Mehr Info und Tipps zum Blog

Die Info zum Blog und Tipps, die Ihnen das Suchen und Finden erleichtern.

Michèle Legrand (WordPress)

Liebe Blogleserin,
lieber Blogleser,

die neue Seite, die Sie ein wenig durch diesen/dieses Blog
führt, wurde nun ergänzt.

.

A) Info zum Blog

Als ich 2010 die Gedanken(sprünge) startete, hatte der oder auch das Blog naturgemäß anfangs eine recht begrenzte Anzahl von Einträgen und war somit recht übersichtlich. Vorangegangene Posts im Archiv waren schnell durchgescrollt, Gesuchtes gefunden.

Einige Monate später versuchte ich jedoch bereits, den schnell anwachsenden Inhalt zu strukturieren, damit Sie bestimmte, Sie interessierende Themen, besser und vor allem zügig finden können.
Mein Blog schöpft seine Nahrung aus dem, was ich ihm füttere, und dieses Schriftfutter liefert mir das schier unerschöpfliche Thema Leben.
Leben, wie es mir begegnet.
Leben mit all seinen Facetten.
Ob Mensch, Tier, ob Landschaften, Städte oder die Pflanzenwelt, ob Kultur, Verhalten/Psychologie, Kunst und oft genug einfach der kuriose Alltag – das Leben inspiriert mich immer wieder aufs Neue.
Seien es Geschehnisse hier in meinem eigenen Land oder stattdessen sonst irgendwo auf der Welt, es gibt nichts, was ich von vornherein für diesen Blog ausschließen würde.
Einziges wichtiges Kriterium:
Es muss meine Aufmerksamkeit erregt und mein Bedürfnis geweckt haben, Sie an etwas teilnehmen bzw. teilhaben zu lassen.
In diesem Fall biete ich Ihnen an, mit mir zu kommen, sich damit zu beschäftigen. Ich versuche gelegentlich, Ihnen dabei etwas vor Augen zu führen, Sie von Zeit zu Zeit auf Kleinigkeiten hinzuweisen, die beachtenswert sind, jedoch manchmal gern übersehen werden.
Sie müssen auch davon ausgehen, dass ich Ihnen dabei immer wieder ungeniert heimlich Fachwissen unterjubeln werde.
Die Diversifikation der Themen bedeutet nämlich nicht, dass Sie deshalb halbgare, lasche Kost bekommen! Inhaltslos, oberflächlich oder abgekupfert, wiedergekäut oder lexikonartig heruntergebetet.
Oh, nein!
Mir widerstrebt es zutiefst, Sie zu langweilen oder in irgendeiner Form zu belehren!
Es kann hingegen durchaus sein, dass Sie unbemerkt etwas lernen …

Mein Ziel ist es, Ihnen generell (ent)spannende Unterhaltung, aber auch Nachdenkenswertes, gepaart mit einem Quantum Wissenswertem zu bieten, das von Ihnen beim Mitkommen und Eintauchen eher spielerisch nebenher, also vorzugsweise unbewusst, aufgenommen wird.
Vielleicht ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass neue Informationen, neu Gelerntes, wesentlich besser haften bleibt, wenn Sie es mit einer Geschichte, einem (vielleicht sogar abwegigen, unerwarteten) Gedanken oder einem Bild verknüpfen. Sobald etwas eine Emotion oder Assoziation hervorruft, vermag diese es auch, Ihnen den erneuten Zugang zu Ihrem Wissen zu verschaffen und ermöglicht es Ihnen, dieses jederzeit abrufen zu können.
Aus diesem Grund gibt es Michèle, die Gedanken und die Sprünge.
Gedanken(sprünge).
So absurd sie manchmal scheinen mögen – lassen Sie sich darauf ein!
Nicht selten vermitteln sie ungeahnte Erkenntnisse, schaffen eine neue, umfassendere Sicht auf Altbekanntes und setzen sich eigenwillig – verknüpft mit anderen Dingen – in irgendeiner Gehirnwindung fest.
Ihr Gedächtnis wird Sie unvermutet überraschen …

William Arthur Ward hat zum Thema Lernen und Lehren – wie ich finde – etwas sehr Treffendes geschrieben:
The mediocre teacher tells.
The good teacher explains.
The superior teacher demonstrates.
The great teacher inspires.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie beim Blogbesuch entspannen, mit allen Sinnen aufnehmen, sich gelegentlich inspirieren lassen. Dass sie positiv gestimmt von dannen ziehen und in Ihnen vielleicht die Idee geboren wurde:
Ich denke, da werde ich wieder vorbeischauen …
Es würde mich immens freuen!

B) Nun zu den Tipps beim Suchen:

Wenn Sie etwas Spezielles finden möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
1)
Sie haben einen recht eindeutigen Suchbegriff oder aber wollen etwas erneut nachlesen und erinnern sich eines Parts. In diesem Fall geben Sie Ihr Wort bzw. Ihren Text rechts oben in das entsprechende Suchfeld auf der Startseite.
2)
Sie waren im Blog und erinnern sich noch in etwa daran, zu welcher Zeit der Artikel erschien. Hier hilft Ihnen das Aufrufen des entsprechenden Monats (Zeitraums) aus dem „Archiv“ bereits weiter.
3)
Haben Sie eine Vorliebe für Entdeckungen und Reisen, schauen sich gern Fotos an, hören Audiobeiträge, möchten hautnah Hamburg erleben und sich auf Streifzüge mitnehmen lassen, sind für Garten und Natur ganz allgemein zu haben, lieben Unterhaltung in Form von (wahren) Geschichten bzw. fiktiven Kurzgeschichten oder verfügen über eine Schwäche für das hinter die Kulissen schauen bei einem Model-Wettbewerb, dann beachten Sie bitte die ebenfalls rechts auf der Startseite oberhalb des „Archivs“  befindlichen diversen Kategorien. Sämtliche Blogbeiträge sind einem Oberthema zugeordnet und erscheinen gelistet, sobald Sie eine der Kategorien aufrufen.
Wenn Sie  auf einer der Bezeichnungen (z. B. Hamburg!) etwas länger mit dem Cursor Ihrer Maus verharren, erscheint zusätzliche Information.
4)
Hörbeiträge sind ebenso als Kategorien (Podcast und Boo) aufgenommen, doch hierzu eine Information:
Der Blog erschien zu Beginn (2010 bis Mai 2011) bei Posterous.com. Zu dieser Zeit – angelehnt an meinen im Internet kursierenden Nickname – noch unter der relativ anonymen Übergangsbezeichnung TheLadyfromHamburg’s Posterous. Einige Monate später erfolgten der Umzug zu WordPress und die endgültige Namensgebung: Michèle. Gedanken(sprünge).
Sämtliche Posterous-Inhalte ließen sich seinerzeit bei WordPress importieren, nur wurden Sie seither sowohl zum Abhören der Audiodateien als auch zum Ansehen der Videos immer zurück zum Vorgängerblog geleitet.
Leider stellt nun Posterous seinen Dienst zum 30. April 2013 komplett ein. Das heißt, ab diesem Datum werden Sie die frühen Boos („Freitags-Boo“) und diverse Podcasts nicht mehr aufrufen können. Mir fehlt momentan die Zeit, alle betreffenden Hördateien herauszusuchen und anderweitig (z. B. via AudioBoo oder SugarSync) hochzuladen.
Sollten Sie etwas entdecken, was Sie gerne hören würden und feststellen, dass es nicht mehr zugänglich ist, so melden Sie sich bitte. Ich werde mich in dem Fall gezielt darum kümmern.
Eine Mail genügt, die Adresse befindet sich auf der Seite Kontakt.

Ich hoffe, diese Informationen zum Blog und seiner Struktur, erleichtern Ihnen ein wenig das Auffinden Ihrer bevorzugten Beiträge.
Sollten Sie irgendwann lediglich in Erinnerung haben, dass Sie dringend wieder Gedankensprünge lesen wollten, reicht auch dieses eine Wort als Suchbegriff  bei Google, um Sie recht schnell zu mir zu leiten.

Viel Spaß beim Stöbern und vielen Dank für Ihren Besuch.

Sie sind immer willkommen!

.

©März 2013 by Michèle Legrand

Werbung
  1. #1 von Fred Lang am 19/10/2016 - 16:57

    Herzlichen Dank für die ausführlichen Informationen, die mir das Stöbern in diesem schönen Blog doch sehr erleichtern. Fündig geworden bin ich ja schon mehrmals.

    Viele Grüße aus dem ALTEN LAND
    Fred

    Like

    • #2 von ladyfromhamburg am 19/10/2016 - 22:19

      Freut mich, wenn dir die Hinweise ein bisschen Hilfestellung geben bzw. dadurch vielleicht das Gesuchte schneller gefunden ist.
      Danke fürs erneute Hereinschauen, Fred, und beste Grüße nach Jork!
      Michèle

      Like

Kommentar verfassen (Hinweise zur Prüfung von Spam-Kommentaren und Speicherung der IP-Adresse: siehe Datenschutzerklärung)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: