Beiträge getaggt mit Models

Sind die echt? Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Die Living Dolls in Aktion!

Kennen Sie das? Sie kommen unterwegs an einer Stelle vorbei, die Sie häufiger passieren. Sie wissen bzw. ihr Unterbewusstsein weiß genau, was um Sie herum aufgebaut ist, was sich wo befindet, welche Farben Sie umgeben. Es hat es heimlich abgespeichert.
Es weiß einfach, wie es zu sein hat!
Und plötzlich – im Vorbeilaufen – fällt Ihnen mit einer leichten Verzögerung auf, dass etwas nicht stimmt. Zehn Meter später dreht sich Ihr Kopf völlig automatisch und eulengleich nach hinten. Ein Zwang!
Sie müssen kontrollieren, was Sie irritierte. Es muss etwas anders sein! Nur was?
Angenommen es geht um ein Schaufenster, das diese Irritationen hervorrief.
Fall 1: Die Scheibe ist beschädigt und das Glas hängt – zwar in 2823 kleine Puzzleteilchen gesprungen, aber (da aus Sicherheitsglas) immer noch miteinander verbunden und zusätzlich mit Klebeband gesichert – vor der Auslage. Zack! Kopf zur Seite. Das sehen Sie sofort!
Fall 2: Wird ein unbeschädigtes Schaufenster neu dekoriert und zwischen Abbau und Neueinrichtung herrscht gähnende Leere, so kommt Ihre Reaktion ebenfalls flott. Immerhin noch während Sie vorbeistreifen, rotiert es im Gehirn:
Huch, leer? Was ist denn hier los? Machen die zu?
Ihr Gehirn fordert mehr Info und befiehlt den Augen, nach weiteren Anzeichen zu suchen. Das Sehorgan gehorcht, und eine Sekunde später erspähen Sie das kleine Pappschild mit dem Hinweis: Wir dekorieren neu für Sie! Oder es steht eine Kiste mit vorbereiteten Requisiten in der Ecke. Alarm zu Ende, Sie gehen weiter.

Am letzten Wochenende hingegen verlief es etwas anders. Da tauchte er vermehrt auf, der Fall 3, welcher diesen Spätmerker-Schulterblick auslöst. Dieses nachträgliche Innehalten und Prüfen. Auch hier waren Veränderungen im Bereich der Auslage eines Schaufensters der Anlass. Nur waren sie nicht so offensichtlich.
Nicht so augenfällig, so kreischend! Bildlich gesehen.
Ausgelöst wurde alles diesmal durch unschuldige Wesen, junge Damen und Herren, die sich alle Mühe gaben, nicht sofort als „Fremdkörper“ aufzufallen.

Am Freitag und Sonnabend (23. und 24.08.2013) hatten die Nachwuchstalente des Model-Wettbewerbs QUARREE GESICHTER 2014 eine neue Aufgabe zu bewältigen. Die vorletzte Entscheidungsrunde stand an – ihr Einsatz als Living Dolls, als lebendige Schaufensterpuppen. Knapp über 50 Teilnehmer waren zu diesem Zeitpunkt weiterhin im Rennen und möchten es auch gern bleiben, um in nur zwei Monaten vielleicht in ihrer Kategorie (Männer, Frauen, XL-Models) als Sieger hervorzugehen.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide - Schmuck von ZERO

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide – Schmuck von ZERO

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide (Outfit: Ulla Popken, rechts: Werbung für Medimax, links: Herren in Camp David Modellen)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide (Outfit: Ulla Popken, rechts: Werbung für Medimax, links: Herren in Camp David Modellen)

Bevor wir uns die Veranstaltung etwas genauer ansehen, möchte ich Sie auf das Living-Doll-Event des Vorjahres im Blog hinweisen. In der letzten Staffel des Model-Contests ging es im Vorfeld hier ausführlich um das Aussehen und die Besonderheiten einer echten Schaufensterpuppe. Was gab es zu beachten, was war wichtig bei der Vorbereitung der Kandidaten auf ihr Puppendasein?
Ich würde es ungern noch einmal komplett wiederholen, doch trifft es für die jetzigen Nachwuchsmodels natürlich genauso zu. Falls Sie es also als ergänzende kurzweilige Information zur diesjährigen Veranstaltung nicht missen möchten, so schauen Sie doch einfach in die folgenden Berichte hinein:
Vorbereitung
-> https://michelelegrand.wordpress.com/2012/08/07/model-contest-quarree-gesichter-2013-nach-der-sommerpause-vorbereitung-auf-das-living-dolls-event/
Living-Doll-Event 2012 der QUARREE GESICHTER 2013
-> https://michelelegrand.wordpress.com/2012/09/05/model-contest-quarree-gesichter-2013-achtung-living-dolls-ein-starker-auftritt-der-lebenden-schaufensterpuppen/

Zurück zur aktuellen Staffel, zu den QUARREE GESICHTERN 2014.
Wie lautete die komplette Aufgabenstellung an die jungen teilnehmenden Damen und Herren?
Sie sollten sich an zwei Veranstaltungsnachmittagen im EKZ QUARREE überzeugend als lebende Schaufensterpuppe darstellen und Mode sowie Accessoires aus den dort ansässigen Geschäften präsentieren. Sie wurden dazu insgesamt sieben Damenteams, fünf Herrenteams bzw. einer Gruppe von PlusSize-Models zugeteilt und hatten über einen Zeitraum von jeweils 20 Minuten im Schaufenster oder dem Eingangsbereich eines Shops professionell auszuharren. Nach dieser Phase stand ein Lauf (ein modelmäßiger Walk, wie im Workshop gelernt) zu einer eigens für diesen Anlass in der großen Halle des Quarrees errichteten Pyramide an.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Outfit: Steffi-Moden und Camp David

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Outfit: Steffi-Moden und Camp David

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide - Vorne Präsentation des Schmucks von Bijoux Brigitte, in der 2. Reihe handelt es sich um die Dessous von Triumph

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide – Vorne Präsentation des Schmucks von Bijoux Brigitte, in der 2. Reihe handelt es sich um die Dessous von Triumph

Auf dieser Pyramide wurde weitere zehn Minuten regungslos, quasi erstarrt, verbracht – unterbrochen lediglich von hin und wieder erteilten Kommandos der Trainer (Wettbewerbsleitung), die einen zeitgleichen Wechsel der Haltung (aller Models) einleiteten. Je nach Instruktion handelte es sich entweder lediglich um eine kurze Abänderung der Pose, oder es war der Beginn einer Phase, in der die Living Dolls sich wie Automaten/Roboter bewegten und immergleiche Bewegungsmuster abspulten, bis sie letztendlich alle zugleich in einer neuen Position einrasteten.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide - Hard Rock Café

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide – Hard Rock Café

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide (Outfit Herren: Camp David, Damen, Mitte: hunkemöller)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide (Outfit Herren: Camp David, Damen, Mitte: hunkemöller)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide - Outfit: Tom Tailor

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide – Outfit: Tom Tailor

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide - Präsentation für Medimax

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide – Präsentation für Medimax

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide - Mode von C&A

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide – Mode von C&A

Gerade diese Aktion wurde vom Publikum immer sehr gern gesehen! (Wir werden uns gleich noch etwas mehr auf die Zuschauer konzentrieren)

Nachdem die Nachwuchsmodels die zehn Minuten auf der Pyramide absolviert hatten, erfolgte der Abgang im Team Richtung Foto-Set.
Bei den Fotografen Andreas Grav und Mandy Bartsch stand ein einminütiges Fotoshooting an, während dessen es sich möglichst vielseitig zu präsentieren galt. Gewünscht waren mehrfache Posenwechsel und Variationen bei der Mimik und Gestik. Mit einer Einheitshaltung und immergleichem Gesichtsausdruck kommt man in der Branche als Model nämlich nicht sehr weit.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Das Fotoshooting (hier mit Fotografin Mandy Bartsch)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Das Fotoshooting (hier mit Fotografin Mandy Bartsch)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Fotoshooting

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Fotoshooting

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Fotoshooting mit Fotograf Andreas Grav

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Fotoshooting mit Fotograf Andreas Grav

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Fotoshooting

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Fotoshooting

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - "Mal etwas probieren"- Haarwurf beim Fotoshooting ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – „Mal etwas probieren“ – Haarwurf beim Fotoshooting …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - ... und anschließend das Ergebnis ansehen (mit Andreas Grav)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – … und anschließend das Ergebnis ansehen (mit Andreas Grav)

Für den Weg zum Foto-Set, den eigentlichen Fototermin, den Weg zum nächsten Einsatzort als Living Doll eines Shops und den damit verbundenen Outfitwechsel, standen 30 Minuten zur Verfügung. Das hört sich angesichts der „nur“ einminütigen Fotoaufnahmen relativ gemütlich an, doch rechnen Sie das bitte einmal in der Realität durch:
Sie treten als Team auf, das heißt, es müssen immer erst alle komplett irgendwo ankommen, bevor es mit irgendetwas weitergeht. Die anfallenden Wege brauchen eine gewisse Zeit. Wenn die Models am Set eintreffen, sind oft andere Teams noch gar nicht fertig mit ihrem Shooting. Die neu Hinzukommenden sind also gar nicht sofort dran! Zwei Fotografen, jeder am eigenen Set, teilen sich die über 50 Kandidaten arbeitsmäßig auf und fotografieren im Grunde ohne Unterbrechung (Am Ende kommen tausende Bilder zustande, Einzel- und auch Gruppen-/Teamfotos).

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Fotoshooting

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Fotoshooting

Wenn es gut läuft, sind sie nach zwanzig Minuten wieder gesammelt auf dem Weg, um ihr nächstes Outfit zu erhalten. Sie haben keinen zentralen Umkleideraum. Das heißt, sie ziehen sich vor Ort in den Umkleidekabinen des jeweiligen Geschäfts um. Kunden sind natürlich auch dort.
Ist also immer gleich eine Kabine frei?
Nein.
Wenn das geschafft ist, wird eventuell noch einmal ein Gang zurück zum Set nötig, um bei den ebenfalls dort untergebrachten Visagisten der Face Art Academy erforderliche Änderungen an der Frisur oder dem Make-Up vornehmen zu lassen. Neues Outfit bedeutet oft völlig andere Farben, und wenn sich der zuvor aufgetragene Lippenstift katastrophal mit der Farbe des jetzigen Shirts beißt, geht das gar nicht …
Plötzlich sind nur noch zwei Minuten übrig, und es heißt hurtig ins nächste Schaufenster!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Die Living Dolls bei SIGNUM

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Die Living Dolls bei SIGNUM

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Die Living Dolls bei SIGNUM

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Die Living Dolls bei SIGNUM

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Die Living Dolls bei Steffi-Moden ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Die Living Dolls bei Steffi-Moden …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Aus dem Schaufenster im Team quer durchs Quarree zur Pyramide in der großen Halle ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Aus dem Schaufenster im Team quer durchs Quarree zur Pyramide in der großen Halle …

Die vorher ausgeklügelten Zeitpläne konnten nicht immer exakt eingehalten werden und so kam es, dass ich am Freitag manchmal vergeblich Models in bestimmten Läden suchte. Die Zeitverschiebung und der Versuch, ein Hinterherhinken im Zeitplan wieder einzuholen, machte das ein oder andere Mal eine Verkürzung der Anwesenheit in den Schaufenstern nötig. Leider! Denn gerade dieses Dasein als neue lebensechte Schaufenstergestalt faszinierte auch dieses Mal wieder das Publikum.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Und weiter geht's vom Geschäft zur Pyramide. Die Models im Outfit von Only .

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Und weiter geht’s vom Geschäft zur Pyramide. Die Models im Outfit von Only

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - ... kurze Zeit später auf der Pyramide.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – … kurze Zeit später auf der Pyramide.

Sie können sich vorstellen, so vielfältig wie Menschen in ihrem Verhalten generell sind, so abwechslungsreich waren auch ihre Reaktionen, wenn sie herausgefunden hatten, was heute anders war und wenn sie erkannten, dass es sich um höchst lebendige Wesen handelte, die dort kurzfristig zu teilweise wirklich täuschend echten Ersatzpuppen mutierten.

Sie erleben während einer solchen Veranstaltung tatsächlich das ganze Repertoire an Verhaltensmustern. Es gibt Kunden, die ehrfurchtsvoll stehenbleiben und alles tun, um nicht zu stören oder die Kandidaten abzulenken.
Allerdings kommen z. B. auch Pärchen, sehen bei Jack Jones einen Kandidaten im Schaufenster (Eingangsbereich) und zeigen ein recht gegensätzliches Verhalten.
Sie fragt ihren Partner:
„Guck mal, hast du den gesehen? Cool, oder?“
Er hat noch nichts mitbekommen, da er mit seinem Handy zugange ist, schaut verwirrt und suchend hoch und entdeckt schließlich das Wesen, auf das sie ihn aufmerksam macht.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Doll bei Jack Jones

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Doll bei Jack Jones

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Im Schaufenster ... Echt? Unecht? Welcher? Läuft man daran vorbei? Fällt es auf?

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Im Schaufenster … Echt? Unecht? Welcher? Läuft man daran vorbei? Fällt es auf?

„Ach, ne! Der ist ja echt!“
Er starrt hin und grinst den reglosen Kandidaten ungeniert länger an.
Daraufhin sie:
„Ich würde da jetzt nicht immer extra hingucken! Du lenkst ihn doch ab!“
Er lässt sich davon überhaupt nicht beeindrucken, fummelt erneut an seinem Handy und verkündet:
„Ich such ihm jetzt mal ein lustiges Video heraus.“
Sie zieht ihn wortlos mit sich …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls bei Jack Jones. Der Quarree-Besucher links am Bildrand muss doch etwas genauer schauen ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls bei Jack Jones. Der Quarree-Besucher links am Bildrand muss doch etwas genauer schauen …

Manchmal geht auch plötzlich ein Alarm los! Die zur Verfügung gestellte Kleidung hat des Öfteren noch die Sicherungsetiketten an sich. Im Eingangsbereich kann eine Living Doll, die aufgrund ihrer heimlichen Lebendigkeit durchaus in der Lage ist, unauffällig einen kleinen Schritt nach vorne zu absolvieren, ausnahmsweise schon einmal zu weit hinausragen.
ALARM!
Man könnte tatsächlich meinen, der Grund für das Erstarren seien das Sicherungsetikett und der Schrecken!
Wäre es nicht eine grandiose Lösung zur Eindämmung von Ladendiebstählen?
Alle, die mit fremder Ware durchbrennen wollen, erstarren prompt (und langfristig) im Eingangsbereich. …^^

Ein Kunde in der Halle bewundert die Kandidaten auf der Pyramide. Sie halten oftmals noch Tüten mit dem Logo der jeweiligen Geschäfte, aus denen ihr Outfit stammt. Der schwarzhaarige Herr wendet sich mir zu:
„Mensch, das ist aber anstrengend! Dass die so lange stillstehen können! Und ich beobachte das gerade mit den Tüten. Dieses Hochhalten! Bei mir würde die Hand zittern. So lange könnte ich das nicht!“

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide - Outfit: Tom Tailor

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide – Outfit: Tom Tailor

Ein Junge hat sich direkt vor ein Herrenteam, das auf der Pyramide posiert, gestellt und beobachtet die Posen der einzelnen Teilnehmer. Schauen Sie bitte einmal auf seine Hände! Sie sehen, er ahmt es bereits nach …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide - Outfit Jack Jones und der Junge im Vordergrund übt schon ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide – Outfit Jack Jones und der Junge im Vordergrund übt schon …

Eine Dame spaziert mit einem kleinen Hund an der Leine durch die Halle, bleibt stehen und schaut sich die Models an. Der Hund macht Platz und schaut auch. Irgendwann muss sie heftig niesen.
Ich wünsche ihr Gesundheit. Sie schaut mich sinnend an und fragt:
„Was machen die (Models) eigentlich, wenn die jetzt mal niesen müssen?“
Ich schaue sehr ernst zurück und erwidere:
„Das sollten sie sich tunlichst verkneifen. Das geht jetzt überhaupt nicht!“
Sie nimmt es für bare Münze und kontert aufgeregt:
„Aber das kann man doch gar nicht unterdrücken! Was sollen die denn machen!“
Ich muss lachen und sage ihr, dass keiner umgebracht wird, wenn er als Living Doll außerplanmäßig niest. Sie scheint etwas beruhigt …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide - Outfit Colloseum

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide – Outfit Colloseum

Bei Camp David entdecke ich Kandidaten im Schaufenster, die von zwei jungen Mädchen inzwischen erspäht wurden. Die beiden begutachten die Living Dolls interessiert. Also frage ich sie, was sie davon halten und ob sie sie gleich erkannt hätten oder erst daran vorbeigelaufen seien. Sie gehen jetzt nicht so auf den Zeitpunkt ein, doch eine erklärt mir aufgeregt:
„Da habe ich gedacht, der ist doch nicht echt! Der ist doch bestimmt so’ne Puppe … Und dann hab ich geschaut und dann war er doch echt, war der …“
Sie strahlt und – schwupps – ist sie wieder mit ihrer Freundin dicht an der Schaufensterscheibe und diskutiert weiter mit ihr über diverse Details an den drei jungen Männern.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Im Schaufenster von Camp David und sehr genau beobachtet von zwei jungen Damen ....

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Im Schaufenster von Camp David und sehr genau beobachtet von zwei jungen Damen ….

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - 23.08.2013 - Bei Camp David - Posenwechsel ... etwas was die leblose Puppe (ganz links) eben nicht kann.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – 23.08.2013 – Bei Camp David – Posenwechsel … etwas was die leblose Puppe (ganz links) eben nicht kann.

Hier bei Camp David wird übrigens ruckzuck gehandelt! Kaum waren die Models wieder verschwunden, wurde das Schaufenster sofort mit der ursprünglichen Dekoration versehen.
Nun sagen Sie selbst: Was halten Sie für die bessere Variante?

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - ... und schon kurz nachdem die Living Dolls bei Camp David verschwunden sind, ist alles wieder gerrichtet.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – … und schon kurz nachdem die Living Dolls bei Camp David verschwunden sind, ist alles wieder gerrichtet.

Für den Rückweg zur Pyramide wähle ich den Weg über das obere Stockwerk und sehe ein bisschen von der Galerie hinab. Unten befinden sich gerade drei Living Dolls in Dessous auf den Stufen der Pyramide. Neben mir am Geländer steht ein Vater mit seiner noch sehr kleinen Tochter. Sie haben die Models im Blick.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide - Outfit Triumph

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide – Outfit Triumph

„Papa, die hat aber nicht viel an.“
„Nö.“
„Friert die nicht?“
„Glaub’ nicht, ist ja warm hier drin.“
„Mama hat auch so was.“
„Was denn?“
„Was die anhat.“
„Ja, stimmt.“
„Wo ist Mama?“
„Bei Budnikowky, die kommt gleich wieder.“
Kleine Pause.
„Aber Mama hat das jetzt hier nicht an.“
„Nein, natürlich nicht!“
„Mama hat mehr an.“
„Ja, hat sie.“
„Warum?“
„Na ja, das zeigt man jetzt nicht so draußen. Das trägt man zu Hause oder unter anderen Sachen. Man zieht noch etwas darüber.“
„Papa, warum haben die nichts drüber?“
Sie schaut mitleidig auf die Models. Vielleicht vermutet sie, dass das Geld nicht für mehr Kleidung gereicht hat.
„Sie wollen diese Sachen eben zeigen. Wenn die mehr anhätten, würde man es doch nicht sehen.“
Die Unterhaltung dreht sich ein bisschen im Kreis. Ich erwarte die Frage, warum Mama die Sachen denn nicht hier zeigen will, doch es kehrt Stille ein.
Ich lasse die beiden allein.

Beim Wiener Caféhaus komme ich vorbei, als ich die Rolltreppe, die nach unten führt, ansteuere. Zwei nicht mehr ganz junge Herren, in ein Gespräch vertieft, sitzen an einem der Tische und trinken Kaffee. Die Dessous-Models wandeln kurz darauf direkt an Ihnen vorbei. Die vorher geführte Unterhaltung gerät abrupt ins Stocken.
Beide schauen hin, schauen länger als nötig hinterher … und grinsen.
„Mein Herz! Bei so etwas braucht man in meinem Alter doch eine Vorwarnung …!“

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Der Beobachter an der Pyramide: Trainer David Gonzalez

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Der Beobachter an der Pyramide: Trainer David Gonzalez

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Der, der mit den Puppen spricht ... Trainer David Gonzalez mit Kandidaten

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Der, der mit den Puppen spricht … Trainer David Gonzalez mit Kandidaten

Ein Junge möchte vor der Pyramide stehend ein Foto eines Models machen.
Sie haben noch in Erinnerung, dass alle starr sind? Ja?
Gut, der Junge zückt seine Kamera und spricht einen Kandidaten an:
„Still halten, ich muss ein Foto machen!“
Doch, doch, das war jetzt sehr wichtig! Wer weiß, wie die Living Doll sonst wieder gezappelt hätte!

Manchmal werde ich angesprochen. Ein grauhaariger Herr befragt anfangs Trainer David Gonzalez und wendet sich dann für weitere Fragen unvermittelt an mich. Ihn interessiert viel. Es geht um die Aufgaben, die die Kandidaten zu bewältigen haben. Es geht um das Alter der Bewerber. Es geht um Karriere allgemein. Und Folgendes wüsste er auch sehr gern:
„Ähm, wie ist das denn eigentlich? Treten die jetzt auch deutschlandweit auf?“
Fragen über Fragen, so dass ich mich erst nach gut zehn Minuten davonstehlen kann.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide - Outfit: Steffi-Moden

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide – Outfit: Steffi-Moden

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide - Sportliches Outfit und Präsentation für Medimax. Rechts im Bild Teammitglied Priscilla Kuhlmann

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide – Sportliches Outfit und Präsentation für Medimax. Rechts im Bild Teammitglied Priscilla Kuhlmann

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide - Outfit: Only (plus Schuhpräsentation)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide – Outfit: Only (plus Schuhpräsentation)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Living Dolls - Auf der Pyramide

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Living Dolls – Auf der Pyramide

Sie merken, bei einer solchen Veranstaltung tut sich immer einiges, und das Geschehen ist sehr vielseitig!
Die Kandidaten haben ein enormes Pensum zu bewältigen, weil sie an zwei Tagen hintereinander pausenlos im Einsatz sind, sich immer dessen bewusst, dass sie pausenlos beobachtet werden und ihr Können und der Eindruck, den sie hier hinterlassen, darüber entscheidet, ob sie in die Finalrunde kommen und einer der Anwärter auf den Sieg in ihrer jeweiligen Kategorie werden. Am 25. und 26. Oktober werden sie stattfinden, die finalen Modenschauen. Am Abend des 26.10.2013 stehen die Gewinner bei den Damen, Herren und bei den PlusSize-Models fest.
Das Wettbewerbsteam hat bei jedem der Events enorm zu tun! Schon im Vorfeld! Seien es die Trainer mit Coach und Stylist Alexander Strauß an der Spitze oder die Fotografen – alle sind am rotieren. (Sie erinnern sich sicher an vorhergehende Posts, die darauf eingingen)
Das Filmteam aus Berlin (AVP) ist extra wieder angereist und hat Szenen vom Sonnabend festgehalten.
Der Veranstalter, das EKZ Quarree, trifft in Zusammenarbeit mit der Wettbewerbsleitung jedes Mal umfangreiche Vorkehrungen in der Halle, wenn wieder eine weitere Entscheidungsrunde ansteht. Auch das Sicherheitspersonal schaut im gesamten Gebäudekomplex an diesen Tagen besonders genau hin, ob weiterhin alles gut zugänglich und erreichbar ist, ob Notausgänge und Fluchtwege frei bleiben – kurz gesagt, ob alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Das verantwortliche Personal in den einzelnen beteiligten Geschäften stellt sich auf Sonderarbeit ein und versucht, den Ablauf des Events bestmöglich zu unterstützen. Die Kandidaten wiederum sind natürlich darum bemüht, auch hier immer nur den bestmöglichen Eindruck zu hinterlassen. Freundliches, respektvolles Auftreten, sorgfältiger Umgang mit der Kleidung, Zuverlässigkeit etc.  sind eine Selbstverständlichkeit.
Und das Publikum hat jedes Mal etwas zu entdecken, kann sich inspirieren lassen und nimmt im Laufe der Zeit regen Anteil am weiteren Geschehen dieses Wettbewerbs. Langsam kennt man die Gesichter dieser Staffel und in einigen Wochen darf – neben der Jury – zusätzlich in einer Publikumsabstimmung mit über den bzw. die Sieger entschieden werden.

Wenn Sie Lust haben, bleiben Sie gern mit dabei und verfolgen im Oktober die Entscheidung! Auch hier im Blog werde ich den Contest weiterhin begleiten.

Lassen Sie es sich bis dahin gutgehen!

Ganz kurz noch: Was halten Sie von dieser Schaufensterpuppe?
Nein, seien Sie ganz beruhigt, es handelt sich links nicht um eine Living Doll! ^^

So sollte eine Schaufensterpuppe übrigens generell nie aussehen. Ob nun echt oder unecht ...

So sollte eine Schaufensterpuppe übrigens generell nie aussehen. Ob nun echt oder unecht …

Nachstehend für Interessierte noch einige Links zu Seiten, auf denen von den Living Dolls bereits einige der richtig guten, professionellen Fotos der beiden beteiligten Fotografen erschienen sind!

Facebook-Seite des EKZ Quarree (Fotos, aktuelles Geschehen …)
https://www.facebook.com/QUARREE
Homepage EKZ Quarree Wandsbek-Markt (Termine und allgemeine Informationen)
http://www.quarree.de/index.php?page=gesichter2014
Facebook-Seite von Fotograf Andreas Grav (PixelWERK andreasgrav.com)
https://www.facebook.com/pixelwerkstudio
Facebook-Seite von Fotografin Mandy Bartsch
https://www.facebook.com/mandybartschphoto
Der bereits vorab erschienene Bericht zum Event im Wochenblatt
http://www.hamburger-wochenblatt.de/marienthal/lokales/echt-oder-nicht-quarree-gesichter-2014-die-living-dolls-in-aktion-d12109.html

Bis zum nächsten Mal!

©August 2013 by Michèle Legrand
Michèle Legrand - ©Andreas Grav

, , , , , , , , , , ,

4 Kommentare

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Die Walking Acts!

QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 - Outfit: SIGNUM - charmant präsentiert.

QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Outfit: SIGNUM – charmant präsentiert.

Walking Acts
Der vermutlich härteste Part im Wettbewerb! Körperlich enorm anstrengend!
Walking hört sich fälschlicherweise nach recht gemütlich an. Nach nur ein bisschen hin und her promenieren.
Von wegen!
Wahrscheinlich sind es Kilometer, die zusammenkommen. Nicht in gemütlichen Freizeitschuhen, nicht auf dem Waldweg, nicht mit entspannt-eingefallener Haltung, Musik vom iPod und relaxten Gesichtszügen!
Oh, nein!
Spätestens jetzt kommt es ans Licht:
Das Model-Leben ist kein Ponyhof!
Enthusiasmus, jedoch auch viel harte Arbeit.
Motivation, aber gleichzeitig schmerzhafte Blasen an den Füßen.
Glücksgefühl, doch auch bleierne Müdigkeit.
So sieht das aus!
Und so sollten Sie sich den momentanen Zustand der 72 Nachwuchsmodels vorstellen, die am vergangenen Wochenende eine weitere Herausforderung zu bewältigen hatten:
Happy, aber erschöpft.

Beim Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 stand die nächste Entscheidungsrunde an.
Die Aufgabe:
Präsentation der Modemarken der im EKZ Quarree ansässigen Geschäfte (Kleidung, Taschen, Schuhe sowie Schmuck), Nutzung des gesamten Gebäudekomplexes und des Außenbereiches als Lauffläche, Umsetzen des Erlernten (Choreographien, Drehungen, Wenden), Anwendung der gelernten Posen – sowohl als kurze Unterbrechung beim Lauf als auch anlässlich des ebenfalls angesetzten Ein-Minuten-Fotoshootings – und nicht zu vergessen: lächeln!

Im Anschluss an die großen Modenschauen Ende April, startete für diejenigen Talente, die damals überzeugen konnten und eine Runde weiterkamen, der Workshop II. Seitdem trainierten die jungen Damen und Herren wie sie synchron als Gruppe auftreten, achteten auf die Körperhaltung, lernten, wie sie über längere Zeit ihre Körperspannung halten, übten besagte Choreographien, trainierten daheim vor dem Spiegel Posen für das anstehende Fotoshooting, erschienen bei den Anproben und sahen dem neuen Event nun mit Vorfreude und gewissem Lampenfieber entgegen.

Das EKZ Quarree bot an den beiden Veranstaltungstagen (15. und 16. Juni 2013) generell ein vielfältiges Programm für seine zahlreichen Kunden. Die Gartenausstellung lief weiterhin in der großen Halle, die Sieger des Wettbewerbs „Die 80 schönsten Gärten Wandsbeks“ wurden am Verkaufsoffenen Sonntag gekürt. Mehrere Kinder- und Jugendgruppen führten Hip-Hop- und Breakdance-Einlagen vor, Sonntags-Bummler zog es zum Shoppen und mittendrin zeigten sich motiviert, gut gelaunt und farbenfroh gekleidet, die Nachwuchsmodels.

Hatten sie beim letzten Mal den einen, sehr begrenzten Laufsteg, bunte Strahler auf sich gerichtet sowie Musik, die ihren Auftritt begleitete und die Aufmerksamkeit auf sie zog, so stand dem jetzt das weitläufige und mehrgeschossige Einkaufszentrum sowie dessen Außengelände als im Vergleich dazu riesige Lauffläche gegenüber.
Es bedeutete nicht nur, dass sie sich ihre Touren gut einzuprägen hatten, ihre Start- und Laufzeiten, ihre Treffpunkte und Geschäfte zum Wechsel der Outfits, sie mussten vor allem darauf achten, ohne Musik als Gruppe dennoch harmonisch aufzutreten, den Gleichschritt zu beachten, das Tempo abzustimmen und darauf, interne Zeichen und Absprachen zu verstehen und zu berücksichtigen. Noch mehr Disziplin, noch mehr Teamgeist war gefragt – und eine gute Kondition angesichts der Strecken und der Veranstaltungsdauer.

Zehn Gruppen traten an. Sechs Damen-Teams, drei Herren-Gruppen und ein weiteres Team mit den jungen XL-Damen (ab Gr. 42).

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 -  Outfit: Paparazzi

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Outfit: Paparazzi

Lassen Sie nun alles weitere (Ablauf,  Örtlichkeiten, das Foto-Shooting, die Visagisten, die Fotografen, die Reaktion der Zuschauer etc.) via Bild auf sich zukommen. Ich werde mich darauf beschränken, zu allem teils kürzere, teils längere Kommentare abzugeben, so dass es für Sie kurzweilig bleibt.

Die Trainer – die Jury
In diesem Jahr begleiteten die Trainer selbst die Teams am ersten Tag durch das Quarree und bewerteten dabei deren Aktion.  Alexander Strauß, Priscilla Kuhlmann, David Gonzalez, Anna-Marie und Yasemin ließen die Gruppen am zweiten Tag eigenständig laufen, doch waren sie als Beobachter und Kommando-Geber in unterschiedlichen Zonen anwesend. Anweisungen gaben sich die Teams auch selbst, wenn sie zum Posieren stehenblieben („Pose!“) oder danach weitergingen („Walk!“). Wie sonst soll ein gleichzeitiges, synchrones Agieren funktionieren …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 -  Abmarschbereit für die Präsentation der Marke SIGNUM

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Abmarschbereit für die Präsentation der Marke SIGNUM

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 - Schuhe von LOVEBOOTS

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Schuhe von LOVEBOOTS

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 - Brücken-Models ... Die Herren in Sommermode von Anson's

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Brücken-Models … Die Herren in Sommermode von Anson’s

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 - Schmuck!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Schmuck!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 -  Mode von  Ulla Popken

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Mode von Ulla Popken

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 -  Zwischenstopp beim Walk zum Posieren

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Zwischenstopp beim Walk zum Posieren

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 -  ... mitten durch das Eiscafé

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – … mitten durch das Eiscafé

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 -  Gemeinsamer Walk der Damen und Herren ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Gemeinsamer Walk der Damen und Herren …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 -  Bevor es wieder weitergeht ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Bevor es wieder weitergeht …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 - Die Herren im Freizeit-Look  (ganz oben Trainer David Gonzalez)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Die Herren im Freizeit-Look (ganz oben auf der Rolltreppe Trainer David Gonzalez)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 -  Präsentation für Fitness First

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Präsentation für Fitness First

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 - Präsentation der TE-Mode auf der Rolltreppe. Die Dame vorne hat noch nicht mitbekommen, was hinter ihr passiert.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Präsentation der TE-Mode auf der Rolltreppe. Die Dame vorne hat noch gar nicht mitbekommen, was hinter ihr passiert.

Das Ein-Minuten-Foto-Shooting
Im Gegensatz zum Fünf-Sekunden-Shooting im April, bei dem in der Praxis nicht mehr als drei Posen möglich waren, blieben Model und auch Fotograf diesmal genau 60 Sekunden. Das Model hatte sich idealerweise darauf vorbereitet und bot dem Mann bzw. jetzt auch der Frau hinter der Kamera diverse Posen und – sehr wichtig –  Gesichtsausdrücke an.
Sie können zwar als Model einen besonderen Typ verkörpern oder besonders geeignet sein für eine ganz spezielle Sparte – vielleicht weil Sie besonders zart oder aber auch extrem sportlich wirken, weil Sie sehr helle Haut, ein Tattoo, eine besondere Haarfarbe oder extrem lange Finger/Beine besitzen. Doch oft sind es gar nicht die reinen Äußerlichkeiten (viel kann da noch getrickst werden durch Make Up, Frisur, Kleidung), sondern es ist die wandelbare Ausdrucksfähigkeit, die alles bewirkt. Deshalb wünscht sich im Grunde jeder ein vielseitiges Model, das ein Gespür dafür besitzt, welcher Ausdruck bzw. welche Haltung gebraucht wird – ein Model, welches es auch prompt umsetzen kann!
Um es mit Autos zu vergleichen: es muss passen! Ihnen nützt kein Porsche in der Fußgängerzone. Da kann der Porsche noch so schön sein. Ein Model weiß, wann es Porsche und wann eher Fahrrad mit Motorantrieb zu sein hat. Und um weiter bei diesem Vergleich zu bleiben, es sollte – was Ausdrücke und Posen angeht – eine gut und vielfältig bestückte Garage besitzen.

Eine neue Fotografin ergänzt das Team! Mandy Bartsch ist nun mit dabei  (https://www.facebook.com/mandybartschphoto)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - Neu mit dabei und beim Fotoshooting am 15.06.2013 hinter der Kamera: Fotografin Mandy Bartsch

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – Neu mit dabei und beim Fotoshooting am 15.06.2013 hinter der Kamera: Fotografin Mandy Bartsch

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 -  Das Foto-Shooting mit Fotograf Andreas Grav

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Das Foto-Shooting mit Fotograf Andreas Grav

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 - Aufbau für ein Gruppenfoto draußen. Mit Fotograf Gregor Szielasko. Links im Bild Trainer David Gonzalez

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Aufbau für ein Gruppenfoto draußen. Mit Fotograf Gregor Szielasko. Links im Bild Trainer David Gonzalez

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Das 1-min.-Shooting

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Das 1-min.-Shooting

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - ... und die nächste Gruppe wartet schon aufs Shooting und schaut bei der Kollegin zu

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – … und die nächste Gruppe wartet schon aufs Shooting und schaut bei der Kollegin zu

Schauen Sie doch bitte einmal auf die  Haare dieses schönen Models. Wie sie ein bisschen wehen … wehen? Richtig, es gibt diesmal sogar eine Windmaschine beim Foto-Shooting!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Links Shooting und rechts wird  jemand schnell noch schöner gemacht.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Links Shooting und rechts wird jemand schnell noch schöner gemacht.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Gruppenfoto außen und der Wind bläst kräftig ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Gruppenfoto außen und der Wind bläst kräftig …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - ... so kräftig, dass hinter fliegenden Tüten hergejagt werden muss.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – … so kräftig, dass hinter fliegenden Tüten hergejagt werden muss.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Man ist bemüht, keinen aufzuhalten, aber manchmal muss ein Auto auch warten beim Shooting ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Man ist bemüht, keinen aufzuhalten, aber manchmal muss ein Auto auch warten beim Shooting …

Die Make Up Artists (Visagisten)
Das Wettbewerbsteam rund um Alexander Strauß hatte wieder das Glück, auf die angehenden Make Up Artists der Face Art Academy (Hamburg) zurückgreifen zu können.  Bei der Academy wird ein Jahr in Vollzeit ausgebildet. Manche Studenten haben bereits vorab eine Ausbildung als Friseur/Friseuse, Kosmetikerin o. ä., doch es ist keine Voraussetzung für die Aufnahme. Die am Wochenende anwesenden jungen Damen, die mir auch meine Fragen netterweise beantworteten, werden im September ihre Abschlussprüfung ablegen.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - Die Make Up Artists von der Face Art Academy. Links Samaneh, rechts Babette, die einen Moment das Shooting verfolgt.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – Die Make Up Artists von der Face Art Academy. Links Samaneh, rechts Babette, die einen Moment das Shooting verfolgt.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - Julia-Maria (links) und Lisa (rechts), ebenfalls von der Face Art Academy und bereits seit 9.30 h hier im Einsatz

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – Julia-Maria (links) und Lisa (rechts), ebenfalls von der Face Art Academy und bereits seit 9.30 h hier im Einsatz

Die Spezialistinnen sind schon seit 9.30 Uhr da. Sie wissen bereits, was getragen wird. Sie schminken Teams, die gleich „gebranded“ (in Outfits der gleichen Marke und farblich harmonierend gekleidet sind)  einheitlich und passend zum Style. Sie haben alles dabei, was nötig werden könnte.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - Neu ...Nachbessern ... Auffrischen ... Ändern ... Sie macht alles: Lisa von der Face Art Academy.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – Neu …Nachbessern … Auffrischen … Ändern … Sie macht alles: Lisa von der Face Art Academy.

Diese Pinselauswahl erinnert mich an die Pinsel, die ich vor einiger Zeit für die Ölmalerei verwendete. Fast die gleiche Auswahl und Menge. Nur hatte ich eine größere, dafür aber recht platte Leinwand zur Verfügung …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - Nur eine kleine Pinselauswahl der Visagisten ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – Nur eine kleine Pinselauswahl der Visagisten …

Babette erklärt mir, wofür welche Pinsel vorgesehen sind. Mich interessiert natürlich, ob man tatsächlich für das Schminken eines einzigen Gesichts immer alle benötigt. Sie und auch Samaneh räumen ein, dass häufig weniger ausreichen. Es sind letztendlich auch persönliche Präferenzen, mit welchem Pinsel und mit welcher Pinselstärke der einzelne Visagist am besten arbeiten kann und das vorteilhafteste Ergebnis erzielt.
Also alles wieder wie bei mir und der Ölmalerei. Da konnte ich auch mit dem Fächerpinsel besser als mit dem Katzenzungenpinsel …

Achtung, Kamera!
Es wird gefilmt! Das Team von AVP aus Berlin ist vor Ort!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 - Das Filmteam ist heute mit dabei ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Das Filmteam (AVP, Berlin) ist heute mit dabei …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 -   ... und während gefilmt wird, interviewt  Coach und Stylist Alexander Strauß die Mädchen im Steffi-Moden Outfit

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – … und während gefilmt wird, interviewt Coach und Stylist Alexander Strauß die Mädchen im Steffi-Moden Outfit

Die Zuschauer
Die Reaktion der Besucher des Einkaufszentrums war zum weitaus größten Teil überaus positiv. Mit vielen kam ich ins Gespräch, ohne dass ich sie direkt anreden und „belästigen“ musste. Wenn Sie wie ich stundenlang vor Ort sind, werden Sie manchmal von der Seite angestupst.
„Sie …!  Sie gehören auch dazu, habe ich recht?“
Und schon kann ich zurückfragen.
„Sie müssen aber auch schon länger zuschauen, wenn ich Ihnen auffalle.“
Dann kommt es heraus. So finden Sie die Damen und Herren, die auch wenn sie ihr Eis schon lange aufgegessen haben, immer noch auf dem langen Kunstledersofa des Eiscafés sitzen und warten, dass ein weiteres Model-Team ihren Weg kreuzt.
Das ist der Logenplatz im Quarree!
Von dort aus können Sie die Gänge auf und ab sehen, haben die Brücken im Blick und wenn Sie sich umdrehen, präsentiert sich Ihnen das Geschehen auf den Rolltreppen.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Mitten hindurch ... vorbei an den begehrten Plätzen (Sofa mit Ausblick am Eiscafé Giovanni L)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Mitten hindurch … vorbei an den begehrten Plätzen (Sofa mit Ausblick am Eiscafé Giovanni L)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 16.06.2013  –  … in der ersten Reihe sitzen.

Einen anderen Vorzugsplatz fanden vier befreundete junge Herren, die eine freie Stunde hatten und letztendlich beschlossen, die gesamte Zeit auf den Außenplätzen des italienischen Restaurants Da Franco mit einem Cafè verbringen. Sie hatten von dort aus den Eingang des Fotoshooting-Raums unmittelbar im Blick und erlebten  besonders die Außenaufnahmen (Gruppenfotos) direkt vor ihrer Nase.

Model Contest QUARREEGESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Der Versuch, aus Spaß eine äußerst wackelige Pose für das Gruppenfoto zu kreieren ... Dieser Wind!

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Der Versuch, aus Spaß eine äußerst wackelige Pose für das Gruppenfoto zu kreieren … Dieser Wind!

Der Wind wehte am Sonntag recht frisch und manch bewusst lustig gestaltete Pose der Models erwies sich als instabil, so dass das Gelächter oft groß war. Bei den Models, aber eben auch bei den Herren. Sie behaupteten jedoch felsenfest, sie hätten gerade über etwas ganz anderes geredet und schworen treuherzig, sie würden sich doch niemals, nie nie nie  im Leben über die Mädchen lustig machen.
Glauben wir Ihnen nun oder sind sie allesamt höchst charmante Schwindler?

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 -  Da wären noch diese vier befreundeten, gutgelaunten QUARREE-Besucher, die einen Logenplatz mit Blick auf das Fotogeschehen haben ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Da wären noch diese vier befreundeten, gutgelaunten QUARREE-Besucher, die einen Logenplatz mit Blick auf das Fotogeschehen haben …

Auf jeden Fall durfte ich von ihnen ein Foto machen.
(Ein Dankeschön noch einmal an die Herren! ^^)

Mütter mit Kindern und ältere Menschen sparen nicht mit Lob. Mütter finden es prima, dass sie so nicht in jeden einzelnen Laden müssen (Ladenbesitzer bitte weghören) und trotzdem die Modetrends zu sehen bekommen. Zudem liefern die Models Unterhaltung für ihren Nachwuchs. Der Nachwuchs ist schon irritiert und stellt Fragen, wenn Schuhe auf einem Tablett präsentiert werden …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 - Schuhe werden natürlich auf dem Tablett serviert ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Schuhe werden natürlich auf dem Tablett serviert …

Die „waschechten“ Bayern werden viel beachtet, weil sie als besonders große Gruppe und mit im Norden ungewöhnlichem Outfit natürlich gleich ins Auge fallen.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 - ... und das können sie auch: als waschechte Bayern durchgehen. Die Herren-Models im Outfit von C&A.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – … und das können sie auch: als waschechte Bayern durchgehen. Die Herren-Models im Outfit von C&A.

Viele lassen sich inspirieren, schauen auf die Tüten, die von den Models getragen werden, um darauf den Schriftzug des Geschäfts zu entziffern. Das bedeutet, sie wollen dort noch vorbeischauen (Ladenbesitzer bitte wieder hinhören).
Junge Leute, die die präsentierenden Teams beobachten, stellen häufig Vergleiche an. Kann der/die was, was ich auch könnte? Würde mir stehen, was ihr/ihm steht?

Das Posing sorgt generell für Amüsement und ist einen weiteren Hingucker wert …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 - Brücken-Models ... Action! Neue Pose!  Amüsierte Zuschauer.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Brücken-Models … Action! Neue Pose! Amüsierte Zuschauer …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Im Outfit von AUST. Achten Sie einmal darauf: Noch ist mittlere Aufmerkamkeit bei den Pasanten ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Im Outfit von AUST. Achten Sie einmal darauf: Noch ist mittlere Aufmerkamkeit bei den Pasanten …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Pose! Und schon bleibt man stehen und schaut genauer ... - Outfit:  AUST

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Pose! Und schon bleibt man stehen und schaut genauer … – Outfit: AUST

Es gibt nur eins, was manche Kunden an diesem Wochenende etwas stört: Das ist das Zusammentreffen von mehreren Veranstaltungen. Es wird an einigen Stellen im Zentrum sehr warm und wühlig. Wer wirklich gezielt für Erledigungen gekommen ist, fühlt sich von Zeit zu Zeit gestoppt und reagiert durchaus leicht genervt. Sie kennen den Drang und auch die Freiheit, auf Rolltreppen zu überholen. Das geht an diesem Tag nicht so ohne Weiteres. Denn posiert vor Ihnen eine Gruppe Models, wird sich beherrscht, das Verlangen nach Vorbeiziehen unterdrückt. Ähnlich wie auf der Landstraße. Haben Sie nur einen Trecker vor sich, werden Sie überholen. Ist viel Verkehr und die ganze Bundeswehr-Kolonne dort, bleiben Sie dahinter.
Und die Zuschauer im Quarree?
Die einen lassen sich davon ablenken, nehmen sich die Zeit und schauen auf ansehnliche junge Damen und Herren, bei den Eiligeren geht der Blick halt zur Armbanduhr …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 -  Im Outfit von Crew Clothing Co.  ... und Sie sehen, manchmal möchten Zuschauer auch nur schnell unerkannt vorbei ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Im Outfit von Crew Clothing Co. … und Sie sehen, manchmal möchten Zuschauer auch nur schnell unerkannt vorbei …

Kommt selten vor, aber wenn jemand an der Rolltreppe ein bisschen vordrängelt, steht er halt auf einmal mittendrin:

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts  16.06.2013 - Auch das kommt vor: Jemand gerät unverhofft dazwischen ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Auch das kommt vor: Jemand gerät unverhofft dazwischen …

Die Models selbst erhalten mehrheitlich Lob, doch – wie bereits im letzten Jahr – kommt durchaus auch die ein oder andere dumme Bemerkung. Besonders die Gruppe der PlusSize-Damen ist betroffen. Nur wenn ich mitbekomme, dass Kommentare – beispielsweise bezüglich des Gewichts – von einem Menschen kommen, der offenbar schon länger nicht mehr in den Spiegel geschaut hat, dann kann ich den jungen, sehr hübschen XL-Damen nur sagen:
Da backen wir uns doch ein Ei drauf!

Model Contest QUARREE  GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Gruppenfoto draußen

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Gruppenfoto draußen

 

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 15.06.2013 - Die Ladies präsentieren die Mode von  Ulla Popken

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 15.06.2013 – Die Ladies präsentieren die Mode von Ulla Popken

Weitere Bilder vom Sonntag (16. Juni 2013):

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Präsentation und Posing für Medimax ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Präsentation und Posing für Medimax …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Zwischen Fisch und Oliven hindurch.  Die Neu-Bayern in Mode von C&A

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Zwischen Fisch und Oliven hindurch. Die Neu-Bayern in Mode von C&A

Model Contest QUARREE GESICHTER  2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Mode von C&A

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Mode von C&A

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Crew Clothing Co.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Outfit: Crew Clothing Co.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Präsentation der Kollektion von adidas (Karstadts sports)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Präsentation der Kollektion von adidas (Karstadts sports)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Models mit Schmuckstücken von CHRIST (Brücke vorne und auch hinten)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Models mit Schmuckstücken von CHRIST (Brücke vorne und auch hinten)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Die Fahrt auf den Rolltreppen eignet sich hervorragend fürs Posen.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Die Fahrt auf den Rolltreppen eignet sich hervorragend fürs Posen.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Im oberen Geschoss unterwegs für Steffi-Moden

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Im oberen Geschoss unterwegs für Steffi-Moden

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Man erkennt schon, auf welcher Rolltreppe Models unterwegs sind ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Man erkennt schon, auf welcher Rolltreppe Models unterwegs sind …

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts  16.06.2013 -  Outfit Camp David

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Outfit Camp David

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts 16.06.2013 - Mode: Hard Rock Café (Couture)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts 16.06.2013 – Mode: Hard Rock Café (Couture)

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Die Herren präsentieren Tom Tailor

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Die Herren präsentieren Tom Tailor

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts - 16.06.2013 - Diesmal im Outfit von TE ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – 16.06.2013 – Diesmal im Outfit von TE …


Fazit und Ausblick:
Es war insgesamt wieder eine schön gestaltete,  gut besuchte und unterhaltsame Veranstaltung. Die Wettbewerbsteilnehmer haben sich wacker geschlagen, am zweiten Tag in der Leistung trotz wunder Füße und nachlassender Kräfte sogar noch zugelegt. Sowohl für die Models als auch für das Veranstaltungsteam hatte die Medaille nur eben auch eine Kehrseite. Die Veranstaltung war gelungen, jedoch überaus anstrengend! Daher haben sie sich die nun startende Sommerpause alle redlich verdient.

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 - Walking Acts -Zwischen zwei offiziellen Walks huschen sie durch die Gänge, um Kleidung zu wechseln und Fußkranke werden manchmal liebevoll ein Stück getragen ...

Model Contest QUARREE GESICHTER 2014 – Walking Acts – Von oben erspäht: Zwischen zwei offiziellen Walks huschen sie durch die Gänge, um Kleidung zu wechseln und Fußkranke werden manchmal liebevoll ein Stück getragen …

Es findet zwar zusätzlich ein Sommer-Workshop statt, doch ist dieser nicht Teil des Contests. Regulär startet Workshop III im August und bereitet die dann noch im Wettbewerb befindlichen Teilnehmer auf ein Ereignis am 23. und 24.08.2013 vor. An diesen Tagen steht die nächste Entscheidungsrunde an. Für die Besucher des Quarrees bedeutet dies:
Die Living Dolls kommen!
Die Devise lautet: Acht geben! Denn für Sie stellt sich dann die Frage, wer im Schaufenster ist echt und wer nur ein Kunststoffwesen.  Die Erfahrung vom letzten Jahr zeigt, dass die Beantwortung gar nicht so einfach ist!

Schauen Sie als Wettbewerbs-Verfolger gern zu gegebener Zeit wieder hier vorbei.
Oder falls Sie diesjährige Wettbewerbsrunden mit denen vom Vorjahr vergleichen möchten, so finden Sie alle vorangegangenen Artikel hier im Blog über die Kategorie MODE auf der Startseite rechts.

Bis zum August erscheint hier in der Zwischenzeit naürlich trotzdem Neues. Diverse andere Themen stehen Ihnen bis dahin zur freien Wahl!

Ich bitte noch die Unschärfe der Fotos (speziell der vom Sonnabend) zu entschuldigen! Das Kunstlicht ist nicht ideal , die gleichzeitige Bewegung des Fotomotivs macht es nicht einfacher. Sie kennen sicher selbst das Problem. Für einen Eindruck vom Geschehen musste es heute einfach reichen.

©Juni 2013 by Michèle Legrand
Michèle Legrand  ©Foto Andreas Grav (Ausschnitt)

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

7 Kommentare

Akademie für Mode und Design – Open House 12: Stehröcke kennen Sie schon …?

Prolog
In der Zeitung fänden Sie jetzt vermutlich einen kleinen Bericht von acht bis zehn Zeilen, der sie knapp und präzise über Open House 12 informierte. Wann, wo, wie … Vielleicht ein Foto dazu.
Bevor ich mit diesem Bericht beginne, stelle ich mir selbst gerade die Frage, weshalb ich es angenehmer finde, Blogposts zu schreiben als Artikel für eine Zeitung.
Ich übermittle genauso gern Informationen im Blogpost wie im Artikel und halte durchaus an vielen Stellen Sachlichkeit für notwendig. Doch im Blog kann ich Wissen anders verpacken. Zudem habe ich Platz und keine Spaltenbegrenzung.
Ein Blog bietet mehr. In ihm ist Platz für Gedankenspiele und ein bisschen Emotion. Dort finden Dinge Erwähnung, die mit dem eigentlichen Erlebnis nur bedingt zu tun haben, jedoch unmittelbar dort oder aber zeitgleich stattfinden. Ich darf dort jemanden, dem daran liegt einen Gesamteindruck zu erhalten, virtuell die Hand geben und ihn mitnehmen.
Das ist der Luxus des Blogs …
__

Rückblick. Freitag, 15. Juni 2012.
An diesem Tag lud die Akademie für Mode und Design (AMD) ein und informierte interessierte Gäste zwischen 17 und 22 Uhr nicht nur über die verschiedenen Studiengänge und Möglichkeiten, die sich an dieser staatlich anerkannten Hochschule für Studenten bieten, sondern bot auch Praxis-Workshops zum Mitmachen an, stellte aus und lockte zusätzlich mit einer Modenschau, der sog. Floorshow.
Der Studiengang Mode Design (B.A.) präsentierte seine Semesterarbeiten und wäre das Wetter wärmer, weniger windig oder insgesamt beständiger gewesen an diesem Tag, so hätte dieses Event sogar im Garten stattfinden können.
Ein denkbar schöner Fleck für eine Modenvorführung, denn das Grundstück, auf dem sich die AMD befindet, liegt direkt an der Außenalster (Alte Rabenstraße 1/Ecke Alsterufer bzw. Harvestehuder Weg), in unmittelbarer Nähe des Anlegers (Alsterschifffahrt u. a.), dort, wo sich auch das Lokal „Bodo’s Bootssteg“ befindet (und ja, in diesem Eigennamen ist ein Apostroph)

Open House 12 - AMD - Ein deutliches Zeichen, dass Sie sich in der Alten Rabenstraße befinden

Ein deutliches Zeichen, dass Sie sich in der Alten Rabenstraße befinden …

"Open House 12" - Akademie für Mode und Design (AMD) - Alte Rabenstraße 1

„Open House 12“ – Akademie für Mode und Design (AMD), Hamburg

Wenn Sie an einen Ort möchten, von dem Sie annehmen, dass Sie mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit keinen Parkplatz finden werden, stellen Sie sich möglicherweise – wie ich – auch gleich auf das Benutzen öffentlicher Verkehrsmittel ein. Keine strapazierten Nerven, kein Zeitdruck, unter den Sie geraten, weil Sie auch eine halbe Stunde nach Ihrer Ankunft vor Ort weiterhin durch vollgeparkte Seitenstraßen fahren – mit schwindender Hoffnung auf einen temporären Abstellplatz für Ihre Limousine.
Mir geht es allerdings so, dass ich mich – nach dem Entschluss, die Bahn zu nehmen – in Sicherheit wiege und weitere Nachforschungen bezüglich möglicher anderer Verkehrsbeeinträchtigungen unterlasse.
So spaziere ich am 15.06. in den Abendstunden zu Fuß die Alte Rabenstraße hinab Richtung Alster und staune über Stau, Hupen, blau zuckendes Blinklicht in der Ferne am Alsterufer, unverständliche Durchsagen per Megaphon, die zu mir herüberschallen, generellen Menschenlärm und etwas, was wie Applaus klingt.
Alles, weil die AMD einen Tag der offenen Tür veranstaltet? Na, da herrscht aber Betrieb …!
Oder hat es einen Unfall gegeben?
Das amerikanische Generalkonsulat ist auch nicht weit entfernt … Hat da jemand …?
Nichts dergleichen! An diesem Abend findet entlang der gesamten Außenalster der 8. Hamburger Nachtlauf mit über 5.000 Läufern statt, die das große Gewässer ein- oder zweimal umrunden (7,5 bzw. 15 km Strecke sind möglich). Start und Ziel nahe dem Ort, dem ich mich gerade nichtsahnend nähere.

"Open House 12" - AMD - Absperrungen aufgrund des 8. Hamburger Nachtlaufes

Absperrungen aufgrund des 8. Hamburger Nachtlaufes

Ich erahne, worum es geht, als eine nicht endende wollende Truppe joggender Menschen in einheitlichen weiß-orangefarbenen T-Shirts an mir vorbeieilt. Das Blaulicht stammt von einem Peterwagen, der Absperrungen kontrolliert und sichert, der Applaus ertönt immer dann, wenn Läufer eine Art Torbogen durchlaufen, der das Ende der ersten Runde markiert.
Die AMD muss noch ein klein wenig warten, denn ich schaue diesem Treiben weitere Minuten zu. Man erzählt mir, dass ich gar nicht erst versuchen soll, hinüber auf den Wanderweg an der Alster zu kommen – ich käme nie wieder zurück zur Straße! Es würde nämlich das Gros der Teilnehmer erst noch erwartet … Und man verrät mir auch, dass ein weiterer Start um 22 Uhr erfolgt.
Das wiederum kommt meinen Plänen sehr entgegen, denn ich würde gern später nach der Modenschau noch im Dunkeln an der Alster und Richtung Stadt zur U-Bahn spazieren. Ich glaube, dass ich heute reichlich Gesellschaft haben werde und somit dort trotz Finsternis gefahrlos „alleine“ unterwegs sein kann.

Zurück zum Open House 12 der AMD.
Ich folge gern einer Einladung, denn abgesehen davon, dass mich die Möglichkeit des Anschauens von Objekten der Studenten der Studiengänge
Mode Design (B.A.),
Mode- und Designmanagement (B.A.) sowie
Raumkonzept und Design (B.A.)
generell interessiert, reizt es mich, die angekündigte Modenschau zu besuchen. Aus sehr persönlichem Interesse, da einige der Teilnehmer (männlich und weiblich) des Model Contests QUARREE GESICHTER 2013, über den ich regelmäßig im Blog berichte, sich hier einem Casting gestellt und sich durchgesetzt haben.
Alexander Strauß, Verantwortlicher beim eben erwähnten Model-Wettbewerb, steht hier ebenfalls eine große Herausforderung bevor. Er choreographiert die Show – hatte dafür allerdings nur eine extrem kurze Zeitspanne zur Verfügung – nämlich wenige Stunden an diesem Nachmittag. Für mich schwer vorstellbar, wie diese Aufgabe gelöst werden soll angesichts der nicht geringen Anzahl von Teilnehmern, der Vielzahl der Outfits/Styles, der nicht optimalen räumlichen Gegebenheiten etc.

Ich möchte Sie gern, bevor die Modenschau beginnt, mit hinab in den Keller nehmen. Dort werden an diesem Tag Ausstellungsstücke unterschiedlicher Studiengänge gezeigt.

Open House 12 - AMD - Interessante Objekte im Untergeschoss - Modelle des Studiengangs Raumkonzept und Design

Interessante Objekte im Untergeschoss – Modelle des Studiengangs Raumkonzept und Design

Open House 12 - AMD - Modelle im Untergeschoss - Studiengang Raumkonzept und Design, 1. Sem.

Modelle im Untergeschoss – Studiengang Raumkonzept und Design, 1. Sem.

Außerdem befinden sich hier im Untergeschoss die Werkstätten mit den Nähmaschinen für den Fachbereich Mode Design. In der Raummitte stehen Sie als Besucher vor Tischen mit Schneiderpuppen und dürfen sich heute die Modelle ansehen, die Studierende des 1. Semesters entworfen haben.

"Open House" - AMD - Lampenschirme - Hinterlegt mit Entwürfen ...

„Open House“ – AMD – Lampenschirme – Hinterlegt mit Entwürfen … Eine Arbeit von Sarah Isabella Ford, 1. Semester Mode Design

Open House 12 - AMD - Röcke - neue Formfindung - Studiengang Mode Design (B.A.) - 1. Sem.  Richard Knauer

Röcke – neue Formfindung – Studiengang Mode Design (B.A.) – 1. Sem. Richard Knauer

"Open House 12" - AMD - Entwurfsmodelle für Rockformen

Entwurfsmodelle für Rockformen

AMD - Open House 12 - Neue Rockentwürfe - vielleicht Ihr nächster ... ? - 1. Sem. Laura  Riepel

Neue Rockentwürfe – vielleicht Ihr nächster …? – 1. Semester – Laura Riepel

"Open House 12" - AMD - Weitere Entwürfe ... u. a. von Aljona Lange

„Open House 12“ – AMD – Weitere Entwürfe … u. a. von Aljona Lange

"Open House 12" - AMD - Auch ein sehr schickes Modell - 1. Sem., Yasmin Gleitsmann

Auch ein sehr schickes Modell – 1. Sem., Yasmin Gleitsmann

Es geht um neue Formfindung und so sehen Sie ausgefallene, ins Auge stechende Entwürfe und Modelle. Seien Sie einfach offen und unvoreingenommen!
Es geht um Ideen, um Kreativität, die Erarbeitung, das Umsetzen (Aufgabenerfüllung), die Verarbeitung!
Sie dürfen sich dabei bitte nicht vorrangig fragen:
Ist das denn tragbar?
Tragbar ist ein weiter Begriff, ein unklarer, mehrdeutiger Begriff.
Tragbar heißt für manchen, dass das Kleidungsstück nicht besonders, nicht merkwürdig oder eigenartig sein darf. Es soll sich nicht aus der Masse hervorheben, nicht provozieren, soll normal sein …
Jetzt könnten wir dazu übegehen, normal zu definieren. Machen wir aber nicht.
Tragbar, wie zuvor genannt, bedeutet, sie fallen nicht auf wie ein bunter Hund, wenn sie damit vor Ihre Haustür treten und werden in Ihrer Firma nicht aufgrund eines nicht verstandenen  oder zu locker interpretierten Dresscodes postwendend zum Chef bestellt.
Tragbar kann im schlimmsten Fall allerdings auch für langweilig, öde stehen. Ein Synonym werden für Einheitslook, Konformität. Tragbar, aber belebend wie abgestandener Sekt, grau wie ein Nebeltag.

Tragbar im anderen Sinn signalisiert einen gewissen Tragekomfort. Sie fühlen sich wohl in dem, was sie anhaben. Das Material ist angenehm auf der Haut, die Verarbeitung gut, der Schnitt bequem.
Sie genießen Bewegungsfreiheit und fühlen sich in keiner Weise in Ihrem Tun eingeschränkt.

Weiterhin gibt es tragbar natürlich noch in Bezug auf das Gewicht – diese Definition vernachlässigen wir generös.

Sie haben gerade die Fotos der Werkstattmodelle gesehen. Kann jemand so etwas anziehen?
Wir haben das große Glück, dass genau diese Entwürfe umgesetzt wurden und während der Fashion Show von Models vorgeführt werden."Open House 12" - AMD - Fashion Show - Rockentwürfe

„Open House 12“ – AMD – Fashion Show – Rockentwürfe
"Open House 12" - AMD - Rockentwürfe ... die Rückseite.

Rockentwürfe … die Rückseite.

"Open House 12" - AMD - Rockentwürfe ... weitere Ansichten von hinten.

Rockentwürfe … weitere Ansichten von hinten.

Entdecken Sie Stehröcke? Genau, da taucht er auf, der Begriff aus der Überschrift.
Bei welchem Rock ist vom Hinsetzen abzuraten?
Wenn Sie bitte einmal von links nach rechts kontrollieren möchten:
Modell 1:
Sitzen ist möglich, aber vorzugsweise auf einem Doppelsitz und nicht am Tisch. Dafür stehen Sie zu weit vor. Möglicherweise können Sie auch ihren Stuhl gar nicht in eine bessere Position schieben, weil ihr Arm nicht bis zur Stuhllehne herunterreicht. Was schick aussähe, wäre, wenn sie mit diesem Rock Hand- und Kopfstand machen. Dann wäre ihr Rock „richtig herum“.
Modell 2 und 3:
Sitzen? Jein. Keine Verletzungsgefahr für Sie, aber Faltenwurf und Schleife sind platt.
Modell 4:
Ein absoluter Nur-Stehrock! Das Modell „Vorstehende Eistüten“. (Ausnahme: Sie finden einen Stuhl mit extrem großen Lochmuster in der Sitzplatte)
Model 5-7:
Ähnlich wie 2 und 3 – es wäre einfach zu schade um Ihr gutes Stück.
Model 8:
Es ist zu überlegen, den Rock fürs Sitzen zu drehen. Rückseite nach vorne …

Nein, ich beabsichtige nicht, mich über die Arbeiten lustig zu machen! Bitte nicht falsch verstehen! Im Gegenteil, ich bewundere den Ideenreichtum und die kunstvolle Ausarbeitung sehr! Die Entwürfe und Modelle sind absolute Hingucker.
Ich prüfe nur momentan spaßeshalber doch einmal auf Praxistauglichkeit.

Die Modenschau wird mit diesen besonderen Stücken eröffnet und fortgesetzt mit Arbeiten einzelner Studenten, die zum Teil interessante Entwürfe präsentieren. In einer offenen Weltstadt wie Hamburg durchaus „tragbar“ – doch … individuell. Dezente Farbtöne sind vertreten genauso wie grasgrün oder leuchtendrot, es gibt etwas düster und hochgeschlossen Gehaltenes genauso wie dunkle Unikate, die viel Einblick gewähren, sexy sind. Man findet die Varianten ärmellos, mit kleinen Flügeln, extrem lange Ärmel oder lange Stulpen an nackten Armen. Es ist Figurbetontes, Bauschiges, Mode für Schwangere (?), Beschwingtes, leicht Festliches, aber auch Casual Look dabei. Für mich optisch gewöhnungsbedürftig sind Oberteile, die nur einseitig ein Schulterpolster besitzen …
Wie kommt die Show an?
Gut! Der Raum ist vollbesetzt. Die U-förmig um einen imaginären Laufsteg aufgestellten Stuhlreihen sind eine halbe Stunde vor Beginn schnell gefüllt. Viele besetzen hartnäckig und ausdauernd mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln Plätze für noch erwartete Nachzügler.

"Open House 12" - AMD - Platzhalter ...

Platzhalter …

Überall hinter den Stuhlreihen stehen die Zuschauer dichtgedrängt. Zwischen Ihnen die Dozenten und Professoren der Akademie, viele mit vor der Brust verschränkten Armen und – wie ich finde – einem milden Lächeln. Gut erkennbar (sie, nicht das Lächeln) an den Plaketten, die sie in Brusthöhe tragen. Es segeln einige Luftküsse durch den Raum, wenn Menschen sich auf Entfernung entdecken, aber nicht mehr zueinander finden können. Meine übernächste Sitznachbarin scheint mit jemanden schräg gegenüber zu telefonieren …

Und der Ablauf der Show? Alexander Strauß ist es tatsächlich in dieser kurzen Zeit gelungen, nicht nur alle Modelle unter einen Hut zu bekommen, sondern sie auch wirkungsvoll zusammenzustellen und ihnen eine ansprechende Choreographie zu vermitteln! Er hat es geschafft, dass alle Outfits rechtzeitig zur Verfügung stehen, im fliegenden Wechsel getauscht werden und sämtliche Models stehen zum richtigen Zeitpunkt an der Tür zum Raum der Auftritts parat. Keine Pausen, der nächste Walk folgt sofort.  Zur An- und Umkleidung verschwinden sie kurzzeitig über den Flur in einen separaten Raum, also nicht einfach nur hinter die Bühne, die hier auch gar nicht existiert. Die Distanz erleichtert nicht gerade die Kommunikation, und so sieht man Alexander Strauß zwischen Tür und Angel agieren, um die Abstimmung zwischen Discjockey, Fotografen, Models im Veranstaltungsraum, Models vor dem Raum und Models/Helfern im Raum auf der gegenüberliegenden Flurseite zu bewerkstelligen. Zeichensprache ist angesagt. Lippenlesen dazu. Es funktioniert.
Von ihm würde ich gern eine Show sehen, bei dem für die Vorbereitung mehr Zeit zur Verfügung steht, und den Fotografen wären bessere Umstände bei ihrer Arbeit zu wünschen (Platz, Entfernung, Lichtverhältnisse, etc.)
Der Applaus ist überaus freundlich, bei einigen Modellen auch begeistert. Nach einer guten Stunde endet die Show mit einem bunten Finale, bei dem sich auch die Schöpfer der Werke zeigen.

Ein gelungener, interessanter Abend in der AMD. Toller, professioneller  Auftritt auch der mir mittlerweile bekannten und ein bisschen ans Herz gewachsenen Nachwuchsmodels des Model Contests QUARREE GESICHTER 2013.
Im Garten hätte es wahrscheinlich noch mehr Atmosphäre gehabt, als in der von Neonröhren ausgeleuchteten, sehr nüchternen, vom Platz und der Aufteilung her unvorteilhaftem Räumlichkeit (Stützpfeiler im Sichtfeld), die leider nur zur Verfügung stand.
Schade, dass das Wetter eine Außenshow diesmal nicht zuließ.

22.45 Uhr. Auf dem Heimweg.
Im Dunkeln an der Alster laufen immer noch Heerscharen von sportlichen Menschen ihren Nachtlauf. Manche joggen locker und unangestrengt fröhlich plaudernd in Gruppen. Je weiter ich mich jedoch Richtung City und Binnenalster bewege, desto mehr erreichen mich schnaufende, erschöpfte Nachzügler. Es ist, als kämen einem Dampfloks in der Dunkelheit entgegen oder stampfende und schnaubende Rösser. Gespräche können sie nicht mehr führen. Das einzige Wort, dass ihnen vielleicht noch krächzend  über die Lippen kommt: „Wasser!“
Durchhalten! Das Ziel naht, ihr habt es fast geschafft!

Die Wasservögel schlafen schon. Sie sitzen auf den in Ufernähe im Wasser angelegten künstlichen Steinbänken oder –inseln und haben den Kopf ins Gefieder gesteckt.
Die Luft ist mild an diesem Abend, und es ist ein so wunderbarer Anblick, über die dunkle Außenalster auf die beleuchteten Gebäude der gegenüberliegenden Seite zu sehen, dass ich nicht zur U-Bahn am Stephansplatz abbiege, sondern noch weiter, nun auch entlang der Binnenalster, laufe. Ich passiere das Hotel Vier Jahreszeiten und allmählich setzt die Müdigkeit ein.

Blick über die Binnenalster am späten Abend des 15. Juni 2012

Blick über die Binnenalster am späten Abend des 15. Juni 2012

Hotel Vier Jahreszeiten - Hamburg

Ebenfalls schön anzusehen mit der abendlichen Beleuchtung: Hotel Vier Jahreszeiten – Hamburg

Meinem Chauffeuer winkte ich ab. Nein, danke, heute fahre ich U-Bahn … ;)

Und dann kam mein Chauffeur ... ;)

Und dann kam mein Chauffeur … ;)

___

Epilog

Daheim. Ich stehe Haare bürstend vor dem Spiegel und komme mir schon ein wenig bieder vor in meinem schlichten Nachthemd. Nicht ganz bieder. Meins ist rot. Aus Satin. Bequem. Und ich lache bei der Vorstellung, dass ich in Hüfthöhe jetzt diese aufgesetzten Eistüten hätte und irgendwie wie ein Fakir auf meinem B(r)ett nächtigen müsste.
Ich glaube, ich bin doch recht konservativ. Ich stehe auf tragbar.
Sie wissen schon im welchem Sinne …

Oh doch, ein Blog lässt einem eindeutig mehr Freiheiten!

__________________________________________________________________________________

Anmerkung:
Die Genehmigung zum Veröffentlichen der Rockentwürfe etc. (Werkstattraum) wurde eingeholt. Auf die Einstellung weiterer Fotos der Show habe ich verzichtet, da einerseits keine Gelegenheit war, von jedem Model das Einverständnis zur Veröffentlichung einzuholen und andererseits die Qualität der Fotos (Sichtbehinderung beim Fotografieren, schlechtes Licht) nicht ausreicht.

©Juni 2012 by Michèle Legrand

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Kommentare

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013 – Das waren die Walking Acts!

Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Vier Herren zum Hingucken
Willkommen zurück beim Mitverfolgen des Models Contests QUARREE GESICHTER 2013!
Viele von Ihnen sind inzwischen regelmäßige Besucher dieses Blogs geworden. Manchmal hinzugestoßen durch das Lesen thematisch völlig anderer Beiträge, doch teilweise auch gezielt durch die Suche nach mehr Information über den Verlauf dieses Wettbewerbs. Sie dürfen sich heute auf Neuigkeiten und aktuelle Fotos von den Kandidaten freuen!

Insider wissen bereits, an diesem Wochenende stand eine neue Entscheidungsrunde im Modelwettbewerb an, und so erlebten die Besucher des EKZ Quarrée Wandsbek die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am 16. und 17. Juni 2012 während ihrer Walking Acts.
Im gesamten Einkaufszentrum und sogar draußen (im Eingangsbereich an der Wandsbeker Marktstraße) sowie auf dem Wandsbeker Marktplatz, der zur Zeit eine Art Beachclub  beherbergt und bis zum 08.07.2012 das Sommer-Event Like Ice and Sunshine feiert, wurde gelaufen, präsentiert, posiert, für Erstaunen gesorgt und gute Laune verbreitet.
Vielleicht waren Sie in der Nähe und sind einigen von Ihnen begegnet.

Es gibt viele Menschen, die mittlerweile gezielt herkommen, um einen Blick auf die verbliebenen Kandidaten und natürlich ihre Aktionen zu werfen. Andere stolpern rein zufällig mitten in das Event und reagieren entsprechend verblüfft, wenn unvermutet eine Gruppe gestylter Models an ihnen vorbeizieht. Manch Quarrée Besucher wiederum stößt nichtsahnend aus einem Seitengang hinzu – mitten ins Getümmel – und weil sich alles trifft und staut, kann durchaus plötzlich der (engl.) Ruf: „Pose!“ ertönen.
Das ist das Signal  für die Models – häufig gibt dieses Zeichen die Startperson einer Gruppe – dass, aus welchem Grund auch immer, jetzt gestoppt und gepost (posiert) wird.
Der Grund kann sein, dass eben eine Karambolage mit auftauchenden Hindernissen (Mensch oder auch Einkaufsroller, Kinderwagen, etc.) vermieden werden oder verhindert werden soll, dass die Gruppe  durch Hindernisse dieser Art getrennt wird. Manchmal hingegen geschieht es eher, um zusätzlich Aufmerksamkeit zu erregen. Gelegentlich ist es vorrangig zu dem Zweck, den Walk zu unterbrechen, um beispielsweise Kleidung und Accessoires besonders zu präsentieren.

Wie würden Sie reagieren, wenn gutaussehende Models (weiblich und männlich)  direkt neben Ihnen stoppen und agieren?
Möchten Sie wissen, wie es Ihre Mitmenschen handhaben?
Nun, sehr unterschiedlich:
1. Augen verdrehen.  Pfft! Nicht schon wieder! (eine seltene Reaktion)
2. Ich merke nichts.
3. Ich gehe anfangs spontan in Deckung.
4. Ich bin verblüfft, und das sieht man mir an. Mein Mund ist geöffnet. Ich verharre ebenfalls reglos in meiner Position.
5. Ich bin unschlüssig, ob ich eine Reaktion zeigen soll. Ich traue mich nicht so recht.
6. Ich finde es cool. Gerade neben mir! Ich lächle und freue mich still vor mich hin.
7. Ich bin hocherfreut! Ich lache und spreche andere Leute begeistert darauf an!
8. Ich bin so Feuer und Flamme, dass ich Posen nachahme!
9. Ich finde es jammerschade, dass die Models immer so schnell weitergehen.
10. Nächstes Jahr mache ich beim Casting mit.

Ich ahne fast, dass sie staunend und leicht ungläubig fragen:
Wie? Nachahmen? Kann nicht sein!
Lassen Sie sich von dem älteren Herrn im letzten Jahr erzählen, der Models auf der Rolltreppe posierend hinabfahren und ihre Einkaufstaschen am ausgestreckten Arm neben sich hochhaltend sah. Er  verfolgte es ganz leicht schmunzelnd, fuhr entschlossen alleine hinterher, poste ausdrucksstark und hielt dabei seine Karstadt Plastiktüte ebenso profimäßig von sich gestreckt. Dafür erhielt er sehr anerkennenden Applaus und ein Lachen von allen Seiten …

Es gibt noch mehr Reaktionen. Andersartige. Wie mir von einer jungen Dame der XL-Teilnehmerinnen erzählt wurde, war das Verhalten von einigen wenigen Personen etwas – ich nenne es mal – irritierend.
„Ach, da kommen die Dicken!“
Bemerkungen solcher Art sind respektlos, rüde, wirken sehr abwertend und sind auch deplatziert. Generell und ganz speziell angesichts der Tatsache, dass sie durchaus von Menschen geäußert werden, die figürlich selbst nicht zu den Schlanken gehören.  Stiftet die Verbindung von Model Business und üppigen Formen  in einigen Köpfen Verwirrung? Der Anteil der Bevölkerung, der von Übergewicht betroffen ist, ist nicht so klein, als dass es abwegig wäre, Mode in großen Größen von natürlich entsprechenden Models präsentieren zu lassen! Da die Mode- und Modelbranche selbst allerdings weitgehend Damen jenseits der Kleidergröße 38 ignoriert und weiter auf dünn bis hager besteht, klappt auch der Schalter in manchen Köpfen nicht um. Um so erfreulicher, dass hier beim Wettbewerb nicht ausschließlich auf Size Zero gesetzt wird.
Es ist weiterhin reichlich rätselhaft, warum Kunden  der Ansicht sind, es läge jetzt an ihnen, den Wettbewerbsteilnehmern Kommandos (zum Posen) zu erteilen.
Glücklicherweise handelt es sich hier jedoch um Ausnahmefälle. Das Gros zeigt sich angenehm offen, interessiert und wirklich begeistert. Gerade die Models der XL-Kategorie erhielten reichlich Lob dafür, dass sie eine unheimlich positive Ausstrahlung haben, das strahlendste Lächeln besitzen und neben Können beim Laufen und Posieren eben auch über ein weiteres Talent verfügen: gute Laune zu vermitteln!

Das Passieren einer Gruppe junger Models (männlich oder weiblich) bewirkt sehr häufig, das wildfremde Menschen miteinander ins Gespräch kommen. Informierte unterrichten Nichtinformierte. Man kürt seine Favoriten und lässt sich von Outfits inspirieren. Die Styles (Alexander Strauß hat ein bemerkenswertes Händchen für die Auswahl und Komposition und dafür, wer was trägt!) werden eindeutig angenommen („Und wo gibt es das zu kaufen?“).
Während ich im Quarrée umhergehe und fotografiere, sprechen mich mehrfach Besucher an, die Einzelheiten zum Ablauf des Contests bzw. der gerade stattfindenden Walking Acts wissen möchten. Vielen bereitet auch das Zusehen bei den Fotoshootings Spaß. So wird an Fotograf Andreas Grav  in der Veranstaltungshalle wiederholt die Frage gerichtet: „Kommen noch welche?“

Was ereignet sich noch? Am Sonnabend posieren oben auf der Galerie im EKZ Quarrée drei junge Mädchen, die nicht zu den Kandidaten gehören. Wären sie allerdings einheitlicher gekleidet gewesen, hätte man eventuell darauf hineinfallen und sie für Wettbewerbsteilnehmer halten können. Sie haben sich einiges abgeschaut. Vielleicht kennen sie Teilnehmer des Contests.

Kinder imitieren Models äußerst gern. Manche zumindest. Sie beobachten genau, zeigen ungeniert mit dem Zeigefinger auf „die da“, die ihnen am interessantesten erscheinen und ahmen mit einer Ausdauer nach, dass es eine Freude ist.
Ein etwa fünf Jahre alter Junge in Begleitung seines Opas schaut eine Weile zu. Der Großvater hat für beide Eis in der Waffel gekauft und sitzt damit sehr entspannt im braunen Sessel am Rande der Veranstaltungsfläche. Der Junge beobachtet die männlichen Models beim Fotoshooting. Er ahmt Posen und Gesichtsausdrücke nach. Die Jungs im Sportoutfit sollen grimmig gucken. Er macht es nach. Doch bald ist das Eis ist vertilgt und Opa will aufbrechen. Nun, … der Enkel will nicht!
„Opa, wir können doch jetzt nicht gehen!“ …
„Aber Oma wartet schon!“
„Kann Oma nicht herkommen?“
Alles klar?
QUARREE GESICHTER 2013 machen süchtig! Das werden Sie vielleicht am eigenen Leib erfahren, wenn Sie mitverfolgen, miterleben und/oder sich häufiger die Fotos ansehen. Sie erkennen ihre Lieblingskandidaten wieder, bemerken die Fortschritte und Veränderungen – sei es im Aussehen oder im Auftreten – und irgendwann fiebern Sie mit.

Das dichtgedrängte Programm an diesem Wochenende ist für Alexander Strauß, sein Team und die Teilnehmer neben aller Lockerheit, Leichtigkeit und guter Laune, die sie verbreiten, eine enorm anstrengende Zeit. Richtige Pausen gibt es an keinem der Tage. Selbstverständlich haben die Kandidaten mit ihren Gruppen fest angesetzte Laufzeiten. Der flüchtige Blick auf diesen reinen „Stundenplan“ kann suggerieren:
Ach, nur einmal die Stunde sind sie dran, dann fürfen sie sich ja zwischendurch hinsetzen und ausruhen …
Es täuscht nur völlig darüber hinweg, dass immer wieder die Outfits gewechselt werden, das Styling korrigiert wird, lässt vergessen, dass ständig neue Orte anvisiert werden. Die Kleidung stammt, wie auch bei den vorhergehenden Veranstaltungen der QUARREE GESICHTER 2013, allesamt aus den im Quarrée ansässigen Geschäften. Es bedeutet ein ständiges Hin und Her (abholen, ankleiden, laufen, posen, zum Fotoshooting, ausziehen, abgeben, nächstes Kleidungsensemble organisieren) und für ein Outfit sind unter Umständen mehrere Anlaufpunkte notwendig. Die Kleidung von Steffi-Moden, die Taschen von Bree, die Schuhe von Gabor … So kommt es, dass einige gestehen, dass sie seit Stunden nichts gegessen haben, nur liefen oder standen und fast selig C&A loben, weil es dort wenigstens eine Toilette zum mitbenutzen gab.
Wohlgemerkt: Es kommen keine Klagen, sie erzählen es einfach nur.

Womit kämpfen besonders die Mädchen? Mit wunden Füßen! Blasen, Druckstellen, rohe Haut. Ungewohnte Absätze, noch nicht eingetragene steife/harte Schuhe,  zum Teil keine Strümpfe in den Schuhen oder verrutschte Füßlinge, die mehr drücken als helfen. Schuhe mit Pfennigabsatz und schwindererregender Höhe lassen zudem sowohl Ballen als auch Ferse schmerzen und die zusammengepressten Zehen unterstützen die Entstehung von Druckstellen.

57-Quarrée Gesichter 2013 - ... raus aus den High Heels, verwaiste Schuhe - flach ist angesagt.

… raus aus den High Heels. Verwaiste Schuhe mit hohen Absätzen. Flach ist angesagt.

56-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... die geschundenen Füße. Verpflastert zum Schutz

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts – … die geschundenen Füße. Verpflastert zum Schutz.

58- Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Barfuß erleichtert ...

Walking Acts – Barfuß erleichtert …

Viele Mädchen laufen – und wenn es nur für fünf Minuten ist – zwischendurch barfuss und tragen ihre ledernen Peiniger schlenkernd in der Hand.

Am Beginn wies ich darauf hin, dass dieses Wochenende wieder einen entscheidenden Punkt im Verlauf des Wettbewerbs darstellt. Die Walking Acts markieren das Ende des zweiten Workshops, und die Art und Weise, wie die Teilnehmer das Erlernte beim gerade stattgefundenen Ereignis umsetzen konnten, wie sie sich präsentierten, entscheidet nun darüber, wer von Ihnen Einzug in die nächste Runde halten wird bzw. wer es leider nicht geschafft hat.

Vielleicht möchten Sie sich heute ein letztes Mal alle bisherigen Teilnehmer des Workshops II, die bei den Walking Acts anwesend waren in Bildform ansehen. Die Fotostrecke folgt versehen mit kleinen Kommentaren.

1-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - MIt den Kunden von Quarrée 1 zu Quarrée 2 ...

Walking Acts – Models der XL-Kategorie sind zusammen mit Kunden auf dem Weg von Quarrée 1 zu Quarrée 2 …

2-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Zwischendurch wird gepost ...

Walking Acts – Zwischendurch wird gepost …

3-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - noch ein Brückenposing ...

Walking Acts – Brückenposing …

4-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Ein Posing vor ecco bzw. für die rechts davon sitzenden Besucher des Wiener Caféhauses ...

Ein Posing vor ecco bzw. für die (nicht zu sehenden) rechts davon sitzenden Besucher des Wiener Caféhauses …

5-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Fotoshooting auf der Veranstaltungsfläche (Halle, Quarrée 1)

Fotoshooting auf der Veranstaltungsfläche (Halle, Quarrée 1)

6-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Fotoshooting XL-Models

Fotoshooting XL-Models

7-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Ständig unterwegs. Hin ...

Walking Acts – Ständig unterwegs. Hin …

7-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Ständig unterwegs ... und andere kommen zurück.

Walking Acts – … und andere kommen zurück.

9-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Die Rolltreppe "benutzen" ...

Walking Acts – Die Rolltreppe „benutzen“ …

10-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... und weiter durch die Halle zur nächsten Tour, während andere gerade rechts ein Fotoshooting haben.

Walking Acts – … und weiter durch die Halle zur nächsten Tour, während andere gerade rechts ihr Fotoshooting haben.

11-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Teilnehmerinnen der XL-Kategorie in einer Pause ganz privat  bei der Fotografin von probild ...

Teilnehmerinnen der XL-Kategorie am Sonnabend in einer seltenen kleinen Pause „ganz privat“ bei der Fotografin von probild …

13-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Posing auf der Galerie des Obergeschosses

Walking Acts – Posing auf der Galerie des Obergeschoss

14-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Schnell noch bei Gabor die Schuhe holen ...

Walking Acts – … schnell noch bei Gabor die Schuhe holen.

15-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Am Wiener Caféhaus. Sie trinken harmlos ihren Cappuccino und dann haben Sie auf einmal DIESE Herren neben sich ....

Walking Acts – Am Wiener Caféhaus. Sie trinken harmlos ihren Cappuccino, und auf einmal haben sie DIESE Herren neben sich ….

16-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Schauen Sie doch bitte einmal, welch gute Laune dies bei der Dame hervorgerufen hat ...

Auch, wenn die Herren jetzt gehen – schauen Sie doch bitte einmal, welch gute Laune die Anwesenheit bei der Dame hervorgerufen hat …

Der junge Ober des Wiener Caféhauses trägt ebenfalls formelle schwarz-weiße Kleidung. Er tritt gerade mit meinem Cappuccino an mich heran, als ich fotografiere, zeigt auf sein Outfit und fragt – leicht resigniert, doch noch mit einem Rest Hoffnung: „Und ich …?“

17_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Man kommt nicht so leicht los von ihnen ...

Man kommt nicht so leicht los von ihnen …

18_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Oder ihnen ...

… oder ihnen!

19_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Die Dame im Sessel blieb lange und genoss es ...

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts – Die Dame im Sessel blieb lange und genoss das Treiben um sie herum.

20-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Sportliches Outfit

Sportliches Outfit für die Herren

Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Noch einmal Sportmode und links ein Mädchen, dass seine Mama doch dringend auf die Jungs aufmerksam machen muss ...

Noch einmal Sportmode und links ein Mädchen, dass seine Mama doch dringend auf die Jungs aufmerksam machen muss …

22_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Vergnügtes Damenquartett  ...

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts – Vergnügtes Damenquartett …

23_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - These shoes aren't made for walking ...

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts – These shoes aren’t made for walking …

Haben Sie eigentlich schon einmal darüber nachgedacht, was es heißt, mit obigen Schuhen Rolltreppe zu fahren?
Sie sollen nicht herumeiern.
Sie sollen nicht steckenbleiben in den Längsrillen der Rolltreppenstufe.
Sie sollen nicht einfach fahren! Sie sollen die Treppen ‚benutzen‚!
Jawoll!
Ich habe im letzten Jahr für die Seite http://www.goodnewstoday.de über RTV geschrieben, so bezeichne ich meinen Rolltreppenvoyeurismus, bei dem ich Menschen auf einer Rolltreppe beobachte. Ihr Auftreten, ihren unterschiedlichen Fahrstil, ihr Verhalten. So verschieden es aussieht, eines ist ihnen trotzdem   allen gemein: sie wollen im Grunde einfach von A nach B.
Ein Model hingegen will eigentlich gar nicht von A nach B. Es hat einfach die Rolltreppe im Weg. Entweder notgedrungen oder extra gewollt. Da es aber auf der Rolltreppe nicht laufen kann (im Sinne von wie auf einem Laufsteg promenieren) und somit in der Masse nicht mehr auffallen würde, nutzt es diesen Nachteil des Stillstands zu seinem Vorteil. Es startet ein Posing.
Seht her! Hier bin ich!
Und versucht am Ende der Treppe, die Stufen mit den halsbrecherischen Pfennigabsätzen wieder heil zu verlassen …

24-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Fotoshooting mit Schmuck von Christ

Walking Acts – Fotoshooting mit Schmuck von Christ

25-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Die Ketten von eben? Oder vielleicht dochArmbanduhren ...?

Die Ketten von eben? Oder vielleicht doch Armbanduhren …?

26-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - .Kollege Phil wird 'gestützt''

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts mit Fotoshooting – Der Kollege wird ‚gestützt“ …

27-Quarrée Gesichter 2013 - Fotoshooting -  ... standsicher.

Fotoshooting – … es geht natürlich auch standsicher.

28_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Einer Dame neben mir gefielen die Herren sehr gut. "Harmonieren prima und nicht nur wegen der Brillen..."

Einer Dame neben mir gefielen diese Herren sehr gut. „Harmonieren prima und nicht nur wegen der Brillen …“

29-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... zwischendurch Lagebesprechung mit Alexander Strauß

… zwischendurch Lagebesprechung mit Alexander Strauß

30-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... und warten auf das nächste eigene Fotoshooting

… und warten auf das nächste eigene Fotoshooting

31-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Nicht nur Kleidung, auch Taschen sind zu präsentieren

Nicht nur Kleidung, auch Taschen sind zu präsentieren.

32-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Idee und Anweisungen von Alexander Strauß

Fotoshooting mit Taschen – Posing grundsätzlich eigenständig, doch zwischendurch gibt es auch einmal Vorschläge und Anweisungen von Alexander Strauß

33-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... die Umsetzung und das Resultat.

… die Umsetzung und das Resultat.

34_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Freizeitlook

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts – Freizeitlook

35-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... ob sie auch noch hochschauen?

Fotoshooting – … ob sie auch noch hochschauen?

36-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Mesdames et Messieurs ... voilà!

Mesdames et Messieurs … voilà!

37_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Damentrio und haben Sie es bemerkt? Alle, die in den Ledersesseln Platz nehmen, essen Eis.

Fotoshooting bei den Walking Acts – Damentrio … und haben Sie es bemerkt? Alle, die in den Ledersesseln Platz nehmen, essen Eis.

38_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Ähnliches Outfit, doch weitere Teilnehmerinnen des Model Wettbewerbs.

Ähnliches Outfit, doch weitere Teilnehmerinnen des Model Wettbewerbs.

39_Quarrée Gesichter 2013 - ... und auf einmal fährt man als Nichtmodel mit auf der Rolltreppe.

… und auf einmal fährt man als Nichtmodel mit auf der Rolltreppe.

40_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Das Wetter hielt sich. Sie konnten ihnen auch draußen am Eingang des Quarrées begegnen.

Walking Acts – Das Wetter hielt sich. So konnten Sie ihnen auch draußen z. B. am Eingang des Quarrées begegnen.

41_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... natürlich auch den Herren, die kurzerhand den Außengästen des "Plaza" einen Besuch abstatteten.

… natürlich auch den Herren, die über den Wandsbeker Marktplatz marschierten und kurzerhand den Außengästen des „Plaza“ einen Besuch abstatteten.

42_Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Auf dem Rückweg kann es vorkommen, dass eine rote Ampel jemanden "abhängt". Die Kollegen warten (oftmals posend), während der Verlorene noch auf der Insel weilt.

Auf dem Rückweg kann es vorkommen, dass eine rote Ampel jemanden „abhängt“. Die Kollegen warten (oftmals posend), während der Verlorene noch auf der Insel weilt.

44-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... und weiter geht es mit den Kolleginnen im EKZ

… und weiter geht es mit den Kolleginnen im EKZ

45-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - .... Tüten anhängen, danach Einzelshooting mit Fotograf Andreas Grav

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts – Einzelshooting mit Fotograf Andreas Grav

43-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - ... und weiter geht es mit den Kolleginnen im EKZ

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts – … inzwischen dreht eine weitere Gruppe Kandidatinnen der XL-Kategorie ihre nächste Runde inmitten der Quarrée Besucher

46-Quarree Gesichter 2013 - Walking Acts - Die Fitness First Gruppe mit Maskottchen posiert auf der Veranstaltungsfläche des Quarrées

Die Fitness First Gruppe mit Maskottchen posiert auf der Veranstaltungsfläche des Quarrées.

47-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts -  und präsentiert sich noch einmal im Einkaufszentrum

… und präsentiert sich noch einmal im Einkaufszentrum

48-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Einzelfotoshooting

Walking Acts – Einzelfotoshooting

60-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Einzelshooting - (Mal ehrlich: machen Querstreifen dick? Hier wirklich nicht!

Einzelshooting – (Mal ehrlich: machen Querstreifen dick? Hier wirklich nicht!)

59-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Tüten versorgen ... und ein Fotoshooting

Tüten versorgen … und auf geht’s zum Fotoshooting

50-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Fotoshooting - So ein Maskottchen muss einiges aushalten ....

Fotoshooting – So ein Maskottchen muss einiges aushalten …. Wer steckt heute eigentlich in diesem Kostüm?

51-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Dieser junge Mann! ... warum es gelegentlich angenehm ist, kopflos zu sein.  Das Leben eines Models ist hart, wenn das Outfit eine Saunaerfahrung beschert.

Dieser junge Mann! – Gelegentlich ist es angenehm, kopflos zu sein. Sie merken, das Leben eines Models ist hart, wenn das Outfit eine Saunaerfahrung beschert.

52-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Priscilla Kuhlmann und Nina Stevens vom Team

Sonntag, 17.50 Uhr. Gleich ist Schluss. Zwei, die die ganze Zeit dabei waren (und Anne Paul, leider nicht mit im Bild): Priscilla Kuhlmann und Nina Stevens vom Team um Alexander Strauß

53-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - .... ein langes Wochenende geht zu Ende. Feierabend!

Ein langes Wochenende geht zu Ende. Feierabend! Eigene Kleidung, bequeme Schuhe, ein Eis …

54-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts ... Moment! Es kommt noch einer ...

Moment! Es kommt noch einer …

55-Quarrée Gesichter 2013 - Walking Acts - Feierabend ... und Teamkollegin Nina Stevens wird von Alexander Strauß in gewisser Weise "abgeschoben" ;)

Quarrée Gesichter 2013 – Walking Acts – Feierabend auch für Nina Stevens, die von Alexander Strauß in gewisser Weise „abgeschoben“ wird. ;)

Sie haben ihre Sache alle gut gemacht! Eine sehr gelungene Veranstaltung, eine Bereicherung für das Quarrée und seine zahlreichen Besucher. Wo lagen nun die feinen Unterschiede? Wer war insgesamt doch eine Spur besser als sein Kollege oder die Kollegin?
Wer weitergekommen ist und sich die Teilnahme am dritten Workshop ersiegt hat, wer beim nächsten Event im EKZ Quarrée Wandsbek dabei sein wird – die Kandidaten müssen sich noch ein wenig gedulden und zittern. Die Entscheidung wird in den ersten Augusttagen verkündet. Sie erfahren es natürlich auch hier im Blog.
Bleiben Sie neugierig! Bald lautet die Parole:
Die Living Dolls kommen!
Eine neue Herausforderung für die Kandidaten! Was denken Sie: Ist es einfach, überzeugend eine Schaufensterpuppe darzustellen? Machen Sie doch den Test! ;)
Wie lange halten Sie reglos aus?
Wann fangen Ihre Augen an zu blinkern?
Wann sackt Ihr Arm nach unten, krampft das Bein, schwächelt der Kreislauf …?

Wenn Sie der Fortgang interessiert, sind Sie herzlich eingeladen, hier wieder vorbeizuschauen.

PS
Wer ältere Berichte zum Model Contest sucht, wird bei der Eingabe von „QUARREE GESICHTER 2013“ (oder auch „2012“) im Suchfeld oben rechts schnell fündig.

©Juni 2012 by Michèle Legrand

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Hinterlasse einen Kommentar

Model Contest QUARREE GESICHTER 2013: Workshop I … drei Wochen später

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Laufgruppen Männer

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 – Laufgruppe Männer – Workshop I

Wie steht es eigentlich momentan um unsere Kandidaten des Model Contests QUARREE GESICHTER 2013 ? Und natürlich interessiert auch: Wie geht es Alexander Strauß und seinem Organisationsteam?

Wer hier regelmäßig mitliest, erinnert sich vielleicht an den Bericht von vor drei Wochen.
Muskelkater hatte es gegeben nach dem Training. Bisher unbeanspruchte Muskelpartien murrten noch ein wenig nach der ungewohnten Belastung. Und das zweite Trainingswochenende hatte vielen Teilnehmern leicht rauchende Köpfe verursacht!
So viel Neues, so viele Dinge zu beachten!
Wie schwer es doch ist, an alles gleichzeitig zu denken und Automatismen zu entwickeln. Mir kommt als Vergleich die anstehende Führerscheinprüfung in den Sinn. Das leichte Schwitzen besonders während der ersten Fahrstunden, die geraume Zeit der Angespanntheit und die Unsicherheit, mit der ein Fahrneuling zu kämpfen hat.
Was erfordert es nicht anfangs für eine enorme Konzentration, Regeln prompt abzurufen und umzusetzen, Brems-, Gas- und Kupplungspedal nicht nur grundsätzlich richtig, sondern auch getriebefreundlich zu bedienen, die Hebel für Blinker und Licht zu finden, sämtliche Spiegel zu beachten, den Schulterblick nicht zu vergessen, den Verkehr um sich herum richtig wahrzunehmen, vorausschauend zu agieren, ggf. Blickkontakt mit anderen Verkehrsteilnehmern aufzunehmen, die Aufregung im Zaum zu halten … etc.
Irgendwann wird der Fahrstil gleichmäßiger, flüssiger, sicherer. Ein plötzlich auftauchendes Objekt bringt nicht länger aus der Ruhe, ein Fahrspurwechsel verliert an Schrecken. Beim Bremsen stirbt kein Motor mehr ab, was sich im Weg befindet, wird einfach lässig umkurvt, das Schalten geschieht immer öfter nebenher, und an der roten Ampel ist nun sogar ein kleiner Flirt mit dem Herrn oder der Dame im Nebenauto drin (nach der Führerscheinprüfung!). Die Gesichtszüge können sich entspannen, der verdrängte Charme darf und möchte endlich wieder durchblitzen.
Nicht viel anders erscheint mir das Laufstegtraining. Neulinge auf der Straße (Laufsteg), enorm viel Verkehr (sogar Gegenverkehr), keiner kennt so richtig die Regeln. Das Auto (Körper) ist noch fremd, manchmal kommt Zweifel an den richtigen Reifen auf (Füße). Alle sind ohne Navi, Blinker und Tempoanzeige unterwegs, doch es soll trotzdem funktionieren.
Wie das nicht nur funktioniert, sondern sogar elegant, ästhetisch und obendrein gut gelaunt zu bewerkstelligen ist, versucht Alexander Strauß den Kandidaten zu vermitteln.

31. März 2012. Das zweite Lauftrainings-Wochenende und allen machte es Spaß. Man kannte sich untereinander noch nicht näher, außer Teilnehmer waren schon vorher befreundet gewesen. Es herrschte relative Stille während der Übungen, die gelegentlich durch mehrstimmiges, lautes Zählen der Schritte unterbrochen wurde. Körpergefühl entwickeln (Körperhaltung und -spannung), Gang/Schritte und Wenden standen auf dem Stundenplan. Musikeinspielung gab es hauptsächlich beim Walk through am Ende der Übungseinheit.

21. April 2012. Inzwischen ist das fünfte Wochenende erreicht. Die Highlights – die Modenschauen im Quarrée am 27. und 28. April 2012 – die das Ende des Workshops I markieren, stehen unmittelbar bevor. Präsentation auf dem Catwalk! Wie ist der Fortschritt bei den Teilnehmern? Davon möchte ich mir ein Bild machen.

Ich bin sehr gespannt, als ich mich an diesem Sonnabend Fitness First, dem Ort des Trainings, nähere. Den 18 Uhr Termin der ersten Gruppe (Mädchen bis 1,70m) schaffe ich diesmal leider nicht. Zum nächsten Termin (19 Uhr), komme ich hingegen ein wenig zu früh. Doch nicht nur ich! Um 18.40 h sind schon viele Teilnehmerinnen der nächsten Gruppe (Mädchen ab 1,71m) im Vorraum anwesend und üben bereits eifrig vorab. Der Vorraum wird zum Kleinübungsraum II erkoren.
Mittlerweile  wurden alle noch im Wettbewerb befindlichen Teilnehmer von Alexander Strauß in sogenannte Laufgruppen aufgeteilt. Diese zeigen gemeinsam eine Choreographie auf dem Laufsteg. Es scheinen Schrittfolgen dieser Art zu sein, die hier gerade durchgegangen werden.

Durch die Glasscheiben des großen Übungsraums daneben ertönt schwungvolle und mitreißende Musik. Die 18 Uhr Gruppe beendet gerade ihre Trainingseinheit. Der Wechsel der Kursgruppen läuft zügig, und schon beginnt die zweite Einheit an diesem Abend.
Nach einigen internen Absprachen, die Alexander Strauß noch mit den Mädchen trifft, sehe ich nun die ersten Laufstegauftritte.
In einem Übungsraum gibt es natürlich keinen Catwalk, doch mittels einiger Matten als Begrenzungsstreifen, wird zumindest optisch für ein Laufsteg-Feeling gesorgt. So ergibt sich auch eine Vorstellung von den späteren tatsächlichen Abmessungen des Stegs hinsichtlich seiner Länge und Breite. Die Teilnehmer kennen den Catwalk grundsätzlich schon vom Recall, doch da er beim Workshop fehlt, ist diese Art Orientierung sehr hilfreich. Auch sind in einem Fitness-Center verständlicherweise nur Sportschuhe erlaubt (Boden!). Das Laufen auf High Heels ist erst bei der Generalprobe für die Modenschauen direkt auf dem Laufsteg möglich.

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Auf dem imaginären Laufsteg ...

Auf dem imaginären Laufsteg …

Für Neugierige möchte ich vermelden: es hat sich mächtig was getan! Das Training hat sichtbar Früchte getragen! Es macht Spaß, den jungen Damen zuzuschauen – doch mittlerweile zeigen sich auch deutlicher die Unterschiede! Inzwischen fällt es massiv auf, wenn jemand nicht lächelt! Ansonsten:
Wem fällt es leicht, wem schwerer? Wie werden Instruktionen umgesetzt? Wer hat schon wie viel abgespeichert? Bei wem lässt die Konzentration schnell nach? Wer ist mehr der Typ Durchschummler? Wer läuft die Wenden besonders sauber? Wer hat in der Woche daheim zusätzlich geübt? Wer ist ein Plus für seine Gruppe, wer reißt sie eher nach unten?
Das ist neben dem Fortschritt beim Laufen der Hauptunterschied nach diesen Wochen! Die Einführung bzw. das System und Wesen einer Laufgruppe.
Seitdem ist es lauter geworden beim Training. Die Teilnehmer kennen sich inzwischen besser. Man unterhält sich
a) generell mehr und
b) um Absprachen innerhalb der jeweiligen Gruppe zu treffen.
Es geht dabei um den  Standort eines jeden, Zeichenvereinbarungen, Wechselbesprechungen – eben alles, was notwendig ist, um aus mehreren Individuen eine homogene Gruppe zu machen. In diesem Fall eine Gruppe, die bei ihrem gemeinsamen Auftritt auf den Gleichschritt achtet, synchron Bewegungen performt, ein komplettes Bild liefert, eine Einheit bildet. Eine solche Gemeinschaft ist andererseits aber – hart gesagt – auf Gedeih und Verderb einander ausgeliefert, denn letztendlich ist sie als Gruppe immer nur so gut ist, wie der Schlechteste im Bunde, das schwächste Glied der Kette. Teamwork und Einsatz sind unabdingbar! Es ist Mitreißen erwünscht, es ist voller Einsatz angesagt, denn sonst leiden alle anderen mit darunter.
Bei einigen klappt es sehr gut, bei anderen gibt es noch Verbesserungsmöglichkeiten. Zum Abschluss wird sich untereinander in den Gruppen Feedback gegeben. Positive Kritik wohlgemerkt!
Wer ist dir besonders positiv aufgefallen? Und warum?
Ich finde diese Art des Feedbacks aus der Teilnehmerrunde unheimlich effektiv. Es gibt oft Menschen, die solches gern vorschnell etwas abfällig als Kuschelkurs abtun.
Man muss doch auch mal Tacheles reden!

Sicher sind auch klare Worte nötig. Doch heißt das nicht automatisch und notwendigerweise, dass alle sich konzentriert das Negative heraussuchen und auf einem Einzelnen herumhacken! Es bedarf gar keines Niedermachens, Suchens nach Fehlern oder geballten Aufzeigens negativer Dinge! Das Positive ist wesentlich entscheidender! Hier heißt es: aufhorchen, verinnerlichen, nacheifern, umsetzen, der Nächste sein, der Lob einheimst …
Die Empfindung bwz. Erkenntnis im Moment des o. g. ‚angenehmen‘ Feedbacks ist etwa diese:
Positives führt für mich zum Lob durch die Gemeinschaft. Werde ich bei diesem Feedback nicht speziell erwähnt/hervorgehoben und gelobt, bin ich offenbar nicht positiv genug aufgefallen. Ich habe im Gegensatz zu der/dem Gelobten, hier noch ein Manko und kann daran arbeiten.
Detailliertere Kritik kommt von Alexander Strauß direkt. Er ist der Fachmann für Technik, Feinheiten, alles. Der Chef. Diese Kritik obliegt ihm. Allein. Klare Verhältnisse.

Hier weitere Fotos von den Damen. Ich bitte zu entschuldigen, wenn nicht alle zu sehen oder Unschärfen im Bild sind. Es geht sehr „bewegt“ zu, was meine Kamera leider nicht besonders mag.

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Laufgruppe Mädchen_1

Auftritt der einzelnen Laufgruppen …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Laufgruppe Mädchen_2

Am Ende des Laufstegs …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Laufgruppe Mädchen_3

Model Contest - Quarrée Gesichter 2013 - Laufgruppe Mädchen_4

… das aufmerksame Auge von Priscilla Kuhlmann ruht auf den jungen Damen …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Laufgruppe Mädchen

Sehr ansprechend gelaufen …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Auf Synchronität achten ...

Auf Synchronität achten …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Anweisungen

Anweisungen, Erläuterungen, ggf. auch Kritik

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Auf Synchronität achten - sehr positives Feedback erhielt die junge Dame vorne in der Mitte

Auf Synchronität achten – sehr positives Feedback erhielt die junge Dame vorne in der Mitte

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Diese Gruppe wartet auf ihr Feedback ...

Auf das Feedback warten …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Auch zuschauen und Feedback geben ...

Auch zuschauen und Feedback geben …

21.04. 2012 –  20.00 Uhr Männer

Bei den männlichen Teilnehmern, die anschließend ab 20 Uhr ihr Training absolvieren, sind die Leistungsunterschiede innerhalb der Gruppen (nach meinem Empfinden) noch gravierender. Eine richtig gute Gruppe bilden die vier Herren rechts:

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Gut gemacht. Besonders die Herren rechts dürfen sich über sehr positives Feedback freuen

Gut gemacht. Besonders die Herren rechts dürfen sich über sehr positives Feedback freuen

Und noch jemand lief heute sehr gut und  fiel positiv auf: Andzejus!

Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - 21.04.2012 - Andzejus - fiel sehr positiv auf

Quarrée Gesichter 2013 – Andzejus

Ein Großteil der Teilnehmer zeigt sehr viel Motivation und Einsatz, scheint auch untereinander in der Gruppe gut miteinander auszukommen, doch kämpft im Moment mit dem schon zuvor erwähnten Nachteil, den ein Gruppenauftritt mit sich bringt: Passt nur einer nicht auf, ist unkonzentriert, macht die Wende zur verkehrten Seite, achtet nicht auf Gleichschritt/Synchronität – wird dem gesamtem Team der Auftritt verhagelt.
Etwas was sich alle (Mädchen und Jungen) immer wieder bewusst machen sollten: Die eigene Unaufmerksamkeit, Trägheit/Übungsunwilligkeit (daheim), mangelnde Konzentration oder was auch immer zu Fehlern führt, hat hier nicht nur für die eigene Person und deren Weiterkommen im Wettbewerb Auswirkungen! Man zieht auch andere mit hinab.
Umgekehrt kann ein positives Beispiel in der Gruppe alle anstecken und mitreißen …

Auch von den Herren noch weitere Fotos vom Workshop am Sonnabend:

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Laufgruppe Männer

Der Probelauf auf dem imaginären Catwalk …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I  - Laufgruppen Männer
Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Laufgruppen Männer

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Laufgruppen Männer

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Besprechung mit den Herren .

Alexander Strauß: zwischendurch Besprechung mit den Herren …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Besprechung auch mal im Sitzen

Besprechung auch mal im Sitzen …

Am Sonntag, den 22. April 2012 stand der Kurs der XL-Models (ab Gr. 42) und der Best Agers (30-45 Jahre) auf dem Plan. Sie hatte ich bisher noch gar nicht besucht.

Liebe Blogleser, ich verrate es Ihnen, aber auch all Mitteilnehmerinnen und -teilnehmern aus den anderen Gruppen des Model Contests: die Atmosphäre in diesem Kurs ist einfach unvergleichlich! Die Mädels sind klasse!
Sie sind am weitesten, was das Können angeht, sie sind extrem motiviert, sie haben enormen Spaß, sie pushen sich gegenseitig unheimlich und geben einander sehr viel hilfreiches (!) Feedback.
Sie spenden spontan Beifall  – gruppenübergreifend! Sie denken sich selbst für ihre Gruppe choreographische Finessen aus – eine Art Gruppenkennzeichen.
Sie strahlen am konsequentesten und gleichzeitig natürlichsten, und es ist einfach toll, sie auf dem (imaginären) Laufsteg zu sehen.
Ich freue mich riesig darauf, sie – und natürlich alle anderen auch – bei den kommenden Modenschauen im Quarrée zu sehen! In dieser Form,  zusätzlich gestylt und auf hohen Schuhen (Gang!),  werden sie sicherlich einige ins Staunen versetzen …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - XL-Models

Eine der Laufgruppen aus der Kategorie XL-Models übt ihre Choreographie …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - XL-Models

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Die Damen sind Best Ager ...

Diese Damen vertreten die Kategorie Best Ager …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Laufgruppe XL-Models
Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Laufgruppe XL-Models

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Auf dem "Laufsteg" ...

Auf dem „Laufsteg“ …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Ein Nachwuchsmodel schaute heute zu ...

Ein Nachwuchsmodel schaute heute zu …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Trainergespräch ... Hinweise, Wünsche, Anleitung, Kritik

Trainergespräch … Hinweise, Wünsche, Anleitung, Kritik

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Den Best Agers einmal hinterher geschaut ...

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 – Workshop I – Den Best Agers einmal hinterher geschaut …

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Zuhören - verinnerlichen - umsetzen ...

Zuhören – verinnerlichen – umsetzen …

Nebenher erwähnenswert:
Es gibt bei den Mädchen eine hervorragend mitlaufende taubstumme Teilnehmerin! Es ist faszinierend zu sehen, wie und dass es klappt!
Bei den Best Agers wiederum, tritt eine enorm sympathische und hinsichtlich des Laufens bombastische Kandidatin an – sie ist schwanger. Ich hoffe, im weiteren Verlauf des Wettbewerbs und mit zunehmenden Bauchumfang Umstandsmode von ihr präsentiert zu bekommen … ;)
Alexander Strauß ist in diesen Tagen nicht nur mit dem Laufstegtraining/Choreographien und der Einteilung seiner Gruppen beschäftigt (immerhin sind noch um die 150 Teilnehmer im Wettbewerb!), sondern ihm obliegt u. a. auch die Musikauswahl. Wenn er nicht am Suchen und Schneiden der Titel ist, stellt er höchst eigenhändig die Styles (Outfits) für seine Schützlinge zusammen. Er koordiniert sein Team von freiwilligen Helfern, die ihm wiederum helfen, wo es nur geht (sich teilweise dafür Urlaub vom Hauptjob nehmen).
Wenn es seine Zeit  erlaubt, wird es noch ein Interview mit ihm geben (nach den Shows).

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Alexander Strauß - alles im Blick und trotz vieler Arbeit noch guter Dinge

Mr. Quarrée Gesichter 2013: Alexander Strauß – alles im Blick und trotz vieler Arbeit (und wenig Schlaf) noch guter Dinge …

Und die folgenden beiden freundlichen Damen vom Team waren am Sonnabend mit dabei:

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Priscilla Kuhlmann vom Team

Quarrée Gesichter 2013 – Priscilla Kuhlmann vom Team

Model Contest Quarrée Gesichter 2013 - Workshop I - Nina Stevens vom Team

Quarrée Gesichter 2013 – Nina Stevens vom Team

Die nächsten Tage sind mit Terminen für die Anprobe gefüllt, der Donnerstag für die Generalprobe reserviert, und am Freitag und Sonnabend heißt es:

MODENSCHAUEN IM EKZ QUARREE WANDSBEK
27. und 28.04.2012 – 14.00, 16.00 und 18.00 Uhr

Ich drücke allen Teilnehmern kann herzlich und fest die Daumen!

An Sie, liebe Leser, die Bitte gerichtet: Kommen Sie zahlreich und sagen Sie es gern weiter! ;)

©April 2012 by Michèle Legrand

, , , , , , , , , , , , , , , ,

Hinterlasse einen Kommentar

Wann Castings für mich anfangen, interessant zu werden…

Casting "Quarrée Gesicht 2012" Gruppenfoto Damen, Mai 2011

Casting "Quarrée Gesicht 2012"

Vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere Leser bzw. in dem Fall eher Hörer an einen Boo, nämlich den vom 01. April. Es ging darin u a. um eine Casting-Veranstaltung im Wandsbeker Quarrée. Wandsbek ist ein östlich gelegener Stadtteil von Hamburg, und das Quarrée ist das lokale, relativ große Einkaufszentrum. Für mich günstig gelegen, daher komme ich dort häufiger vorbei.
Im Februar startete der Wettbewerb „Quarrée Gesicht 2012“ mit einer Casting-Woche. Damals meldeten sich weit über 900 junge ‚Models’ zum Foto-Shooting. Es gab einen Recall  im März mit etwas über 300 Eingeladenen,  bei dem natürlich weiter gesiebt wurde. Übrig blieben danach ca. 130 Teilnehmer. Diese erhielten in einem Workshop Laufsteg-Training und am 01. April die Gelegenheit zu einem Auftritt bei einer Frühjahrsmodenschau.
Wer dort positiv auffiel und weiterkam, gewann einen weiteren Workshop, der vertieftes Catwalk-Training vermittelte, sowie erste Kenntnisseanbot, die für die Darstellung einer sogenannten „Living Doll“ (Schaufensterpuppe, die gelegentlich auch lebendig wird) nötig sind.

Die nächste Stufe dieses Wettbewerbs war für die Kunden des EKZ am Freitag und Sonnabend (06. und 07.05.2001) live mitzuerleben. Diesmal wurde völlig auf einen vorbereiteten langen Catwalk verzichtet. Stattdessen ließ man die Kandidaten in Gruppen durch das gesamte Zentrum promenieren, inkl. Rolltreppenfahrt und Stopps, bei denen in Posen verharrt wurde.

Ich hatte diese Veranstaltungstermine vorher übersehen und habe mich beim ersten Mal gehörig erschrocken, als plötzlich in meiner Nähe resolutes Gebrüll begann. Wie sich herausstellte, handelte es sich jedoch nur um einen harmlosen Fotografen, der einer Gruppe von sechs gestylten jungen Damen irgendwelche Anweisungen zurief.
Einmal darauf aufmerksam geworden, hatte ich natürlich Blut geleckt. Mit Castings im Fernsehen kann man mich üblicherweise jagen, aber so live mit allem Drumherum, das hat was. Ich beschloss, mir einen strategisch günstigen Platz zu suchen und von dort aus das Geschehen zu beobachten. Strategisch nahezu perfekt war – dreimal dürft ihr raten – mein Eiscafé direkt an der Rolltreppe.
Wer jetzt meint, ich könnte die Models näher beschreiben, sagen, was exakt sie trugen, wer die oder der Beste war, wie das Können zu bewerten war – keine Ahnung, ich gucke immer auf andere Dinge.

Am Freitag waren die Mädchen innerhalb der kleinen Gruppen alle völlig unterschiedlich angezogen, nur das Oberthema war gleich. City-Look, Strand-Look, Freizeit, Sport.

Casting "Quarrée Gesicht 2012" - Laufen im Einkaufzentrum Wandsbeker Quarrée

Laufen im Einkaufzentrum Quarrée

Die Folge war, dass nicht jeder Passant und Kunde gleich bemerkte, dass sich ihm Models und Fotograf näherten. Wer gerade durch einen Seiteneingang ins Zentrum trat, befand sich manchmal mittendrin. Das ist ein Bild für die Götter!
Am Anfang keine Reaktion, alles normal. Dann der Gedanke: Warum laufen die alle im Gänsemarsch? Leichte Unruhe.
Als nächstes: Huch, wo bin ich hier hineingeraten?? Etwas Hektik und abruptes Stoppen.
Der Fotograf wird entdeckt. Hier spaltet sich das Volk. die einen schmeißen ihr Lächeln an und wollen ins Bild, die anderen sind panisch am Auseinanderstieben. Bloß weg hier!!
Der Fotograf selbst ist genervt. Mist, schon wieder die Falschen mit auf dem Foto.
Der Auf-/Gänsemarsch der Models muss wiederholt werden.
Die männlichen Models laufen offensichtlich woanders, denn hier kommen sie nur gelegentlich zum Posen auf den Rolltreppen vorbei. Sechs fesche Jungs mit Polohemden und hochgestelltem Kragen, weißen Leinenhosen und als Accessoire hat jeder eine große rechteckige Einkaufstüte aus Papier mit Kordel in die Hand gedrückt bekommen. Mitten auf der Rolltreppe folgt die Ausführung der Aufgabe: Die Handetasche muss lebendig sein! (©Bruce Darnell)

Casting "Quarrée Gesicht 2012" - die Herren auf der Rolltreppe

Casting "Quarrée Gesicht 2012" - die Herren auf der Rolltreppe

Alle halten ihre Tragetasche fotogen am seitlich ausgestreckten Arm. Zauberhaftes Lächeln (oder eher Grinsen) Richtung Kamera. Einsetzender Applaus von einigen Kunden des Quarrées. Ich habe den Fotoapparat dabei, nur es stehen häufig Leute davor im Bild. Ich lege ihn also wieder zur Seite, als nochmals ein leicht kümmerlicher Applaus ertönt. Das Geklatsche von höchstens zwei bis drei Personen. Ich schaue zur Rolltreppe. Sind die Models schon wieder da? Ein „Nachwuchsmodel“ fährt gerade hinab. Es ist ein älterer Herr mit Wohlstandsbauch, der seine Karstadttüte ebenfalls sehr ambitionös am weggestreckten Arm in die Gegend hält und engagiert posiert. Es wirkt schon komisch…
Schade, dass der hauptamtliche Fotograf das nicht mehr mitbekommen hat. Solche zusätzlichen Bilder wären sicher nett. Ich habe es auch zu spät gesehen, und ehe ich  meinen Apparat wieder einsatzbereit habe, hat Model ‚Graue Tolle’ seinen Auftritt bereits beendet.

Casting "Quarrée Gesicht 2012", Auftritt der Damen im Einkaufszentrum

Auftritt der Damen im Einkaufszentrum

Gestern erwischte ich beim Einkaufen zweimal die Mädchen, diesmal alle einheitlich angezogen. Sie zogen einige Männerblicke auf sich, wenn sie hüftschwingend zwischen Bäcker und Gemüsestand entlangzogen.

Mittendrin aufgebaut ein kleines Szenario für Gruppenfotos. Hintergrund, Podest und besseres Licht. Als ich diesen Stand passiere, soll gerade wieder eine Aufnahme entstehen. (Siehe auch Bild über dem heutigen Artikel) Die jungen Damen sind ja inzwischen keine Neulinge mehr. Gekonnt schalten sie ihr Zahnpasta-Lächeln ein, ziehen nicht vorhandene Bäuche ein und drücken durchaus vorhandene Brüste noch ein bisschen weiter vor.
Der Fotograf brüllt: „Hüpfen! Auf drei!“
Offenbar gibt es leichte Differenzen bei der Auslegung von „drei“. Zu früh gehüpft, zu spät gehüpft, allein gehüpft, Balance verloren, Lächeln vergessen… Es ist gar nicht einfach.
Wisst ihr eigentlich, welches Wort angeblich das beste Lächeln erzeugt?  Ein französisches Wort „Ouistiti“ (gesprochen ui-sti-ti)  – was soviel heißt wie „kleines Äffchen’. Soll – wie gesagt alles freibleibend –  ein schöneres Fotolächeln  erzeugen als das italienische „famiglia“,  das spanische „patatas“, das polnische „marmolada“ oder das holländische „zaar een(s) kaas“ (Sag Käse)… Nur mal so am Rande.
Als ich zum Abschluss beim Geflügelhändler anstand, bediente mich eine ältere Angestellte. Ihr junger Kollege hatte bereits einen Kunden. Applaus klang in der Nähe auf. Sie rollt mit den Augen, grinst dann diebisch und stößt ihren Kollegen freundschaftlich in die Seite.
„Achtung, gleich kommen die Mädels wieder. Vergiss nicht, weiter zu bedienen und sabber nicht wieder so rum!“

Wie ich schon sagte, mich interessieren bei Castings eben mehr die Reaktionen …
Und wieder wird nach diesem Wochenende der Kreis der Auserwählten kleiner. Ich bin sehr darauf gespannt, wenn vom 17. – 19. Juni die Aspiranten auf den Titel „QUARREE Gesicht 2012“ als lebendige Schaufensterpuppen in den Schaufenstern der Geschäfte im Einkaufszentrum auftauchen!
Der letztendliche Gewinner wird erst im Herbst feststehen. Mitte Oktober endet alles mit einer finalen Herbst-Modenschau.
Sehr schön. Also gibt es für mich (oder für euch, wenn ihr hier lest) noch einiges zu entdecken.

Casting "Quarrée Gesicht 2012" - die Damen auf der Rolltreppe

Casting "Quarrée Gesicht 2012" - auch die Damen müssen die Rolltreppe bewältigen


Wen es interessiert, hier ist noch einmal der Link zum Boo vom 01. April, der auch Casting-bezogen war.
http://theladyfromhamburg.posterous.com/freitags-boo-so-siehts-aus-heute

, , , , , ,

Hinterlasse einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: