecker klingelt – hinübergleiten will.

Der Wecker schrillt ziemlich plötzlich.
Ach, schon vorbei?
Das ist es! Man braucht Ablenkung!
Ich versuche es ein zweites Mal und gehe in Gedanken das am Vortag gelesene Kapitel eines Buches durch. Die Zeit erscheint mir wesentlich kürzer, doch die Pose ist sicher verbesserungswürdig. Es lahmt wieder ein Arm.
Das war gestern Abend.
Heute habe ich lokalen Muskelkater, den ich mit Tippen auf der Tastatur wirksam bekämpfe.
Fazit:
Es wird eine Herausforderung für die angehenden Models!
Momentan bereiten sie sich im neuen Workshop III auf ihren Schaufensterpuppen-Einsatz vor. Es bleiben ihnen nur noch drei Wochen Zeit, denn die Auftritte der Living Dolls finden bereits Ende des Monates  im EKZ Quarrée Wandsbek statt.
Im letzten Jahr hatten die Besucher schon sehr viel Freude daran. Bei der diesjährigen Veranstaltung werden die Kandidaten nicht nur im Schaufenster stehen, sondern mit einer zusätzlichen Überraschung aufwarten …

Hier weitere Fotos vom Training:

Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III - Training

Quarrée Gesichter 2013 – Workshop III – Training 04.08.2012

Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III - Training am 04.08.2012

Quarrée Gesichter 2013 – Workshop III – Training am 04.08.2012

Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III - 04.08.2012

Quarrée Gesichter 2013 – Workshop III – 04.08.2012

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 - Workshop III - 04.08.2012 - Living Dolls (erste Übungen)

Workshop III – 04.08.2012 – Living Dolls (erste Übungen)

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III - Training 04.08.2012

Quarrée Gesichter 2013 – Workshop III – Training 04.08.2012

Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III - Da diese Kandidatin leider nicht mit auf den  Gruppenfotos (Living Dolls Training) zu sehen ist, aber supergut lief, erscheint sie hier einmal separat.

Quarrée Gesichter 2013 – Workshop III – Da diese Kandidatin leider nicht mit auf den Gruppenfotos (Living Dolls Training) zu sehen ist, aber supergut lief, erscheint sie hier einmal separat.

QUARREE GESICHTER 2013  - Workshop III, 04.08.2012 - Living Dolls - erste Übungen

QUARREE GESICHTER 2013 – Workshop III, 04.08.2012 – Living Dolls – erste Übungen

Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III - Training  05.08.2012

Quarrée Gesichter 2013 – Workshop III – Training 05.08.2012

Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III - Training vom 05.08.2012

Quarrée Gesichter 2013 – Workshop III – Training vom 05.08.2012

Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III - Noch einmal die Herren am 04.08.2012

Quarrée Gesichter 2013 – Workshop III – Noch einmal die Herren am 04.08.2012

Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III - Training 05.08.2012 -  Erste Übungen für "Living Dolls" - Auf Priscilla Kuhlmann achten ...

Quarrée Gesichter 2013 – Workshop III – Training 05.08.2012 – Erste Übungen für „Living Dolls“ – Auf Priscilla Kuhlmann achten …

Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III - Ein weiteres Foto vom Samstag (04.08.2012)

Quarrée Gesichter 2013 – Workshop III – Ein weiteres Foto vom Samstag (04.08.2012)

Quarrée Gesichter 2013 - Workshop III -  Erste Übungen für "Living Dolls" für die Gruppe vom 05.08.2012

Quarrée Gesichter 2013 – Workshop III – Erste Übungen für „Living Dolls“ für die Gruppe vom 05.08.2012

Es macht definitiv Lust auf mehr!
Wir werden – wenn Sie möchten – Ende August gemeinsam dabei sein.
Wir werden auch schauen, wer so überzeugt, dass er in die Finalrunde einziehen darf. Insgesamt überzeugt wohlgemerkt!
Beim Laufen und als Living Doll!

Wünschen wir allen Teilnehmern viel Glück für ihre nächste Aufgabe und lassen uns überraschen, wer unter ihnen möglicherweise auch ganz klar und deutlich vermittelt, dass mit ihm immer und auf jeden Fall zu rechnen ist! Bis zur letzten Minute!

Bitte vormerken:
Die Living Dolls im EKZ QUARREE Wandsbek am 31.08. und 01.09.2012!

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Kommentare

Akademie für Mode und Design – Open House 12: Stehröcke kennen Sie schon …?

Prolog
In der Zeitung fänden Sie jetzt vermutlich einen kleinen Bericht von acht bis zehn Zeilen, der sie knapp und präzise über Open House 12 informierte. Wann, wo, wie … Vielleicht ein Foto dazu.
Bevor ich mit diesem Bericht beginne, stelle ich mir selbst gerade die Frage, weshalb ich es angenehmer finde, Blogposts zu schreiben als Artikel für eine Zeitung.
Ich übermittle genauso gern Informationen im Blogpost wie im Artikel und halte durchaus an vielen Stellen Sachlichkeit für notwendig. Doch im Blog kann ich Wissen anders verpacken. Zudem habe ich Platz und keine Spaltenbegrenzung.
Ein Blog bietet mehr. In ihm ist Platz für Gedankenspiele und ein bisschen Emotion. Dort finden Dinge Erwähnung, die mit dem eigentlichen Erlebnis nur bedingt zu tun haben, jedoch unmittelbar dort oder aber zeitgleich stattfinden. Ich darf dort jemanden, dem daran liegt einen Gesamteindruck zu erhalten, virtuell die Hand geben und ihn mitnehmen.
Das ist der Luxus des Blogs …
__

Rückblick. Freitag, 15. Juni 2012.
An diesem Tag lud die Akademie für Mode und Design (AMD) ein und informierte interessierte Gäste zwischen 17 und 22 Uhr nicht nur über die verschiedenen Studiengänge und Möglichkeiten, die sich an dieser staatlich anerkannten Hochschule für Studenten bieten, sondern bot auch Praxis-Workshops zum Mitmachen an, stellte aus und lockte zusätzlich mit einer Modenschau, der sog. Floorshow.
Der Studiengang Mode Design (B.A.) präsentierte seine Semesterarbeiten und wäre das Wetter wärmer, weniger windig oder insgesamt beständiger gewesen an diesem Tag, so hätte dieses Event sogar im Garten stattfinden können.
Ein denkbar schöner Fleck für eine Modenvorführung, denn das Grundstück, auf dem sich die AMD befindet, liegt direkt an der Außenalster (Alte Rabenstraße 1/Ecke Alsterufer bzw. Harvestehuder Weg), in unmittelbarer Nähe des Anlegers (Alsterschifffahrt u. a.), dort, wo sich auch das Lokal „Bodo’s Bootssteg“ befindet (und ja, in diesem Eigennamen ist ein Apostroph)

Open House 12 - AMD - Ein deutliches Zeichen, dass Sie sich in der Alten Rabenstraße befinden

Ein deutliches Zeichen, dass Sie sich in der Alten Rabenstraße befinden …

"Open House 12" - Akademie für Mode und Design (AMD) - Alte Rabenstraße 1

„Open House 12“ – Akademie für Mode und Design (AMD), Hamburg

Wenn Sie an einen Ort möchten, von dem Sie annehmen, dass Sie mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit keinen Parkplatz finden werden, stellen Sie sich möglicherweise – wie ich – auch gleich auf das Benutzen öffentlicher Verkehrsmittel ein. Keine strapazierten Nerven, kein Zeitdruck, unter den Sie geraten, weil Sie auch eine halbe Stunde nach Ihrer Ankunft vor Ort weiterhin durch vollgeparkte Seitenstraßen fahren – mit schwindender Hoffnung auf einen temporären Abstellplatz für Ihre Limousine.
Mir geht es allerdings so, dass ich mich – nach dem Entschluss, die Bahn zu nehmen – in Sicherheit wiege und weitere Nachforschungen bezüglich möglicher anderer Verkehrsbeeinträchtigungen unterlasse.
So spaziere ich am 15.06. in den Abendstunden zu Fuß die Alte Rabenstraße hinab Richtung Alster und staune über Stau, Hupen, blau zuckendes Blinklicht in der Ferne am Alsterufer, unverständliche Durchsagen per Megaphon, die zu mir herüberschallen, generellen Menschenlärm und etwas, was wie Applaus klingt.
Alles, weil die AMD einen Tag der offenen Tür veranstaltet? Na, da herrscht aber Betrieb …!
Oder hat es einen Unfall gegeben?
Das amerikanische Generalkonsulat ist auch nicht weit entfernt … Hat da jemand …?
Nichts dergleichen! An diesem Abend findet entlang der gesamten Außenalster der 8. Hamburger Nachtlauf mit über 5.000 Läufern statt, die das große Gewässer ein- oder zweimal umrunden (7,5 bzw. 15 km Strecke sind möglich). Start und Ziel nahe dem Ort, dem ich mich gerade nichtsahnend nähere.

"Open House 12" - AMD - Absperrungen aufgrund des 8. Hamburger Nachtlaufes

Absperrungen aufgrund des 8. Hamburger Nachtlaufes

Ich erahne, worum es geht, als eine nicht endende wollende Truppe joggender Menschen in einheitlichen weiß-orangefarbenen T-Shirts an mir vorbeieilt. Das Blaulicht stammt von einem Peterwagen, der Absperrungen kontrolliert und sichert, der Applaus ertönt immer dann, wenn Läufer eine Art Torbogen durchlaufen, der das Ende der ersten Runde markiert.
Die AMD muss noch ein klein wenig warten, denn ich schaue diesem Treiben weitere Minuten zu. Man erzählt mir, dass ich gar nicht erst versuchen soll, hinüber auf den Wanderweg an der Alster zu kommen – ich käme nie wieder zurück zur Straße! Es würde nämlich das Gros der Teilnehmer erst noch erwartet … Und man verrät mir auch, dass ein weiterer Start um 22 Uhr erfolgt.
Das wiederum kommt meinen Plänen sehr entgegen, denn ich würde gern später nach der Modenschau noch im Dunkeln an der Alster und Richtung Stadt zur U-Bahn spazieren. Ich glaube, dass ich heute reichlich Gesellschaft haben werde und somit dort trotz Finsternis gefahrlos „alleine“ unterwegs sein kann.

Zurück zum Open House 12 der AMD.
Ich folge gern einer Einladung, denn abgesehen davon, dass mich die Möglichkeit des Anschauens von Objekten der Studenten der Studiengänge
Mode Design (B.A.),
Mode- und Designmanagement (B.A.) sowie
Raumkonzept und Design (B.A.)
generell interessiert, reizt es mich, die angekündigte Modenschau zu besuchen. Aus sehr persönlichem Interesse, da einige der Teilnehmer (männlich und weiblich) des Model Contests QUARREE GESICHTER 2013, über den ich regelmäßig im Blog berichte, sich hier einem Casting gestellt und sich durchgesetzt haben.
Alexander Strauß, Verantwortlicher beim eben erwähnten Model-Wettbewerb, steht hier ebenfalls eine große Herausforderung bevor. Er choreographiert die Show – hatte dafür allerdings nur eine extrem kurze Zeitspanne zur Verfügung – nämlich wenige Stunden an diesem Nachmittag. Für mich schwer vorstellbar, wie diese Aufgabe gelöst werden soll angesichts der nicht geringen Anzahl von Teilnehmern, der Vielzahl der Outfits/Styles, der nicht optimalen räumlichen Gegebenheiten etc.

Ich möchte Sie gern, bevor die Modenschau beginnt, mit hinab in den Keller nehmen. Dort werden an diesem Tag Ausstellungsstücke unterschiedlicher Studiengänge gezeigt.

Open House 12 - AMD - Interessante Objekte im Untergeschoss - Modelle des Studiengangs Raumkonzept und Design

Interessante Objekte im Untergeschoss – Modelle des Studiengangs Raumkonzept und Design

Open House 12 - AMD - Modelle im Untergeschoss - Studiengang Raumkonzept und Design, 1. Sem.

Modelle im Untergeschoss – Studiengang Raumkonzept und Design, 1. Sem.

Außerdem befinden sich hier im Untergeschoss die Werkstätten mit den Nähmaschinen für den Fachbereich Mode Design. In der Raummitte stehen Sie als Besucher vor Tischen mit Schneiderpuppen und dürfen sich heute die Modelle ansehen, die Studierende des 1. Semesters entworfen haben.

"Open House" - AMD - Lampenschirme - Hinterlegt mit Entwürfen ...

„Open House“ – AMD – Lampenschirme – Hinterlegt mit Entwürfen … Eine Arbeit von Sarah Isabella Ford, 1. Semester Mode Design

Open House 12 - AMD - Röcke - neue Formfindung - Studiengang Mode Design (B.A.) - 1. Sem.  Richard Knauer

Röcke – neue Formfindung – Studiengang Mode Design (B.A.) – 1. Sem. Richard Knauer

"Open House 12" - AMD - Entwurfsmodelle für Rockformen

Entwurfsmodelle für Rockformen

AMD - Open House 12 - Neue Rockentwürfe - vielleicht Ihr nächster ... ? - 1. Sem. Laura  Riepel

Neue Rockentwürfe – vielleicht Ihr nächster …? – 1. Semester – Laura Riepel

"Open House 12" - AMD - Weitere Entwürfe ... u. a. von Aljona Lange

„Open House 12“ – AMD – Weitere Entwürfe … u. a. von Aljona Lange

"Open House 12" - AMD - Auch ein sehr schickes Modell - 1. Sem., Yasmin Gleitsmann

Auch ein sehr schickes Modell – 1. Sem., Yasmin Gleitsmann

Es geht um neue Formfindung und so sehen Sie ausgefallene, ins Auge stechende Entwürfe und Modelle. Seien Sie einfach offen und unvoreingenommen!
Es geht um Ideen, um Kreativität, die Erarbeitung, das Umsetzen (Aufgabenerfüllung), die Verarbeitung!
Sie dürfen sich dabei bitte nicht vorrangig fragen:
Ist das denn tragbar?
Tragbar ist ein weiter Begriff, ein unklarer, mehrdeutiger Begriff.
Tragbar heißt für manchen, dass das Kleidungsstück nicht besonders, nicht merkwürdig oder eigenartig sein darf. Es soll sich nicht aus der Masse hervorheben, nicht provozieren, soll normal sein …
Jetzt könnten wir dazu übegehen, normal zu definieren. Machen wir aber nicht.
Tragbar, wie zuvor genannt, bedeutet, sie fallen nicht auf wie ein bunter Hund, wenn sie damit vor Ihre Haustür treten und werden in Ihrer Firma nicht aufgrund eines nicht verstandenen  oder zu locker interpretierten Dresscodes postwendend zum Chef bestellt.
Tragbar kann im schlimmsten Fall allerdings auch für langweilig, öde stehen. Ein Synonym werden für Einheitslook, Konformität. Tragbar, aber belebend wie abgestandener Sekt, grau wie ein Nebeltag.

Tragbar im anderen Sinn signalisiert einen gewissen Tragekomfort. Sie fühlen sich wohl in dem, was sie anhaben. Das Material ist angenehm auf der Haut, die Verarbeitung gut, der Schnitt bequem.
Sie genießen Bewegungsfreiheit und fühlen sich in keiner Weise in Ihrem Tun eingeschränkt.

Weiterhin gibt es tragbar natürlich noch in Bezug auf das Gewicht – diese Definition vernachlässigen wir generös.

Sie haben gerade die Fotos der Werkstattmodelle gesehen. Kann jemand so etwas anziehen?
Wir haben das große Glück, dass genau diese Entwürfe umgesetzt wurden und während der Fashion Show von Models vorgeführt werden."Open House 12" - AMD - Fashion Show - Rockentwürfe

„Open House 12“ – AMD – Fashion Show – Rockentwürfe
"Open House 12" - AMD - Rockentwürfe ... die Rückseite.

Rockentwürfe … die Rückseite.

"Open House 12" - AMD - Rockentwürfe ... weitere Ansichten von hinten.

Rockentwürfe … weitere Ansichten von hinten.

Entdecken Sie Stehröcke? Genau, da taucht er auf, der Begriff aus der Überschrift.
Bei welchem Rock ist vom Hinsetzen abzuraten?
Wenn Sie bitte einmal von links nach rechts kontrollieren möchten:
Modell 1:
Sitzen ist möglich, aber vorzugsweise auf einem Doppelsitz und nicht am Tisch. Dafür stehen Sie zu weit vor. Möglicherweise können Sie auch ihren Stuhl gar nicht in eine bessere Position schieben, weil ihr Arm nicht bis zur Stuhllehne herunterreicht. Was schick aussähe, wäre, wenn sie mit diesem Rock Hand- und Kopfstand machen. Dann wäre ihr Rock „richtig herum“.
Modell 2 und 3:
Sitzen? Jein. Keine Verletzungsgefahr für Sie, aber Faltenwurf und Schleife sind platt.
Modell 4:
Ein absoluter Nur-Stehrock! Das Modell „Vorstehende Eistüten“. (Ausnahme: Sie finden einen Stuhl mit extrem großen Lochmuster in der Sitzplatte)
Model 5-7:
Ähnlich wie 2 und 3 – es wäre einfach zu schade um Ihr gutes Stück.
Model 8:
Es ist zu überlegen, den Rock fürs Sitzen zu drehen. Rückseite nach vorne …

Nein, ich beabsichtige nicht, mich über die Arbeiten lustig zu machen! Bitte nicht falsch verstehen! Im Gegenteil, ich bewundere den Ideenreichtum und die kunstvolle Ausarbeitung sehr! Die Entwürfe und Modelle sind absolute Hingucker.
Ich prüfe nur momentan spaßeshalber doch einmal auf Praxistauglichkeit.

Die Modenschau wird mit diesen besonderen Stücken eröffnet und fortgesetzt mit Arbeiten einzelner Studenten, die zum Teil interessante Entwürfe präsentieren. In einer offenen Weltstadt wie Hamburg durchaus „tragbar“ – doch … individuell. Dezente Farbtöne sind vertreten genauso wie grasgrün oder leuchtendrot, es gibt etwas düster und hochgeschlossen Gehaltenes genauso wie dunkle Unikate, die viel Einblick gewähren, sexy sind. Man findet die Varianten ärmellos, mit kleinen Flügeln, extrem lange Ärmel oder lange Stulpen an nackten Armen. Es ist Figurbetontes, Bauschiges, Mode für Schwangere (?), Beschwingtes, leicht Festliches, aber auch Casual Look dabei. Für mich optisch gewöhnungsbedürftig sind Oberteile, die nur einseitig ein Schulterpolster besitzen …
Wie kommt die Show an?
Gut! Der Raum ist vollbesetzt. Die U-förmig um einen imaginären Laufsteg aufgestellten Stuhlreihen sind eine halbe Stunde vor Beginn schnell gefüllt. Viele besetzen hartnäckig und ausdauernd mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln Plätze für noch erwartete Nachzügler.

"Open House 12" - AMD - Platzhalter ...

Platzhalter …

Überall hinter den Stuhlreihen stehen die Zuschauer dichtgedrängt. Zwischen Ihnen die Dozenten und Professoren der Akademie, viele mit vor der Brust verschränkten Armen und – wie ich finde – einem milden Lächeln. Gut erkennbar (sie, nicht das Lächeln) an den Plaketten, die sie in Brusthöhe tragen. Es segeln einige Luftküsse durch den Raum, wenn Menschen sich auf Entfernung entdecken, aber nicht mehr zueinander finden können. Meine übernächste Sitznachbarin scheint mit jemanden schräg gegenüber zu telefonieren …

Und der Ablauf der Show? Alexander Strauß ist es tatsächlich in dieser kurzen Zeit gelungen, nicht nur alle Modelle unter einen Hut zu bekommen, sondern sie auch wirkungsvoll zusammenzustellen und ihnen eine ansprechende Choreographie zu vermitteln! Er hat es geschafft, dass alle Outfits rechtzeitig zur Verfügung stehen, im fliegenden Wechsel getauscht werden und sämtliche Models stehen zum richtigen Zeitpunkt an der Tür zum Raum der Auftritts parat. Keine Pausen, der nächste Walk folgt sofort.  Zur An- und Umkleidung verschwinden sie kurzzeitig über den Flur in einen separaten Raum, also nicht einfach nur hinter die Bühne, die hier auch gar nicht existiert. Die Distanz erleichtert nicht gerade die Kommunikation, und so sieht man Alexander Strauß zwischen Tür und Angel agieren, um die Abstimmung zwischen Discjockey, Fotografen, Models im Veranstaltungsraum, Models vor dem Raum und Models/Helfern im Raum auf der gegenüberliegenden Flurseite zu bewerkstelligen. Zeichensprache ist angesagt. Lippenlesen dazu. Es funktioniert.
Von ihm würde ich gern eine Show sehen, bei dem für die Vorbereitung mehr Zeit zur Verfügung steht, und den Fotografen wären bessere Umstände bei ihrer Arbeit zu wünschen (Platz, Entfernung, Lichtverhältnisse, etc.)
Der Applaus ist überaus freundlich, bei einigen Modellen auch begeistert. Nach einer guten Stunde endet die Show mit einem bunten Finale, bei dem sich auch die Schöpfer der Werke zeigen.

Ein gelungener, interessanter Abend in der AMD. Toller, professioneller  Auftritt auch der mir mittlerweile bekannten und ein bisschen ans Herz gewachsenen Nachwuchsmodels des Model Contests QUARREE GESICHTER 2013.
Im Garten hätte es wahrscheinlich noch mehr Atmosphäre gehabt, als in der von Neonröhren ausgeleuchteten, sehr nüchternen, vom Platz und der Aufteilung her unvorteilhaftem Räumlichkeit (Stützpfeiler im Sichtfeld), die leider nur zur Verfügung stand.
Schade, dass das Wetter eine Außenshow diesmal nicht zuließ.

22.45 Uhr. Auf dem Heimweg.
Im Dunkeln an der Alster laufen immer noch Heerscharen von sportlichen Menschen ihren Nachtlauf. Manche joggen locker und unangestrengt fröhlich plaudernd in Gruppen. Je weiter ich mich jedoch Richtung City und Binnenalster bewege, desto mehr erreichen mich schnaufende, erschöpfte Nachzügler. Es ist, als kämen einem Dampfloks in der Dunkelheit entgegen oder stampfende und schnaubende Rösser. Gespräche können sie nicht mehr führen. Das einzige Wort, dass ihnen vielleicht noch krächzend  über die Lippen kommt: „Wasser!“
Durchhalten! Das Ziel naht, ihr habt es fast geschafft!

Die Wasservögel schlafen schon. Sie sitzen auf den in Ufernähe im Wasser angelegten künstlichen Steinbänken oder –inseln und haben den Kopf ins Gefieder gesteckt.
Die Luft ist mild an diesem Abend, und es ist ein so wunderbarer Anblick, über die dunkle Außenalster auf die beleuchteten Gebäude der gegenüberliegenden Seite zu sehen, dass ich nicht zur U-Bahn am Stephansplatz abbiege, sondern noch weiter, nun auch entlang der Binnenalster, laufe. Ich passiere das Hotel Vier Jahreszeiten und allmählich setzt die Müdigkeit ein.

Blick über die Binnenalster am späten Abend des 15. Juni 2012

Blick über die Binnenalster am späten Abend des 15. Juni 2012

Hotel Vier Jahreszeiten - Hamburg

Ebenfalls schön anzusehen mit der abendlichen Beleuchtung: Hotel Vier Jahreszeiten – Hamburg

Meinem Chauffeuer winkte ich ab. Nein, danke, heute fahre ich U-Bahn … ;)

Und dann kam mein Chauffeur ... ;)

Und dann kam mein Chauffeur … ;)

___

Epilog

Daheim. Ich stehe Haare bürstend vor dem Spiegel und komme mir schon ein wenig bieder vor in meinem schlichten Nachthemd. Nicht ganz bieder. Meins ist rot. Aus Satin. Bequem. Und ich lache bei der Vorstellung, dass ich in Hüfthöhe jetzt diese aufgesetzten Eistüten hätte und irgendwie wie ein Fakir auf meinem B(r)ett nächtigen müsste.
Ich glaube, ich bin doch recht konservativ. Ich stehe auf tragbar.
Sie wissen schon im welchem Sinne …

Oh doch, ein Blog lässt einem eindeutig mehr Freiheiten!

__________________________________________________________________________________

Anmerkung:
Die Genehmigung zum Veröffentlichen der Rockentwürfe etc. (Werkstattraum) wurde eingeholt. Auf die Einstellung weiterer Fotos der Show habe ich verzichtet, da einerseits keine Gelegenheit war, von jedem Model das Einverständnis zur Veröffentlichung einzuholen und andererseits die Qualität der Fotos (Sichtbehinderung beim Fotografieren, schlechtes Licht) nicht ausreicht.

©Juni 2012 by Michèle Legrand

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Kommentare

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Das waren die Walking Acts!

Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Vier Herren zum Hingucken
Willkommen zurück beim Mitverfolgen des Models Contests QUARREE GESICHTER 2013!
Viele von Ihnen sind inzwischen regelmäßige Besucher dieses Blogs geworden. Manchmal hinzugestoßen durch das Lesen thematisch völlig anderer Beiträge, doch teilweise auch gezielt durch die Suche nach mehr Information über den Verlauf dieses Wettbewerbs. Sie dürfen sich heute auf Neuigkeiten und aktuelle Fotos von den Kandidaten freuen!

Insider wissen bereits, an diesem Wochenende stand eine neue Entscheidungsrunde im Modelwettbewerb an, und so erlebten die Besucher des EKZ Quarrée Wandsbek die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am 16. und 17. Juni 2012 während ihrer Walking Acts.
Im gesamten Einkaufszentrum und sogar draußen (im Eingangsbereich an der Wandsbeker Marktstraße) sowie auf dem Wandsbeker Marktplatz, der zur Zeit eine Art Beachclub  beherbergt und bis zum 08.07.2012 das Sommer-Event Like Ice and Sunshine feiert, wurde gelaufen, präsentiert, posiert, für Erstaunen gesorgt und gute Laune verbreitet.
Vielleicht waren Sie in der Nähe und sind einigen von Ihnen begegnet.

Es gibt viele Menschen, die mittlerweile gezielt herkommen, um einen Blick auf die verbliebenen Kandidaten und natürlich ihre Aktionen zu werfen. Andere stolpern rein zufällig mitten in das Event und reagieren entsprechend verblüfft, wenn unvermutet eine Gruppe gestylter Models an ihnen vorbeizieht. Manch Quarrée Besucher wiederum stößt nichtsahnend aus einem Seitengang hinzu – mitten ins Getümmel – und weil sich alles trifft und staut, kann durchaus plötzlich der (engl.) Ruf: „Pose!“ ertönen.
Das ist das Signal  für die Models – häufig gibt dieses Zeichen die Startperson einer Gruppe – dass, aus welchem Grund auch immer, jetzt gestoppt und gepost (posiert) wird.
Der Grund kann sein, dass eben eine Karambolage mit auftauchenden Hindernissen (Mensch oder auch Einkaufsroller, Kinderwagen, etc.) vermieden werden oder verhindert werden soll, dass die Gruppe  durch Hindernisse dieser Art getrennt wird. Manchmal hingegen geschieht es eher, um zusätzlich Aufmerksamkeit zu erregen. Gelegentlich ist es vorrangig zu dem Zweck, den Walk zu unterbrechen, um beispielsweise Kleidung und Accessoires besonders zu präsentieren.

Wie würden Sie reagieren, wenn gutaussehende Models (weiblich und männlich)  direkt neben Ihnen stoppen und agieren?
Möchten Sie wissen, wie es Ihre Mitmenschen handhaben?
Nun, sehr unterschiedlich:
1. Augen verdrehen.  Pfft! Nicht schon wieder! (eine seltene Reaktion)
2. Ich merke nichts.
3. Ich gehe anfangs spontan in Deckung.
4. Ich bin verblüfft, und das sieht man mir an. Mein Mund ist geöffnet. Ich verharre ebenfalls reglos in meiner Position.
5. Ich bin unschlüssig, ob ich eine Reaktion zeigen soll. Ich traue mich nicht so recht.
6. Ich finde es cool. Gerade neben mir! Ich lächle und freue mich still vor mich hin.
7. Ich bin hocherfreut! Ich lache und spreche andere Leute begeistert darauf an!
8. Ich bin so Feuer und Flamme, dass ich Posen nachahme!
9. Ich finde es jammerschade, dass die Models immer so schnell weitergehen.
10. Nächstes Jahr mache ich beim Casting mit.

Ich ahne fast, dass sie staunend und leicht ungläubig fragen:
Wie? Nachahmen? Kann nicht sein!
Lassen Sie sich von dem älteren Herrn im letzten Jahr erzählen, der Models auf der Rolltreppe posierend hinabfahren und ihre Einkaufstaschen am ausgestreckten Arm neben sich hochhaltend sah. Er  verfolgte es ganz leicht schmunzelnd, fuhr entschlossen alleine hinterher, poste ausdrucksstark und hielt dabei seine Karstadt Plastiktüte ebenso profimäßig von sich gestreckt. Dafür erhielt er sehr anerkennenden Applaus und ein Lachen von allen Seiten …

Es gibt noch mehr Reaktionen. Andersartige. Wie mir von einer jungen Dame der XL-Teilnehmerinnen erzählt wurde, war das Verhalten von einigen wenigen Personen etwas – ich nenne es mal – irritierend.
„Ach, da kommen die Dicken!“
Bemerkungen solcher Art sind respektlos, rüde, wirken sehr abwertend und sind auch deplatziert. Generell und ganz speziell angesichts der Tatsache, dass sie durchaus von Menschen geäußert werden, die figürlich selbst nicht zu den Schlanken gehören.  Stiftet die Verbindung von Model Business und üppigen Formen  in einigen Köpfen Verwirrung? Der Anteil der Bevölkerung, der von Übergewicht betroffen ist, ist nicht so klein, als dass es abwegig wäre, Mode in großen Größen von natürlich entsprechenden Models präsentieren zu lassen! Da die Mode- und Modelbranche selbst allerdings weitgehend Damen jenseits der Kleidergröße 38 ignoriert und weiter auf dünn bis hager besteht, klappt auch der Schalter in manchen Köpfen nicht um. Um so erfreulicher, dass hier beim Wettbewerb nicht ausschließlich auf Size Zero gesetzt wird.
Es ist weiterhin reichlich rätselhaft, warum Kunden  der Ansicht sind, es läge jetzt an ihnen, den Wettbewerbsteilnehmern Kommandos (zum Posen) zu erteilen.
Glücklicherweise handelt es sich hier jedoch um Ausnahmefälle. Das Gros zeigt sich angenehm offen, interessiert und wirklich begeistert. Gerade die Models der XL-Kategorie erhielten reichlich Lob dafür, dass sie eine unheimlich positive Ausstrahlung haben, das strahlendste Lächeln besitzen und neben Können beim Laufen und Posieren eben auch über ein weiteres Talent verfügen: gute Laune zu vermitteln!

Das Passieren einer Gruppe junger Models (männlich oder weiblich) bewirkt sehr häufig, das wildfremde Menschen miteinander ins Gespräch kommen. Informierte unterrichten Nichtinformierte. Man kürt seine Favoriten und lässt sich von Outfits inspirieren. Die Styles (Alexander Strauß hat ein bemerkenswertes Händchen für die Auswahl und Komposition und dafür, wer was trägt!) werden eindeutig angenommen („Und wo gibt es das zu kaufen?“).
Während ich im Quarrée umhergehe und fotografiere, sprechen mich mehrfach Besucher an, die Einzelheiten zum Ablauf des Contests bzw. der gerade stattfindenden Walking Acts wissen möchten. Vielen bereitet auch das Zusehen bei den Fotoshootings Spaß. So wird an Fotograf Andreas Grav  in der Veranstaltungshalle wiederholt die Frage gerichtet: „Kommen noch welche?“

Was ereignet sich noch? Am Sonnabend posieren oben auf der Galerie im EKZ Quarrée drei junge Mädchen, die nicht zu den Kandidaten gehören. Wären sie allerdings einheitlicher gekleidet gewesen, hätte man eventuell darauf hineinfallen und sie für Wettbewerbsteilnehmer halten können. Sie haben sich einiges abgeschaut. Vielleicht kennen sie Teilnehmer des Contests.

Kinder imitieren Models äußerst gern. Manche zumindest. Sie beobachten genau, zeigen ungeniert mit dem Zeigefinger auf „die da“, die ihnen am interessantesten erscheinen und ahmen mit einer Ausdauer nach, dass es eine Freude ist.
Ein etwa fünf Jahre alter Junge in Begleitung seines Opas schaut eine Weile zu. Der Großvater hat für beide Eis in der Waffel gekauft und sitzt damit sehr entspannt im braunen Sessel am Rande der Veranstaltungsfläche. Der Junge beobachtet die männlichen Models beim Fotoshooting. Er ahmt Posen und Gesichtsausdrücke nach. Die Jungs im Sportoutfit sollen grimmig gucken. Er macht es nach. Doch bald ist das Eis ist vertilgt und Opa will aufbrechen. Nun, … der Enkel will nicht!
„Opa, wir können doch jetzt nicht gehen!“ …
„Aber Oma wartet schon!“
„Kann Oma nicht herkommen?“
Alles klar?
QUARREE GESICHTER 2013 machen süchtig! Das werden Sie vielleicht am eigenen Leib erfahren, wenn Sie mitverfolgen, miterleben und/oder sich häufiger die Fotos ansehen. Sie erkennen ihre Lieblingskandidaten wieder, bemerken die Fortschritte und Veränderungen – sei es im Aussehen oder im Auftreten – und irgendwann fiebern Sie mit.

Das dichtgedrängte Programm an diesem Wochenende ist für Alexander Strauß, sein Team und die Teilnehmer neben aller Lockerheit, Leichtigkeit und guter Laune, die sie verbreiten, eine enorm anstrengende Zeit. Richtige Pausen gibt es an keinem der Tage. Selbstverständlich haben die Kandidaten mit ihren Gruppen fest angesetzte Laufzeiten. Der flüchtige Blick auf diesen reinen „Stundenplan“ kann suggerieren:
Ach, nur einmal die Stunde sind sie dran, dann fürfen sie sich ja zwischendurch hinsetzen und ausruhen …
Es täuscht nur völlig darüber hinweg, dass immer wieder die Outfits gewechselt werden, das Styling korrigiert wird, lässt vergessen, dass ständig neue Orte anvisiert werden. Die Kleidung stammt, wie auch bei den vorhergehenden Veranstaltungen der QUARREE GESICHTER 2013, allesamt aus den im Quarrée ansässigen Geschäften. Es bedeutet ein ständiges Hin und Her (abholen, ankleiden, laufen, posen, zum Fotoshooting, ausziehen, abgeben, nächstes Kleidungsensemble organisieren) und für ein Outfit sind unter Umständen mehrere Anlaufpunkte notwendig. Die Kleidung von Steffi-Moden, die Taschen von Bree, die Schuhe von Gabor … So kommt es, dass einige gestehen, dass sie seit Stunden nichts gegessen haben, nur liefen oder standen und fast selig C&A loben, weil es dort wenigstens eine Toilette zum mitbenutzen gab.
Wohlgemerkt: Es kommen keine Klagen, sie erzählen es einfach nur.

Womit kämpfen besonders die Mädchen? Mit wunden Füßen! Blasen, Druckstellen, rohe Haut. Ungewohnte Absätze, noch nicht eingetragene steife/harte Schuhe,  zum Teil keine Strümpfe in den Schuhen oder verrutschte Füßlinge, die mehr drücken als helfen. Schuhe mit Pfennigabsatz und schwindererregender Höhe lassen zudem sowohl Ballen als auch Ferse schmerzen und die zusammengepressten Zehen unterstützen die Entstehung von Druckstellen.

57-Quarrée Gesichter 2013 - ... raus aus den High Heels, verwaiste Schuhe - flach ist angesagt.

… raus aus den High Heels. Verwaiste Schuhe mit hohen Absätzen. Flach ist angesagt.

56-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... die geschundenen Füße. Verpflastert zum Schutz

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts – … die geschundenen Füße. Verpflastert zum Schutz.

58- Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Barfuß erleichtert ...

Walking Acts – Barfuß erleichtert …

Viele Mädchen laufen – und wenn es nur für fünf Minuten ist – zwischendurch barfuss und tragen ihre ledernen Peiniger schlenkernd in der Hand.

Am Beginn wies ich darauf hin, dass dieses Wochenende wieder einen entscheidenden Punkt im Verlauf des Wettbewerbs darstellt. Die Walking Acts markieren das Ende des zweiten Workshops, und die Art und Weise, wie die Teilnehmer das Erlernte beim gerade stattgefundenen Ereignis umsetzen konnten, wie sie sich präsentierten, entscheidet nun darüber, wer von Ihnen Einzug in die nächste Runde halten wird bzw. wer es leider nicht geschafft hat.

Vielleicht möchten Sie sich heute ein letztes Mal alle bisherigen Teilnehmer des Workshops II, die bei den Walking Acts anwesend waren in Bildform ansehen. Die Fotostrecke folgt versehen mit kleinen Kommentaren.

1-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - MIt den Kunden von Quarrée 1 zu Quarrée 2 ...

Walking Acts – Models der XL-Kategorie sind zusammen mit Kunden auf dem Weg von Quarrée 1 zu Quarrée 2 …

2-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Zwischendurch wird gepost ...

Walking Acts – Zwischendurch wird gepost …

3-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - noch ein Brückenposing ...

Walking Acts – Brückenposing …

4-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Ein Posing vor ecco bzw. für die rechts davon sitzenden Besucher des Wiener Caféhauses ...

Ein Posing vor ecco bzw. für die (nicht zu sehenden) rechts davon sitzenden Besucher des Wiener Caféhauses …

5-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Fotoshooting auf der Veranstaltungsfläche (Halle, Quarrée 1)

Fotoshooting auf der Veranstaltungsfläche (Halle, Quarrée 1)

6-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Fotoshooting XL-Models

Fotoshooting XL-Models

7-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Ständig unterwegs. Hin ...

Walking Acts – Ständig unterwegs. Hin …

7-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Ständig unterwegs ... und andere kommen zurück.

Walking Acts – … und andere kommen zurück.

9-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Die Rolltreppe "benutzen" ...

Walking Acts – Die Rolltreppe „benutzen“ …

10-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... und weiter durch die Halle zur nächsten Tour, während andere gerade rechts ein Fotoshooting haben.

Walking Acts – … und weiter durch die Halle zur nächsten Tour, während andere gerade rechts ihr Fotoshooting haben.

11-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Teilnehmerinnen der XL-Kategorie in einer Pause ganz privat  bei der Fotografin von probild ...

Teilnehmerinnen der XL-Kategorie am Sonnabend in einer seltenen kleinen Pause „ganz privat“ bei der Fotografin von probild …

13-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Posing auf der Galerie des Obergeschosses

Walking Acts – Posing auf der Galerie des Obergeschoss

14-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Schnell noch bei Gabor die Schuhe holen ...

Walking Acts – … schnell noch bei Gabor die Schuhe holen.

15-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Am Wiener Caféhaus. Sie trinken harmlos ihren Cappuccino und dann haben Sie auf einmal DIESE Herren neben sich ....

Walking Acts – Am Wiener Caféhaus. Sie trinken harmlos ihren Cappuccino, und auf einmal haben sie DIESE Herren neben sich ….

16-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Schauen Sie doch bitte einmal, welch gute Laune dies bei der Dame hervorgerufen hat ...

Auch, wenn die Herren jetzt gehen – schauen Sie doch bitte einmal, welch gute Laune die Anwesenheit bei der Dame hervorgerufen hat …

Der junge Ober des Wiener Caféhauses trägt ebenfalls formelle schwarz-weiße Kleidung. Er tritt gerade mit meinem Cappuccino an mich heran, als ich fotografiere, zeigt auf sein Outfit und fragt – leicht resigniert, doch noch mit einem Rest Hoffnung: „Und ich …?“

17_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Man kommt nicht so leicht los von ihnen ...

Man kommt nicht so leicht los von ihnen …

18_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Oder ihnen ...

… oder ihnen!

19_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Die Dame im Sessel blieb lange und genoss es ...

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts – Die Dame im Sessel blieb lange und genoss das Treiben um sie herum.

20-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Sportliches Outfit

Sportliches Outfit für die Herren

Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Noch einmal Sportmode und links ein Mädchen, dass seine Mama doch dringend auf die Jungs aufmerksam machen muss ...

Noch einmal Sportmode und links ein Mädchen, dass seine Mama doch dringend auf die Jungs aufmerksam machen muss …

22_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Vergnügtes Damenquartett  ...

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts – Vergnügtes Damenquartett …

23_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - These shoes aren't made for walking ...

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts – These shoes aren’t made for walking …

Haben Sie eigentlich schon einmal darüber nachgedacht, was es heißt, mit obigen Schuhen Rolltreppe zu fahren?
Sie sollen nicht herumeiern.
Sie sollen nicht steckenbleiben in den Längsrillen der Rolltreppenstufe.
Sie sollen nicht einfach fahren! Sie sollen die Treppen ‚benutzen‚!
Jawoll!
Ich habe im letzten Jahr für die Seite http://www.goodnewstoday.de über RTV geschrieben, so bezeichne ich meinen Rolltreppenvoyeurismus, bei dem ich Menschen auf einer Rolltreppe beobachte. Ihr Auftreten, ihren unterschiedlichen Fahrstil, ihr Verhalten. So verschieden es aussieht, eines ist ihnen trotzdem   allen gemein: sie wollen im Grunde einfach von A nach B.
Ein Model hingegen will eigentlich gar nicht von A nach B. Es hat einfach die Rolltreppe im Weg. Entweder notgedrungen oder extra gewollt. Da es aber auf der Rolltreppe nicht laufen kann (im Sinne von wie auf einem Laufsteg promenieren) und somit in der Masse nicht mehr auffallen würde, nutzt es diesen Nachteil des Stillstands zu seinem Vorteil. Es startet ein Posing.
Seht her! Hier bin ich!
Und versucht am Ende der Treppe, die Stufen mit den halsbrecherischen Pfennigabsätzen wieder heil zu verlassen …

24-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Fotoshooting mit Schmuck von Christ

Walking Acts – Fotoshooting mit Schmuck von Christ

25-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Die Ketten von eben? Oder vielleicht dochArmbanduhren ...?

Die Ketten von eben? Oder vielleicht doch Armbanduhren …?

26-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - .Kollege Phil wird 'gestützt''

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts mit Fotoshooting – Der Kollege wird ‚gestützt“ …

27-Quarrée Gesichter 2013 - Fotoshooting -  ... standsicher.

Fotoshooting – … es geht natürlich auch standsicher.

28_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Einer Dame neben mir gefielen die Herren sehr gut. "Harmonieren prima und nicht nur wegen der Brillen..."

Einer Dame neben mir gefielen diese Herren sehr gut. „Harmonieren prima und nicht nur wegen der Brillen …“

29-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... zwischendurch Lagebesprechung mit Alexander Strauß

… zwischendurch Lagebesprechung mit Alexander Strauß

30-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... und warten auf das nächste eigene Fotoshooting

… und warten auf das nächste eigene Fotoshooting

31-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Nicht nur Kleidung, auch Taschen sind zu präsentieren

Nicht nur Kleidung, auch Taschen sind zu präsentieren.

32-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Idee und Anweisungen von Alexander Strauß

Fotoshooting mit Taschen – Posing grundsätzlich eigenständig, doch zwischendurch gibt es auch einmal Vorschläge und Anweisungen von Alexander Strauß

33-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... die Umsetzung und das Resultat.

… die Umsetzung und das Resultat.

34_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Freizeitlook

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts – Freizeitlook

35-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... ob sie auch noch hochschauen?

Fotoshooting – … ob sie auch noch hochschauen?

36-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Mesdames et Messieurs ... voilà!

Mesdames et Messieurs … voilà!

37_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Damentrio und haben Sie es bemerkt? Alle, die in den Ledersesseln Platz nehmen, essen Eis.

Fotoshooting bei den Walking Acts – Damentrio … und haben Sie es bemerkt? Alle, die in den Ledersesseln Platz nehmen, essen Eis.

38_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Ähnliches Outfit, doch weitere Teilnehmerinnen des Model Wettbewerbs.

Ähnliches Outfit, doch weitere Teilnehmerinnen des Model Wettbewerbs.

39_Quarrée Gesichter 2013 - ... und auf einmal fährt man als Nichtmodel mit auf der Rolltreppe.

… und auf einmal fährt man als Nichtmodel mit auf der Rolltreppe.

40_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Das Wetter hielt sich. Sie konnten ihnen auch draußen am Eingang des Quarrées begegnen.

Walking Acts – Das Wetter hielt sich. So konnten Sie ihnen auch draußen z. B. am Eingang des Quarrées begegnen.

41_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... natürlich auch den Herren, die kurzerhand den Außengästen des "Plaza" einen Besuch abstatteten.

… natürlich auch den Herren, die über den Wandsbeker Marktplatz marschierten und kurzerhand den Außengästen des „Plaza“ einen Besuch abstatteten.

42_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Auf dem Rückweg kann es vorkommen, dass eine rote Ampel jemanden "abhängt". Die Kollegen warten (oftmals posend), während der Verlorene noch auf der Insel weilt.

Auf dem Rückweg kann es vorkommen, dass eine rote Ampel jemanden „abhängt“. Die Kollegen warten (oftmals posend), während der Verlorene noch auf der Insel weilt.

44-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... und weiter geht es mit den Kolleginnen im EKZ

… und weiter geht es mit den Kolleginnen im EKZ

45-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - .... Tüten anhängen, danach Einzelshooting mit Fotograf Andreas Grav

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts – Einzelshooting mit Fotograf Andreas Grav

43-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... und weiter geht es mit den Kolleginnen im EKZ

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts – … inzwischen dreht eine weitere Gruppe Kandidatinnen der XL-Kategorie ihre nächste Runde inmitten der Quarrée Besucher